Administrator Guide

Tabelle 43. Glossar der Begriffe der ME4 Series (fortgesetzt)
Begriff Definition
dem gleichen Namen erstellt, um die Eigenschaften der Volume-Eindämmung für die
Datenträgergruppe darzustellen. Siehe auch linearer Speicherpool.
Linearer Speicherpool Ein Container für Volumes bei der linearen Speicherung, der aus einer linearen Datenträgergruppe
besteht.
LIP Loop Initialization Primitive. Ein FC-Primitive, das zur Bestimmung der Loop-ID für einen Controller
verwendet wird. Sperrtaste Ein vom System generierter Wert, der die Ver- und Entschlüsselung von
Daten auf FDE-fähigen Datenträgern steuert. Siehe auch FDE, Passphrase.
Schleife Siehe FC-AL.
LUN Logical Unit Number. Eine Zahl, durch die ein zugeordnetes Volume mit einem Hostsystem identifiziert
wird.
MAC-Adresse Media Access Control-Adresse. Eine eindeutige Kennung, die Netzwerkschnittstellen zur
Kommunikation in einem Netzwerk zugewiesen wird.
Management Controller Siehe MC.
Zuweisen/Zuweisung Einstellungen, die festlegen, ob ein Volume einem Hostsystem als Speichergerät präsentiert wird, und
wie ein Hostsystem auf das Volume zugreifen kann. Einstellungen für die Zuordnung umfassen einen
Zugriffstyp (Lese-/Schreibzugriff oder Kein Zugriff), Controller-Host-Ports, über welche Initiatoren
auf das Volume zugreifen können, und eine LUN, durch die das Volume mit dem Hostsystem
identifiziert wird. Siehe auch Standardzuordnung, eindeutige Zuordnung, Maskierung.
Maskierung Eine Einstellung für die Volumen-Zuordnung, die keinen Zugriff durch Hosts gewährt. Siehe auch
Standard-Zuordnung, explizite Zuordnung.
MC Management-Controller. Ein Prozessor (der sich in einem Controller-Modul befindet), der für
Schnittstellen zwischen Mensch und Computer zuständig ist, wie z. B. PowerVault Manager, und für
Schnittstellen zwischen Computern, z. B. SNMP, und mit dem Massenspeicher-Controller interagiert.
Siehe auch EC, SC.
Metadaten Daten im ersten Sektor eines Datenträgers, der bestimmte Informationen über Datenträger,
Datenträgergruppen und Volumes speichert, die Folgendes umfassen: Zugehörigkeit zu einer
Datenträgergruppe oder Identifizierung eines Ersatzdatenträgers, Besitzverhältnisse einer
Datenträgergruppe, Volumes und Snapshots in der Datenträgergruppe, Host-Zuordnung für Volumes
und Ergebnisse des letzten Medien-Scrubs.
MIB Management Information Base. Eine Datenbank, die für die Verwaltung der Entitäten im SNMP
verwendet wird. Mittelplatine Die gedruckte Leiterplatine, mit der Komponenten in der Mitte des
Gehäuses verbunden sind. Halterung Ermöglicht den Zugriff auf ein Volume über ein Host-
Betriebssystem. Siehe auch Host, Zuordnen/Zuordnung, Volume.
Mittelplatine Die gedruckte Leiterplatine mit der Komponenten in der Mitte der Gehäuses verbunden sind.
mount (Einbinden) Ermöglicht den Zugriff auf ein Volume über ein Host-Betriebssystem. Siehe auch Host, Zuordnen/
Zuordnung, Volume.
Netzwerkanschluss Der Ethernet-Port auf einem Controller-Modul über den ein Management-Controller mit dem
Netzwerk verbunden ist.
NTP Netzwerkzeitprotokoll
NV-Gerät Nichtflüchtiges Gerät. Die CompactFlash-Speicherkarte in einem Controller-Modul. OID Object
Identifier. Eine Kennung im SNMP für ein Objekt in einer MIB.
Verwaiste Daten Siehe nicht schreibbare Cache-Daten.
Überbelegung Eine Einstellung, die steuert, ob ein virtueller Speicherpool über Volumes verfügen darf, deren
Gesamtgröße die physische Kapazität des Speicherpools überschreiten.
Überbelegt Die Speicherkapazität, die virtuellen Volumes zugeordnet ist, überschreitet die physikalische Kapazität
des Speichersystems.
Seite Eine Vielzahl von zusammenhängenden LBAs in einer virtuellen Datenträgergruppe.
198 Begriffsglossar