Administrator Guide

Sonstige Managementschnittstellen
Themen:
SNMP-Referenz
Verwenden von FTP und SFTP
Verwenden von SMI-S
Verwenden von SLP
SNMP-Referenz
In diesem Anhang werden die SNMP-Funktionen (Simple Network Management Protocol, SNMP) beschrieben, die von Dell EMC
Speichersystemen unterstützt werden. Diese umfassen Standard-MIB-II, SNMP-Objekte gemäß den Vorgaben der FibreAlliance MIB-
Version 2.2 und Enterprise-Traps.
Die Speichersysteme können ihren Status über SNMP melden. SNMP bietet eine grundlegende Ermittlung mithilfe von MIB-II, einen
detaillierten Status mithilfe von FA MIB 2.2 und asynchrone Benachrichtigungen mithilfe von Enterprise-Traps.
SNMP ist ein weit verbreitetes Protokoll für die Netzwerküberwachung. Hierbei handelt es sich um ein Protokoll auf Anwendungsebene,
das den Austausch von Verwaltungsinformationen zwischen den Netzwerkgeräten vereinfacht. Es ist Bestandteil der TCP/IP-Suite
(Transmission Control Protocol/Internet Protocol).
SNMP ermöglicht Netzwerkadministratoren die Verwaltung der Netzwerkleistung, Suche und Behebung von Netzwerkproblemen und
Planung des Netzwerkwachstums. Daten werden von SNMP-Agenten, die die Aktivität auf jedem Netzwerkgerät melden, an die für die
Überwachung des Netzwerks verwendete Workstation-Konsole übergeben. Die Agenten geben die Informationen zurück, die in einer
Management Information Base (MIB) enthalten sind. Hierbei handelt es sich um eine Datenstruktur, die definiert, welche Daten von dem
Gerät abgerufen werden können und was gesteuert werden kann (Einschalten, Ausschalten usw.).
Unterstützte SNMP-Versionen
Die Speichersysteme verwenden SNMPv2c oder SNMPv3. SNMPv2c verwendet ein Community-basiertes Sicherheitsschema. Für
verbesserte Sicherheit bietet SNMPv3 Authentifizierung des Netzwerkmanagementsystems, das auf das Speichersystem zugreift, und
Verschlüsselung der zwischen dem Speichersystem und dem Netzwerkmanagementsystem übertragenen Informationen.
Wenn SNMPv3 deaktiviert ist, ist SNMPv2c aktiv. Wenn SNMPv3 aktiviert ist, hat nur SNMPv2c Zugriff auf die allgemeinen MIB-II-
Systeminformationen. Dies ermöglicht die Geräteermittlung.
Unabhängig davon, ob Sie SNMPv2c oder SNMPv3 verwenden, beachten Sie, dass die einzigen SNMP-beschreibbaren Informationen der
Systemkontakt, Name und Standort sind. Systemdaten, Konfiguration und Status können nicht über SNMP geändert werden.
Standardmäßiges MIB-II-Verhalten
MIB-II ist implementiert, um die grundlegender Ermittlung und den Status zu unterstützen.
Ein SNMP-Objektbezeichner (OID) ist eine Nummer, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie identifiziert werden
können. Die OID-Nummerierung ist hierarchisch. Anhand der IETF-Notation mit Ziffern und Punkten, die sehr langen IP-Adressen ähneln,
weisen verschiedene Registrierungen wie z. B. ANSI Anbietern und Organisationen allgemeine Nummern zu. Diese wiederum hängen
Ziffern an diese Nummern an, um einzelne Geräte oder Softwareprozesse zu identifizieren.
Der Systemobjektbezeichner (sysObjectID) für Dell EMC Speichersysteme lautet „1.3.6.1.4.1.674“. Die Systemverfügbarkeit ist eine
Abweichung von dem Zeitpunkt, zu dem dieses Objekt erstmalig gelesen wurde.
In der Systemgruppe können alle Objekte gelesen werden. Die Kontakt-, Namens- und Positionsobjekte können festgelegt werden.
In der Schnittstellengruppe ist eine interne PPP-Schnittstelle dokumentiert, wobei das Geräte jedoch nicht von extern erreichbar ist.
Die Adressenübersetzung (Address Translation, at) und die externen Gateway-Protokollgruppen (External Gateway Protocol, egp) werden
nicht unterstützt.
A
Sonstige Managementschnittstellen 157