Administrator Guide

Tabelle 18. Fenster „Volume-Informationen“
Bedienfeld Angezeigte Informationen
Volume-
Informationen
Name, Typ, Pool, Gruppe, Klasse, Größe, zugewiesene Größe, Besitzer, Seriennummer, Aufgabe für Volumekopie,
Schreibrichtlinie, Optimierung, Read-Ahead-Größe, Tieraffinität, Funktionszustand
ANMERKUNG: Weitere Informationen über Schreibrichtlinie und Read-Ahead-Größe finden Sie unter Ändern eines
Volumes.
Snapshottabelle in „Volumes“
Um weitere Informationen über einen Snapshot und alle untergeordneten Snapshots dieses Snapshots anzuzeigen, wählen Sie den
Snapshot oder das zugeordnete Volume aus der Volumetabelle aus. Wenn nicht bereits ausgewählt, klicken Sie auf die Registerkarte
Snapshots aus. Die Snapshots und alle zugehörigen Snapshots werden in der Snapshottabelle angezeigt.
Die Snapshottabelle enthält die folgenden Snapshot-Informationen. Standardmäßig werden in der Tabelle jeweils 10 Einträge angezeigt.
Name – Zeigt den Namen des Snapshots an.
Basisvolume – Zeigt den Namen des virtuellen Volumes an, von dem der Snapshot erstellt wurde. Alle virtuellen Volumes sind bei
Erstellung Basisvolumes und sind Volumes, von denen virtuelle Snapshots erstellt werden können.
Übergeordnetes Volume – Zeigt den Namen des Volumes an, von dem der Snapshot erstellt wurde.
Datum/Uhrzeit der Erstellung – Zeigt das Datum und die Uhrzeit an, zu der der Snapshot erstellt wurde.
Status – Zeigt an, ob der Snapshot verfügbar ist. Ein Snapshot ist möglicherweise aus den folgenden Gründen nicht verfügbar:
Auf das Quellvolume kann nicht zugegriffen werden oder es konnte nicht gefunden werden.
Der Snapshot ist ausstehend.
Es wird ein Rollback mit geänderten Daten durchgeführt.
Snapshot-Daten – Zeigt die Gesamtmenge der Daten, die dem Snapshot zugewiesen sind (Daten, die von einem Quell-Volume in ein
Snapshot kopiert wurden und Daten, die direkt in einen Snapshot geschrieben wurden).
Um weitere Informationen zu einem Snapshot anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Snapshot in der Tabelle. Das Fenster
„Snapshot-Informationen“ wird geöffnet, in dem detaillierte Informationen zum Snapshot angezeigt werden.
Tabelle 19. Fenster „Snapshot-Informationen“
Bedienfeld Angezeigte Informationen
Snapshot-
Informationen
Name, Seriennummer, Status, Grund für den Status, Aufbewahrungspriorität, Snapshotdaten, eindeutige Daten,
freigegebene Daten, Poolklasse, Anzahl der Snapshots, Anzahl der Snapshots in der Struktur, Quell-Volume,
Gesamtgröße, Datum/Uhrzeit der Erstellung, Typ, übergeordnetes Volume, Basisvolume, Funktionszustand
ANMERKUNG: Klasse bezieht sich auf den Speichertyp: virtuell oder linear.
Tabelle "Zuordnungen" im Thema "Volumes"
Um Informationen über Zuordnungen für einen Snapshot oder ein Volume zu erstellen, wählen Sie in der Tabelle der Volumes den
Snapshot oder das Volume aus. Wählen Sie daraufhin die Registerkarte "Zuordnen" aus. In der Tabelle werden die Zuordnungen angezeigt.
Die Tabelle zeigt die folgenden Zuordnungsinformationen. Standardmäßig enthält die Tabelle jeweils 10 Einträge.
Gruppe.Host.Kurzname – Gibt die Initiatoren an, für die die Zuordnung gilt:
initiator-name – Die Zuordnung gilt nur für diesen Initiator.
initiator-ID – Die Zuordnung gilt nur für diesen Initiator und der Initiator weist keinen Kurznamen auf.
host-name.* – Die Zuordnung gilt für alle Initiatoren auf diesem Host.
host-group-name.*.* – Die Zuordnung gilt für alle Hosts in dieser Gruppe.
Volume – Identifiziert die Volumes, für die die Zuordnung gilt:
volume-name – Die Zuordnung gilt nur für dieses Volume.
volume-group-name.* – Die Zuordnung gilt für alle Volumes in dieser Volume-Gruppe.
Zugriff – Zeigt den Typ des Zugriffs an, der dieser Zuordnung zugewiesen ist:
read-write – Die Zuordnung gestattet Lese- und Schreibzugriff.
104
Arbeiten in „Volumes“