Administrator Guide

Tabelle 43. Glossar der Begriffe der ME4 Series (fortgesetzt)
Begriff Definition
DSD Datenträger-Spin-Down. Eine Energiesparfunktion für lineare nicht-ADAPT Datenträgergruppen, die
die Datenträgeraktivität im Speichersystem überwacht und inaktive rotierenden Datenträger
basierend auf benutzerdefinierten Richtlinien herunterfährt. Datenträger-Spin-Down ist nicht auf
Datenträger in der virtuellen Speicherpools anwendbar.
DSP Digital Signal Processor.
Dual-Port-Datenträger Ein Datenträger, der mit beiden Controllern verbunden ist, sodass er über zwei Datenpfade verfügt
und Fehlertoleranz erlangt. Dynamischer Ersatzdatenträger Ein verfügbarer kompatibler Datenträger,
der automatisch zugewiesen wird, wenn die Option für dynamische Ersatzdatenträger aktiviert ist, um
einen fehlerhaften Datenträger in einer Datenträgergruppe mit einem fehlertoleranten RAID-Level zu
ersetzen. Siehe auch verfügbarer Datenträger, kompatibler Datenträger, dedizierter
Ersatzdatenträger, globaler Ersatzdatenträger.
EBOD Erweiterter Bunch of Disks. Erweiterungsgehäuse, das an ein Controller-Gehäuse angeschlossen wird.
EC Expander-Controller. Ein Prozessor (in der SAS-Erweiterung in jedem Controller-Modul und
Erweiterungsmodul) der den SAS-Expander steuert und SES-Funktionen bietet. Siehe auch EMP.
EEPROM Electrically Erasable Programmable ROM.
EMP Gehäuseverwaltungsprozessor. Ein Untersystem des Expander-Controllers, das SES-Daten wie
Temperatur, Stromversorgung und Lüfterstatus sowie die An- oder Abwesenheit von Datenträgern
liefert.
Gehäuse Ein physisches Speichergerät, das E/A-Module, Festplattenlaufwerke und anderer FRUs beinhaltet.
Siehe auch Controller-Gehäuse, Erweiterungsgehäuse.
Gehäuseverwaltungsprozessor Siehe EMP.
ESD Elektrostatische Entladung.
ESM Umgebungsdienst-Modul. Siehe IOM.
Expander-Controller Siehe EC.
Erweiterungsgehäuse Ein Gehäuse, das ein oder zwei Erweiterungsmodule enthält. Erweiterungsgehäuse können mit einem
Controller-Gehäuse verbunden sein, um zusätzliche Speicherkapazität zu bieten. Siehe auch EBOD,
JBOD.
Erweiterungsmodul Eine FRU, die die folgende Untersysteme und -Geräte enthält: einen SAS-Erweiterungs- und
Expander-Controller-Prozessor; Host, Erweiterungs- und Service-Ports; und Konnektivität mit
Mittelplatine.
explizite Zuordnung Zugriffseinstellungen für einen Initiator auf ein Volume, welche die Standardzuordnung des Volumes
überschreiben. Siehe auch Standardzuordnung, Maskierung.
Failback Siehe Wiederherstellung.
Failover In einer aktiv-aktiv Konfiguration, ist ein Failover die Handlung der vorübergehenden Übertragung der
Eigentumsrechte an den Controller-Ressourcen von einem offline Controller auf seinen Partner-
Controller, der weiterhin in Betrieb ist. Zu den Ressourcen zählen Speicherpools, Volumes, Cache-
Daten , Host-ID-Informationen und LUNs und WWNs. Siehe auch Wiederherstellung.
Lüftermodul Die in 5U84-Gehäusen verwendete Lüfter-FRU. Es gibt fünf in jedem Gehäuse, und zwar getrennt
von den Netzteilen. FC Fibre Channel.
FC-AL Fibre Channel Arbitrated Loop. Die FC-Topologie in der Geräte in einer eindirektionalen Schleife
verbunden sind.
FDE Vollständige Datenträgerverschlüsselung. Eine Funktion, die alle Benutzerdaten auf einem
Speichersystem sichert. Siehe auch Sperrtaste, Passphrase, Neuzuweisung, SED.
FPGA Feld-Programmable Gate Array. Eine integrierte Schaltung deren Konfiguration nach der Herstellung
vorgesehen ist.
FRU Vor Ort austauschbare Einheit. Ein Produktmodul, das in einem Gehäuse nur von qualifiziertem
Personal ausgetauscht werden kann, ohne dass das Gehäuse zum Kundendienst gebracht werden
196 Begriffsglossar