Administrator Guide

Testen von SMI-S
Verwenden Sie einen SMI-S-zertifizierten Client für SMI-S 1.5. Zu den gängige Clients gehören Microsoft System Center, IBM Tivoli, EMC
CommandCenter und CA Unicenter. Zu den gängigen WBEM CLI-Clients zählen Pegasus cimcli und wbemcli von Sblim.
Um zu bestätigen, dass der Array-Provider mit SMI-S 1.5 kompatibel ist, setzt SNIA voraus, dass die Anbieter die CTP-Tests
(Conformance Test Program) bestehen.
Mit dem Befehl reset smis-configuration können Sie die ursprüngliche SMI-S-Konfiguration wiederherstellen.
Fehlerbehebung
Tabelle 38. Fehlerbehebung
Problem Ursache Lösung
Es kann keine Verbindung zum
integrierten SMI-S-Array-Provider
hergestellt werden.
SMI-S-Protokoll ist nicht
aktiviert.
Melden Sie sich beim Array als „manage“ an und geben Sie Folgendes
ein: set protocolsmis enabled
HTTP-Fehler (Benutzername/
Passwort ungültig oder 401 Nicht
berechtigt).
Benutzereinstellungen
sind für jeden Benutzer
im Speichersystem
konfigurierbar.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer Zugriff auf die smis-Schnittstelle
hat und legen Sie die Benutzereinstellungen so fest, dass die smis-
Schnittstelle unterstützt wird. Siehe Hinzufügen, Ändern und Löschen
von Benutzern, um Anweisungen zum Hinzufügen von Benutzern zu
erhalten. Überprüfen Sie außerdem die bereitgestellten
Anmeldeinformationen.
Es soll eine sichere Verbindung
anhand des Benutzernamens
„my_xxxx“ hergestellt werden.
Es muss ein Benutzer
hinzugefügt werden.
Melden Sie sich beim Array als „manage“ an. Geben Sie Folgendes ein:
create user level manage my_xxxuser. Und dann: set
user my_xxxuser interfaces wbi,cli,smis
Erkennung über SLP ist nicht
möglich.
SLP-Multicast verfügt
über einen
eingeschränkten Bereich
(als „Hops“ bezeichnet).
Verschieben Sie den Client näher an das Array oder richten Sie einen
SLP-DA-Server ein bzw. Verwenden Sie Unicast-Anforderungen.
Es kann nicht ermittelt werden, ob
SMI-S ausgeführt wird.
Anfängliches
Troubleshooting.
Verwenden Sie einen CIM-Cient-Tool (Common Information Model),
wie z. B. wbemcli, für das Troubleshooting.
SMI-S reagiert nicht auf Client-
Anforderungen.
Die SMI-S-
Systemkonfiguration ist
möglicherweise
beschädigt.
Verwenden Sie den CLI-Befehl reset smis-configuration.
Weitere Informationen finden Sie im CLI-Referenzhandbuch für das
Speichersystem der Dell EMC PowerVault ME4-Serie.
Verwenden von SLP
Speichersysteme der ME4 Series bieten Unterstützung für das Service Location Protocol (SLP, srvloc). Hierbei handelt es sich um ein
Protokoll für die Ermittlung von Services, mit dem Computer und andere Geräte nach Services in einem LAN ohne vorherige Konfiguration
suchen können. SLP kann unter allen Betriebssystemen verwendet werden und erfordert keine formelle Lizenzierung.
SLP basiert auf dem User Datagram Protocol (UDP) und kann bei Bedarf das Transmission Control Protocol (TCP) verwenden. SLP
überwacht den Port 427. Wenn ein Client oder Benutzeragent (User Agent, UA) eine Verbindung mit einem Netzwerk herstellt, fragt der
Client Verzeichnisagenten (Directory Agents, DA) im Netzwerk ab. Wenn kein Verzeichnisagent antwortet, geht der Client von einem
Netzwerk ohne Verzeichnisagenten aus und sendet eine Multicast-UDP-Abfrage. Alle Serviceagenten (SA), die
Abfrageübereinstimmungen enthalten, senden eine UDP-Antwort an den Client. Wenn die Antwortnachricht zu groß ist, kann der Client
die Abfrage mithilfe von TCP wiederholen.
In einem Netzwerk mit Verzeichnisagenten muss jeder Serviceagent alle Services mit einem Verzeichnisagenten registrieren. Anschließend
fragen die Clients die Verzeichnisagenten ab, die auf die Abfrage mit zwischengespeicherten SA-Informationen antworten.
Durch Verwendung von Verzeichnisagenten kann SLP auch über das LAN bis hin zu großen Unternehmensnetzwerken skaliert werden,
was ein IT-Problem für Großunternehmen ist. Lesen Sie dazu IETF RFC2165.
Wenn SLP aktiviert ist, kündigt das Speichersystem die Schnittstellen an, die in Tabelle 39. Von SLP angekündigte Schnittstellen auf Seite
183 enthalten sind, und füllt die Konfigurationsattribute, die in Tabelle 40. Für ein Speichersystem angezeigte SLP-Attribute auf Seite 183
enthalten sind.
182
Sonstige Managementschnittstellen