Administrator Guide

Arbeiten in „Leistung“
Themen:
Anzeigen von Leistungsstatistiken
Aktualisieren der Verlaufsstatistik
Exportieren historischer Leistungsstatistiken
Zurücksetzen der Leistungsstatistiken
Anzeigen von Leistungsstatistiken
Unter „Leistung“ werden die Leistungsstatistiken für die folgenden Komponententypen angezeigt: Laufwerke, Laufwerksgruppen, virtuelle
Pools, virtuelle Tier, Hostports, Controller und Volumes. Weitere Informationen über Leistungsstatistiken finden Sie unter Informationen zu
Leistungsstatistiken.
Sie können aktuelle Statistiken in Tabellenform für alle Komponententypen und Verlaufsstatistiken in einem grafischen Format für
Laufwerke, Laufwerksgruppen und virtuelle Pools und Tiers anzeigen.
Anzeigen von Leistungsstatistiken
1. Wählen Sie unter „Leistung“ einen Komponententyp aus der Liste „Anzeigen“ aus. Die Komponententabelle beinhaltet Informationen
über die einzelnen Komponenten dieses Typs im System.
2. Wählen Sie eine oder mehrere Komponenten aus der Liste aus.
3. Klicken Sie auf Daten anzeigen. Im Bereich „Aktuelle Daten“ wird der Zeitpunkt des Samples angezeigt, d. h. das Datum und die
Uhrzeit, zu der das Datensample erfasst wurde. Darüber hinaus werden die Gesamtdauer aller Datensamples angezeigt, d. h. die
Zeitspanne zwischen der Erfassung und der Anzeige der aktuellen Stichprobe, die vorherigen Stichprobe, falls vorhanden, sowie eine
Tabelle mit aktuellen Leistungsstatistiken für die jeweiligen ausgewählten Komponenten.
4. Um Diagramme mit Verlaufsdaten für die ausgewählten Laufwerke, Laufwerksgruppen, virtuellen Pools oder virtuelle Tiers anzuzeigen,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verlaufsdaten. Im Bereich „Verlaufsdaten“ wird der Zeitraum der Samples angezeigt, für den die
Daten in den Diagrammen dargestellt werden sowie standardmäßig das Diagramm zu Gesamt-IOPS.
5. Gehen Sie wie folgt vor, um entweder einen Zeitraum oder eine Anzahl der Verlaufsstatistikensamples anzugeben, die angezeigt
werden sollen:
Klicken Sie auf Zeit festlegen. Das Fenster „Verlaufsstatistik aktualisieren“ wird angezeigt und zeigt standardmäßig eine Anzahl
von 100 Einträgen an.
Um eine Anzahl festzulegen, geben Sie im Feld „Anzahl“ einen Wert zwischen 5 und 100 ein und klicken Sie auf OK.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Zeitraum anzugeben:
Wählen Sie das Kontrollkästchen Zeitraum aus.
Legen Sie Datums- und Uhrzeitwerte für den Anfang und das Ende der Samples ein. Die Werte müssen zwischen dem
aktuellen Datum/Uhrzeit und 6 Monate in der Vergangenheit liegen. Das Enddatum muss vor dem Anfangsdatum liegen.
ANMERKUNG:
Wenn Sie einen Zeitraum angeben, wird empfohlen, dass Sie einen Zeitrum von 24 Stunden
oder weniger festlegen.
Klicken Sie auf OK. Im Bereich „Verlaufsdaten“ werden die Werte für den Zeitraum aktualisiert und zeigen die Zeiten der
ältesten und neuesten Samples an. Das Diagramm für die ausgewählten Komponenten wird aktualisiert.
6. Wählen Sie zum Anzeigen einer anderen Verlaufsstatistik ein Diagramm aus der Liste „Statistik“ aus. Eine Beschreibung der jeweiligen
Diagramme finden Sie unter Diagramme zur Verlaufsleistung auf Seite 144.
7. Um die Legende in der oberen rechten Ecke eines Verlaufsstatistikdiagramms auszublenden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Legende anzeigen Kontrollkästchen.
Diagramme zur Verlaufsleistung
9
144 Arbeiten in „Leistung“