Administrator Guide
6. Optional: Wählen Sie in der Liste „Write Optimization“ (Schreiboptimierung) die Option Standard oder No-mirror (Keine Spiegelung)
aus.
7. Optional: Wählen Sie in der Liste „Read Ahead Size“ (Vorauslesen) die Option Adaptiv, Disabled, Stripe oder eine bestimmte Größe
aus (512 KB, 1, 2, 4, 8, 16 oder 32 MB).
8. Optional: Wählen Sie im Feld „Tier Affinity“ (Tier-Affinität) No Affinity, Archive oder Performance aus. Der Standardwert ist No
Affinity.
9. Klicken Sie auf OK.
Wenn es durch eine Änderung der Volumegröße zu einer Überbelegung der Poolkapazität kommt, werden Sie vom System
aufgefordert, eine Ereignisbenachrichtigung so zu konfigurieren, dass eine Warnung gesendet wird, bevor der Pool über keinen
physischen Speicher mehr verfügt.
10. Gehen Sie wie folgt vor, wenn das virtuelle Volume die Kapazität überschreitet:
a. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Andernfalls klicken Sie auf Abbrechen. Wenn Sie auf OK geklickt haben, wird die Volume-
Tabelle aktualisiert.
b. Klicken Sie auf OK, um das Bestätigungsfenster zu schließen.
Kopieren eines Volumes oder eines Snapshots
Sie können ein lineares oder virtuelles Volume oder einen virtuellen Snapshot in ein neues virtuelles Volume kopieren.
Wenn Sie ein lineares Volume als Quelle verwenden, wird beim Kopiervorgang ein temporärer Snapshot erstellt, die Daten vom Snapshot
kopiert und der Snapshot gelöscht, wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Wenn die Quelle ein Snapshot ist, wird der Kopiervorgang
direkt von der Quelle aus durchgeführt. Die Quelldaten können sich ändern, wenn geänderte Daten in die Kopie einbezogen werden und
der Snapshot bereitgestellt ist und verwendet wird.
Um die Integrität einer Kopie sicherzustellen, unmounten Sie die Quelle oder führen Sie zumindest eine System-Cache-Leerung auf dem
Host durch und schreiben Sie nicht in die Quelle. Da die System-Cache-Leerung nicht systemeigen auf allen Betriebssystemen unterstützt
wird, wird das vorübergehende Unmounten empfohlen. Die Kopie enthält alle Daten auf dem Datenträger zum Zeitpunkt der Anforderung.
Wenn sich Daten im BS-Cache befinden, werden diese Daten also nicht kopiert. Das Unmounten der Quelle erzwingt die Cache-Leerung
vom Host-Betriebssystem. Nachdem der Kopiervorgang gestartet wurde, können Sie die Quelle wieder sicher mounten und die E/A
wieder aufnehmen.
Um die Integrität einer Kopie eines virtuellen Snapshots mit geänderten Daten sicherzustellen, unmounten Sie den Snapshot oder führen
Sie eine System-Cache-Leerung durch. Der Snapshot ist nicht für Lese- oder Schreibzugriff verfügbar, bis der Kopiervorgang
abgeschlossen ist. Sie können den Snapshot dann wieder mounten. Wenn geänderte Schreibdaten nicht in die Kopie einbezogen werden
sollen, können Sie den Snapshot sicher gemountet lassen. Während eines Kopiervorgangs von geänderten Snapshotdaten schaltet das
System den Snapshot offline.
Kopieren eines virtuellen Volumes oder Snapshots
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein virtuelles Volume oder einen Snapshot zu kopieren:
1. Wählen Sie unter „Volumes“ ein virtuelles Volume oder einen Snapshot aus.
2. Wählen Sie Aktion > Volume kopieren aus.
Das Fenster „Volume kopieren“ wird geöffnet.
3. Optional: Ändern Sie im Feld Neues Volume den Namen für das neue Volume. Der Standardwert ist volume-namecn, wobei n mit
01 beginnt.
Beim Namen für ein Volume muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden und er kann maximal 32 Byte umfassen. Der Name
darf weder bereits im System vorhanden sein, noch folgende Zeichen enthalten: " , < \
Wenn der Name von einem anderen Volume verwendet wird, werden Sie dazu aufgefordert, einen anderen Namen einzugeben.
4. Wählen Sie im Feld Im Pool den Pool aus, in dem Sie die Kopie erstellen möchten. Wenn Sie Automatisch auswählen, wird das
Zielvolume in denselben Pool kopiert wie das Quell-Volume.
5. Klicken Sie auf OK.
Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
6. Klicken Sie auf OK.
Abbrechen einer Volumekopie
Sie können einen Volumekopiervorgang eines Volumes abbrechen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird das Zielvolume gelöscht.
Arbeiten in „Volumes“
109