Administrator Guide
geschrieben werden. Aus diesem Grund werden im Write-Back-Modus Daten im Controller-Cache gespeichert, bis Sie auf die Festplatte
geschrieben werden.
Wenn der Controller im Write-Back-Modus ausfällt, sind wahrscheinlich ungeschriebene Cachedaten vorhanden. Dies gilt auch, wenn das
Controller-Gehäuse oder das Gehäuse des Ziel-Volume ohne ordnungsgemäßes Herunterfahren ausgeschaltet wird. Daten bleiben im
Controller-Cache und den zugehörigen Volumes fehlen die Daten auf der Festplatte.
Wenn der Controller lange genug wieder online geschaltet werden kann, um ein ordnungsgemäßes Herunterfahren durchzuführen, und die
Festplattengruppe online ist, sollte der Controller den Cache auf Festplatte schreiben können, ohne dass es zu Datenverlust kommt.
Wenn der Controller nicht lange genug wieder online geschaltet werden kann, um seine Cachedaten auf die Festplatte zu schreiben,
wenden Sie sich an den technischen Support.
Um Datenverlust zu vermeiden, wenn der Controller ausfällt, können Sie den Caching-Modus eines Volumes auf Write Through ändern.
Dies führt zu einer deutlichen Performanceverschlechterung, aber diese Konfiguration schützt vor Datenverlust. Während der Write-Back-
Modus viel schneller ist, wird dieser Modus im Falle eines Controller-Ausfalls nicht vor Datenverlust garantiert. Wenn die Datensicherheit
wichtiger ist, verwenden Sie Write-Through-Caching. Wenn die Leistung wichtiger ist, verwenden Sie Write-Back-Caching.
Weitere Informationen zu den Volume-Cache-Optionen finden Sie unter Informationen über Volume-Cache-Optionen. Weitere
Informationen zum Ändern der Cacheeinstellungen für ein Volume finden Sie unter Ändern eines Volumes. Weitere Informationen zum
Ändern der System-Cache-Einstellungen finden Sie unter Ändern der System-Cache-Einstellungen.
Erste Schritte 35