Administrator Guide
Das Fenster „Virtuelle Volumes erstellen“ mit der aktuellen Kapazitätsnutzung für jeden Pool wird angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn ein virtueller Pool nicht vorhanden ist, steht die Option zum Erstellen virtueller Volumes nicht
zur Verfügung.
2. Optional: Ändern Sie den Namen des Volumes. Die Standardeinstellung ist Voln, wobei „n“ mit 0001 beginnt und wird bei jedem
Volume mit einem Standardnamen um eins erhöht. Beim Volume-Namen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und
er darf maximal 32 Byte betragen. Der Name darf weder bereits im System vorhanden sein noch die folgenden Zeichen enthalten: " ,
< \
Wenn der Name von einem anderen Volume verwendet wird, wird der Name automatisch so geändert, dass er eindeutig ist.
MyVolume wird beispielsweise in MyVolume0001 geändert oder Volume2 in „Volume3“.
3. Optional: Ändern Sie die Volume-Größe, einschließlich der Maßeinheit. Sie können die folgenden Einheiten verwenden: MiB, GiB, TiB,
MB, GB, TB. Die Standardgröße beträgt 100 GB. Informationen zur maximalen Volume-Größe, die vom System unterstützt wird,
finden Sie unter Systemkonfigurationsgrenzwerte in der PowerVault Manager-Hilfe.
Die Volume-Größen sind an 4,2-MB- (4-MiB-)-Grenzwerten ausgerichtet. Wenn ein Volume erstellt oder erweitert wird und die
resultierende Größe geringer als 4,2 MB ist, wird sie auf 4,2 MB erhöht. Ein Wert, der größer als 4,2 MB ist, wird auf den nächsten 4,2-
MB-Grenzwert verringert.
4. Optional: Ändern Sie die Anzahl der zu erstellenden Volumes. Informationen zur maximalen Anzahl von Volumes, die pro Pool
unterstützt werden, finden Sie unter Systemkonfigurationsgrenzwerte in der PowerVault Manager-Hilfe.
5. Optional: Geben Sie eine Affinitätseinstellung für Volume-Tier an, um Volumedaten automatisch eine bestimmte Tier zuzuordnen und
nach Möglichkeit alle Volumedaten auf diese Tier zu verschieben. Die Standardeinstellung ist Keine Affinität. Weitere Informationen
zur Affinitätsfunktion für Volume-Tier finden Sie unter Informationen zum automatisierten Speicher-Tiering.
6. Optional: Wählen Sie den Pool aus, in dem das Volume erstellt werden soll. Das System verteilt die Last für Volumes zwischen den
Pools, sodass die Standardeinstellung möglicherweise A oder B ist, je nachdem wo weniger Volumes enthalten sind.
7. Optional: Kicken Sie zum Erstellen eines weiteren Volumes mit anderen Einstellungen auf Zeile hinzufügen und ändern Sie
anschließend die Einstellungen. Um die Zeile zu entfernen, in der sich der Mauszeiger befindet, klicken Sie auf Zeile entfernen.
8. Klicken Sie auf OK.
Wenn es durch die Erstellung eines Volume zu einer Überbelegung der Poolkapazität kommt, werden Sie vom System aufgefordert,
eine Ereignisbenachrichtigung zu konfigurieren, die Sie warnt, bevor der Pool über keine physischen Speichermedien mehr verfügt.
9. Gehen Sie wie folgt vor, wenn das virtuelle Volume die Kapazität überschreitet:
a. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Andernfalls klicken Sie auf Abbrechen. Wenn Sie auf OK geklickt haben, werden die Volumes
erstellt und die Volume-Tabelle wird aktualisiert.
b. Klicken Sie auf OK, um das Bestätigungsfenster zu schließen.
Erstellen eines linearen Volumes
Sie können Volumes unter „Pools“ und „Volumes“ zu einem linearen Pool hinzufügen. Sie können ein einzelnes lineares Volume oder
mehrere Kopien eines linearen Volumes mit denselben Einstellungen erstellen. Im letzteren Fall weisen die Kopien den gleichen Basisnamen
auf, der um einen numerischen Suffix erweitert wird (ab 0001), damit sie eindeutig sind.
Um weitere Informationen zu einem Volume anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über dem Volume in der Tabelle „Volumes“. Weitere
Informationen zum Fenster „Volumeinformationen“ finden Sie unter Anzeigen von Volumes.
Erstellen linearer Volumes
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um lineare Volumes zu erstellen:
1. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
• Wählen Sie unter „Pools“ einen linearen Pool in der Pooltabelle aus und dann die Option Aktion > Volumes erstellen.
• Wählen Sie unter „Volumes“ die Option Aktion > Lineare Volumes erstellen.
Das Fenster „Lineare Volumes erstellen“ wird geöffnet.
2. Optional: Wenn Sie mit dem Erstellen des Volumes unter „Volumes“ begonnen haben, können Sie den linearen Pool für das Volume
ändern.
3. Optional: Ändern Sie die Anzahl der zu erstellenden Kopien, indem Sie die Standardeinstellung 1 ändern. Informationen zur maximalen
Anzahl von Volumes pro Controller finden Sie unter Systemkonfigurationsgrenzwerte in der PowerVault Manager-Hilfe.
Arbeiten in „Volumes“
107