Administrator Guide

Tabelle 43. Glossar der Begriffe der ME4 Series (fortgesetzt)
Begriff Definition
im Speicherpool auf rotierenden Datenträgern gespeichert sind. Der Lese-Cache wird auch als Lese-
Flash-Cash bezeichnet.
Lese-Flash-Cache Siehe Lese-Cache.
recovery In einer aktiv-aktiv Konfiguration ist eine Wiederherstellung die Handlung der Rückgabe der
Eigentumsrechte an den Controller-Ressourcen von einem Partner-Controller an einen Controller (der
offline war). Zu den Ressourcen zählen Volumes, Cache-Daten, Host-ID-Informationen und LUNs und
WWNs. Siehe auch Lese-Cache.
Remote-Syslog-Support Siehe Syslog.
Replikation Asynchrone Replikation von Daten auf Blockebene von einem Volume in einem primären System zu
einem Volume in einem sekundären System, indem ein interner Snapshot des primären Volumes
erstellt wird und die Snapshotdaten via Fibre-Channel oder iSCSI-Links auf das sekundäre System
kopiert werden.
Replikationssatz Ein Container, der bei der virtuellen Replikation die Infrastruktur enthält, auf der Replikationen
durchgeführt werden. Er legt eine Beziehung zwischen einem primären und einem sekundären
Volumen fest, damit eine Fernkopie des primären Volumes in einem Peer-System erhalten bleibt. Siehe
primäres Volume, sekundäres Volume.
Snapshot-Verlauf für Replikation Als Teil der Verarbeitung einer Replikation, erstellt der Replikationssatz automatisch einen Snapshot
des primären und/oder sekundären Volumes, wodurch ein Verlauf von Daten erstellt wird, die im Laufe
der Zeit repliziert wurden. Diese Funktion kann für ein sekundäres oder ein primäres und dessen
sekundäres Volume aktiviert werden, nicht jedoch für eine Volume-Gruppe.
Neuzuweisung Eine Methode, mit der alle Daten auf einem System oder einem Datenträger in einem FDE-fähigen
System gelöscht werden. Durch eine Neuzuweisung werden das System und die Datenträger
entsichert, ohne dass die korrekte Passphrase benötigt wird. Siehe auch FDE, Passphrase.
RFC Lese-Flash-Cache. Siehe Lese-Cache.
SAS Serial Attached SCSI (Serielles SCSI).
SBB Storage Bridge Bay. Eine Spezifikation, die physikalische, elektrische und Gehäuse-Management
Aspekte Speichergehäuse Design.
SC Massenspeicher-Controller. Ein Prozessor (der sich in einem Controller-Modul befindet), der für
RAID-Controller-Funktionen zuständig ist. Der SC wird auch als RAID-Controller bezeichnet. Siehe
auch EC, MC.
Sekundäres System Das Speichersystem, welches das sekundäre Volume eines Replikationssatzes enthält. Siehe auch
Replikationssatz, primäres System.
Sekundäres Volume Das Volume, welches das Ziel der Daten in einem Replikationsatz darstellt und welches nicht für Hosts
verfügbar ist. Das sekundäre Volume befindet sich in einem sekundären Speicher (lineares Storage)
oder in einem Speicherpool (virtuelles Storage) im sekundären Speichersystem.
Geheimnis Ein Kennwort, das bei der Verwendung mit CHAP zur Authentifizierung von einem Initiator und einem
Ziel geteilt wird.
SED Selbstverschlüsselnder Datenträger. Ein Festplattenlaufwerk, das eine hardwarebasierte
Datenverschlüsselung bietet und die Verwendung der Funktion für vollständige
Datenträgerverschlüsselung des Speichersystems unterstützt. Siehe auch FDE.
SEEPROM Serial Electrically Erasable Programmable ROM. Eine Art von nichtflüchtigem Computer-Speicher
(flüchtig, wenn die Stromversorgung getrennt wird), der als FRU-ID-Geräte verwendet wird.
SES SCSI Enclosure Services. Das Protokoll, das dem Initiator die Kommunikation mit dem Gehäuse über
SCSI-Befehle ermöglicht.
SFCB Small Footprint CIM Broker.
SFF Kleiner Formfaktor.
200 Begriffsglossar