Administrator Guide
Um weitere Informationen zu einem Volume, zum linearen Speicher für den Snapshotpool oder zu einem Snapshot anzuzeigen, bewegen
Sie den Mauszeiger über das Element in der Tabelle mit den Volumes.
Sie können zusätzliche Snapshotinformationen anzeigen, indem Sie den Mauszeiger über den Snapshot in der Snapshottabelle bewegen.
Weitere Informationen zu den angezeigten Fenstern „Volume-Informationen“ und „Snapshotinformationen“ finden Sie unter Anzeigen von
Volumes.
Erstellen von virtuellen Snapshots
1. Wählen Sie im Thema "Volumes zwischen 1 und 16 virtuelle Volumes oder Snapshots aus.
ANMERKUNG: Sie können auch eine Kombination virtueller Volumes und Snapshots auswählen.
2. Wählen Sie Aktion > Snapshot erstellen aus.
Das Panel "Snapshot erstellen" wird angezeigt.
3. Optional: Ändern Sie im Feld Snapshot-Name den Namen für den Snapshot. Die Standardeinstellung ist volume-name_sn, wobei n
bei 0001 beginnt. Bei einem Snapshot-Namen wird zwischen Groß- /Kleinschreibung unterschieden und er kann maximal 32 Bytes
enthalten. Er darf nicht bereits im System vorhanden sein oder die folgenden Zeichen enthalten: " , < \
Wenn der Name von einem anderen Snapshot verwendet wird, werden Sie aufgefordert, einen anderen Namen einzugeben.
4. Optional: Wenn Sie eine Aufgabe "Snapshot erstellen" planen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geplant.
• Optional: Ändern Sie das Standardpräfix, um Snapshots zu identifizieren, die von dieser Aufgabe erstellt wurden. Die
Standardeinstellung ist volumesn, wobei n bei 01 beginnt. Bei dem Präfix wird zwischen Groß- /Kleinschreibung unterschieden
und es kann maximal 26 Bytes enthalten. Es darf nicht bereits im System vorhanden sein oder die folgenden Zeichen enthalten: " ,
< \
Geplante Snapshots erhalten den Namen prefix_Sn, wobei n bei 0001 beginnt.
• Optional: Wählen Sie die Anzahl der aufzubewahrenden Snapshots zwischen 1 und 8, wenn die Funktion für große Speicherpools
aktiviert ist, oder zwischen 1 und 32, wenn die Funktion für große Speicherpools deaktiviert ist. Der Standardwert ist 1. Beim
Ausführen der Aufgabe wird die Aufbewahrungsanzahl mit der Anzahl der vorhandenen Snapshots verglichen:
○ Wenn die Aufbewahrungsanzahl noch nicht erreicht wurde, wird der Snapshot erstellt.
○ Wenn die Aufbewahrungsanzahl erreicht wurde, wird die Zuordnung des ältesten Snapshots für das Volume aufgehoben, der
Snapshot wird zurückgesetzt und erhält den nächsten Namen in der Sequenz.
• Geben Sie für die Ausführung der Aufgabe ein Datum und eine Uhrzeit mindestens fünf Minuten in der Zukunft an. Das Datum
muss das Format yyyy-mm-dd verwenden. Die Zeit muss das Format hh:mm verwenden, gefolgt von AM, PM oder 24H (24-
Stunden-Uhr). Beispiel:13:00 24H entspricht 1:00 PM.
• Optional: Wenn die Aufgabe mehrmals ausgeführt werden soll, gehen Sie folgendermaßen vor:
○ Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wiederholen und geben Sie an, wie oft die Aufgabe ausgeführt werden soll.
○ Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ende, um festzulegen, wann die Ausführung der Aufgabe stoppen soll.
○ Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeitbindung, um eine Zeitspanne anzugeben, in der die Aufgabe ausgeführt
werden soll.
○ Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datumsbindung, um Tage anzugeben, an denen die Aufgabe ausgeführt werden
soll. Stellen Sie sicher, dass diese Bindung das Startdatum enthält.
5. Klicken Sie auf OK.
• Wenn Geplant nicht aktiviert ist, wird der Snapshot erstellt.
• Wenn Geplant aktiviert ist, wird der Zeitplan erstellt und kann im Panel "Zeitpläne verwalten" angezeigt werden. Weitere
Informationen über das Ändern oder Löschen von Zeitplänen über dieses Panel finden Sie unter Verwalten von geplanten
Aufgaben.
Zurücksetzen eines Snapshots
Statt einen neuen Snapshot eines Volumes zu erstellen, können Sie die Daten in einem Standardsnapshot durch die aktuellen Daten in dem
Quell-Volume ersetzen. Der Snapshotname und die Zuordnungen werden nicht geändert.
Diese Funktion wird für alle Snapshots in einer Hierarchiestruktur unterstützt. Ein virtueller Snapshot kann jedoch nur auf das
übergeordnete Volume oder den Snapshot zurückgesetzt werden, aus dem er erstellt wurde.
VORSICHT:
Um Datenverlust zu vermeiden, unmounten Sie einen Snapshot von den Hosts, bevor Sie den Snapshot
zurücksetzen.
Arbeiten in „Volumes“ 113