Administrator Guide

2. Geben Sie Ihren Namen, Ihre E- Mail-Adresse und die Telefonnummer ein, damit die Support-Mitarbeiter wissen, wer die Daten
bereitgestellt hat.
Der Wert für den Kontaktnamen kann maximal 100 Byte umfassen und die folgenden Zeichen dürfen nicht verwendet werden: " ' ' &
Die E- Mail-Adresse kann maximal 100 Zeichen lang sein und darf nicht die folgenden Zeichen enthalten: " < > \
Der Wert für die Telefonnummer darf nur Ziffern und keine anderen Zeichen enthalten.
3. Geben Sie Kommentare ein, die das Problem beschreiben, und geben Sie das Datum und die Uhrzeit an, wann das Problem
aufgetreten ist. Diese Informationen helfen Service-Mitarbeitern bei der Analyse der Protokolldaten. Der Kommentartext kann maximal
500 Byte umfassen.
4. Klicken Sie auf OK. Die Protokolldaten werden erfasst. Dieser Vorgang dauert einige Minuten.
ANMERKUNG: Wenn der Download in Microsoft Internet Explorer durch einen Sicherheitsbalken blockiert wird,
wählen Sie die Option zum Herunterladen der Datei. Wenn der Download beim ersten Mal nicht erfolgreich
durchgeführt werden kann, gehen Sie zurück zum Fenster „Protokolle speichern“ und wiederholen Sie den
Speichervorgang.
5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, die Datei zu öffnen oder zu speichern, klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie Chrome verwenden,wird store.zip im Download-Ordner gespeichert.
Wenn Sie Firefox verwenden und einen Download-Ordner festgelegt haben, wird store.zip in diesem Ordner gespeichert.
Ansonsten werden Sie aufgefordert, den Speicherort und Name der Datei anzugeben. Der Standarddateiname lautet store.zip.
Ändern Sie den Namen so, dass er das System, den Controller und das Datum angibt.
ANMERKUNG: Die Datei muss entpackt werden, bevor Sie die darin enthaltenen Dateien überprüfen können. Die
erste Datei, die für die Diagnosedaten untersucht werden muss, ist die Datei
store_yyyy_mm_dd__hh_mm_ss.logs.
Anzeigen von Ereignisinformationen
Wenn Sie ein Problem mit dem System haben, sehen Sie sich das Ereignisprotokoll an, bevor Sie sich an den technischen Support wenden.
Anhand der im Ereignisprotokoll aufgeführten Informationen können Sie das Problem möglicherweise beheben.
Klicken Sie zum Anzeigen des Ereignisprotokolls in der Fußzeile auf das Ereignisfenster und wählen Sie Ereignisliste anzeigen. Das
Fenster „Ereignisprotokollanzeige“ wird geöffnet. Das Fenster zeigt eine Tabellenansicht der 1000 zuletzt protokollierten Ereignisse aller
Controller. Es werden alle Ereignisse protokolliert, unabhängig von den Benachrichtigungseinstellungen. Informationen zu den
Benachrichtigungseinstellungen finden Sie unter Einstellungen der Systembenachrichtigungen auf Seite 51.
Das Ereignisfenster in der Fußzeile beinhaltet die Anzahl der folgenden Ereignistypen, die das System protokolliert hat:
Schweregrad – Eines der folgenden Schweregradsymbole:
Kritisch – Es ist ein Fehler aufgetreten, der dazu führen kann, dass ein Controller heruntergefahren wird. Beheben Sie das
Problem sofort.
Fehler – Es ist ein Fehler aufgetreten, der sich auf die Datenintegrität oder die Stabilität des Systems auswirken kann. Beheben
Sie das Problem so bald wie möglich.
Warnung – Es ist ein Problem aufgetreten, das sich auf die Systemstabilität, jedoch nicht auf die Datenintegrität auswirken
kann. Werten Sie das Problem aus und heben Sie es bei Bedarf.
Information – Es ist eine Konfigurations- oder Statusänderung oder ein Problem aufgetreten, das vom System behoben
wurde. Es sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Gelöst – Ein Zustand, der dazu geführt hat, dass ein Ereignis gemeldet wurde, wurde behoben. Es sind keine weiteren Schritte
erforderlich.
Datum/Uhrzeit – Das Datum und die Uhrzeit, wann das Ereignis aufgetreten ist, im Format Jahr-Monat Tag
Stunde:Minuten:Sekunden. Die Zeitstempel haben eine Granularität von einer Sekunde.
ID – Die Ereignis-ID. Das Präfix A oder B gibt den Controller an, der das Ereignis protokolliert hat.
Code – Ein Ereigniscode, der Sie und die Supportmitarbeiter dabei unterstützt, die Fehlerursachen zu ermitteln.
Meldung – Kurze Informationen über das Ereignis. Klicken Sie auf die Meldung, um zusätzliche Informationen und empfohlene
Maßnahmen ein- oder auszublenden.
Strg – Die ID des Controllers, der das Ereignis protokolliert hat.
Bewegen Sie den Mauszeiger über das linke Fenster in diesem Bereich, um das Fenster mit Informationen zu kritischen Ereignissen und
Fehlern mit den folgenden Informationen anzuzeigen:
Arbeiten im Banner und in der Fußzeile
153