Administrator Guide
• Die Anzahl der Ereignisse mit dem Schweregrade „Kritisch“ und „Fehler“, die in den letzten 24 Stunden oder im Rahmen der letzten
1000 Ereignisse aufgetreten sind.
• Der Zeitpunkt, zu dem das letzte schwerwiegendste Ereignis aufgetreten ist.
Das Symbol weist darauf hin, dass das Fenster über ein Menü verfügt. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Fenster, um ein Menü zum
Anzeigen der letzten 1000 Ereignisse unter Anzeigen des Ereignisprotokolls auf Seite 154 und Einrichten der Einstellungen für die
Systembenachrichtigungen unter Einstellungen der Systembenachrichtigungen auf Seite 51 anzuzeigen.
Suchen Sie beim Überprüfen des Ereignisprotokolls nach Ereignissen mit dem Status „Kritisch“, „Fehler“oder „Warnung“. Klicken Sie dann
jeweils auf die Meldung, um zusätzliche Informationen und empfohlene Maßnahmen anzuzeigen. Befolgen Sie die empfohlenen
Maßnahmen, um die Probleme zu beheben.
Anzeigen des Ereignisprotokolls
Wenn Sie ein Problem mit dem System haben, sehen Sie sich das Ereignisprotokoll an, bevor Sie sich an den technischen Support wenden.
Anhand der im Ereignisprotokoll aufgeführten Informationen können Sie das Problem möglicherweise beheben.
Klicken Sie zum Anzeigen des Ereignisprotokolls in der Fußzeile auf das Ereignisfenster und wählen Sie Ereignisliste anzeigen. Das
Fenster „Ereignisprotokollanzeige“ wird geöffnet. Das Fenster zeigt eine Tabellenansicht der 1000 zuletzt protokollierten Ereignisse aller
Controller. Es werden alle Ereignisse protokolliert, unabhängig von den Benachrichtigungseinstellungen. Informationen zu den
Benachrichtigungseinstellungen finden Sie unter Einstellungen der Systembenachrichtigungen auf Seite 51.
Das Fenster zeigt für jedes Ereignis die folgenden Informationen an:
• Schweregrad – Eines der folgenden Schweregradsymbole:
○ Kritisch – Es ist ein Fehler aufgetreten, der dazu führen kann, dass ein Controller heruntergefahren wird. Beheben Sie das
Problem sofort.
○ Fehler – Es ist ein Fehler aufgetreten, der sich auf die Datenintegrität oder die Stabilität des Systems auswirken kann. Beheben
Sie das Problem so bald wie möglich.
○ Warnung – Es ist ein Problem aufgetreten, das sich auf die Systemstabilität, jedoch nicht auf die Datenintegrität auswirken kann.
Werten Sie das Problem aus und heben Sie es bei Bedarf.
○ Information – Es ist eine Konfigurations- oder Statusänderung oder ein Problem aufgetreten, das vom System behoben wurde.
Es sind keine weiteren Schritte erforderlich.
○ Gelöst – Ein Zustand, der dazu geführt hat, dass ein Ereignis gemeldet wurde, wurde behoben. Es sind keine weiteren Schritte
erforderlich.
• Datum/Uhrzeit – Das Datum und die Uhrzeit, wann das Ereignis aufgetreten ist, im Format Jahr-Monat Tag
Stunde:Minuten:Sekunden. Die Zeitstempel haben eine Granularität von einer Sekunde.
• ID – Die Ereignis-ID. Das Präfix A oder B gibt den Controller an, der das Ereignis protokolliert hat.
• Code – Ein Ereigniscode, der Sie und die Supportmitarbeiter dabei unterstützt, die Fehlerursachen zu ermitteln.
• Meldung – Kurze Informationen über das Ereignis. Klicken Sie auf die Meldung, um zusätzliche Informationen und empfohlene
Maßnahmen ein- oder auszublenden.
• Strg – Die ID des Controllers, der das Ereignis protokolliert hat.
Suchen Sie beim Überprüfen des Ereignisprotokolls nach Ereignissen mit dem Status „Kritisch“, „Fehler“oder „Warnung“. Klicken Sie dann
jeweils auf die Meldung, um zusätzliche Informationen und empfohlene Maßnahmen anzuzeigen. Befolgen Sie die empfohlenen
Maßnahmen, um die Probleme zu beheben.
Ressourcen für die Diagnose und Behebung von Problemen
• Das Kapitel zur Fehlerbehebung und der Anhang mit Beschreibungen zu den LEDs im Bereitstellungshandbuch des Produkts
• Die Themen zum Überprüfen von Komponentenfehlern im Handbuch zu FRU-Installation und -Austausch
• Die vollständige Liste der Ereigniscodes, Beschreibungen und empfohlenen Maßnahmen in der Ereignisdokumentation des Produkts
Anzeigen von Informationen zur Kapazität
Das Fenster „Kapazität“ in der Fußzeile zeigt ein Paar farbcodierter Balken. Der untere Balken stellt die physische Kapazität des Systems
dar und der oberen Balken zeigt, wie die Kapazität zugewiesen ist und verwendet wird.
Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Segment, um den Speichertyp und die Größe anzuzeigen, die durch dieses Segment dargestellt
wird. So verfügt ein System, auf dem Speicher verwendet wird, im unteren Balken über farbcodierte Segmente, die den gesamten nicht
verwendeten Speicherplatz und den von Laufwerksgruppen verwendeten Speicherplatz anzeigen. Die Gesamtgröße dieser Segmente
entspricht der gesamten Kapazität des Systems.
154
Arbeiten im Banner und in der Fußzeile