Administrator Guide

Hintergrundaufgabe für virtuellen Speicher nimmt aus Nullen bestehende Seiten automatisch zurück und gibt schließlich den Speicherplatz
des sekundären Volumesnapshots frei, den diese zurückgenommenen Seiten verbraucht haben. Die Freigabe dieses Speicherplatzes
erfolgt nicht sofort, sondern über einen bestimmten Zeitraum.
Notfallwiederherstellung
Die Replikationsfunktion unterstützt nur die manuelle Notfallwiederherstellung. Sie ist nicht mit Drittanbietersoftware für die
Notfallwiederherstellung integriert. Da die Replikationssätze virtueller Volumes die Richtung der Replikation nicht umkehren können,
überlegen Sie sorgfältig, wie auf die replizierten Daten am sekundären Sicherungsstandort im Falle eines Notfalls zugegriffen wird
ANMERKUNG: Durch die Verwendung einer Volume-Gruppe in einem Replikationssatz werden konsistente gleichzeitige
Kopien von Volumes in der Volume-Gruppe gewährleistet. Dies bedeutet, dass der Status aller replizierten Volumes im
Falle eines Notfalls ermittelt werden kann, da die Volumes zum gleichen Zeitpunkt synchronisiert werden.
Zugreifen auf Daten unter Beibehaltung des
Replikationssatzes
Wenn Sie mit der Replikation nicht veränderter Daten von dem primären Rechenzentrumssystem fortfahren möchten, müssen Sie den
Replikationssatz unverändert beibehalten. Wenn des Ausfalls des Rechenzentrumssystems können Sie auf die Daten vom sekundären
Sicherungssystem zugreifen, indem Sie einen Snapshot des sekundären Volumes erstellen oder einen Snapshot des Snapshotverlaufs
verwenden. Dem Snapshot kann entweder Lesezugriff oder Lese- und Schreibzugriff zugeordnet sein (sie können jedoch die im
Rechenzentrum geschriebenen Änderungen nicht unter Verwendung des vorhandenen Replikationssatzes in dem Rechenzentrumssystem
zurück replizieren).
ANMERKUNG:
Wenn ein System nach einem Ausfall wiederhergestellt wird, sollten Daten, die Peer-Verbindung und
Replikationssätze intakt sein und die Replikation kann wie gewohnt wiederaufgenommen werden.
Vorübergehender Zugriff auf Daten am Sicherungsstandort
1. Erstellen Sie einen Snapshot des sekundären Volumes oder verwenden Sie den Snapshot eines Snapshotverlaufs.
2. Ordnen Sie dem Snapshot Hosts zu.
3. Wenn das Rechenzentrumssystem wiederhergestellt wurde, löschen Sie den Snapshot.
Zugriff auf die Daten des Backupsystems, als wäre es das
primäre System
Wenn Sie glauben, dass das Rechenzentrumssystem nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht wiederhergestellt werden kann, müssen Sie
vorübergehend auf die Daten des Backupsystems zugreifen, als wäre es das primäre System. Sie können einen Snapshot des sekundären
Volumes erstellen und diesen Hosts zuweisen oder den Replikationssatz löschen, damit das sekundäre Volume direkt Hosts zugeordnet
werden kann. Durch das Löschen des Replikationssatzes wird das sekundäre Volume zu einem Basis-Volume und ist nicht mehr Ziel von
Replikationen. Sollte das primäre Volume wieder verfügbar werden und Sie es für den Fall eines weiteren Zwischenfalls im aktuellen
Zustand verwende möchten, muss ein neuer Replikationssatz mit einem neuen sekundären Volume erstellt werden. Durch das Löschen
des Replikationssatzes wird außerdem das Löschen verbleibender Artefakte des Replikationssatzes ermöglicht.
Bei einem Notfall, bei dem keine Verbindung zum Peer-System besteht und nicht damit zu rechnen ist, dass das primäre und das
sekundäre System wieder miteinander verbunden werden können, wenden Sie den lokalen Parameter der CLI-Befehle delete
replication-set und delete peer-connection auf beiden Systemen an, um den Replikationssatz und die Peer-Verbindung zu
löschen. Verwenden Sie diesen Parameter nicht im normalen Betrieb. Weitere Informationen finden Sie im CLI-Referenzhandbuch für das
Speichersystem der Dell EMC PowerVault ME4-Serie. Andere Methoden zum Löschen der Replikationssätze und Peer-Verbindungen sind
wahrscheinlich in einer solchen Situation unwirksam.
ANMERKUNG:
Für die Möglichkeit, das sekundäre Volume zuzuordnen, ist es zwar unerheblich, ob die Peer-Verbindung
des Replikationssatzes gelöscht wird, sie sollten diese aber dennoch beim Löschen des Replikationssatzes löschen,
wenn nicht zu erwarten ist, dass Sie in Zukunft wieder verwendet werden kann.
130 Arbeiten in „Replikationen“