Users Guide

Installieren und Registrieren des Plug-ins
In diesem Kapitel werden die Installationsvoraussetzungen sowie die Schritte zum Installieren, Aktualisieren, Deinstallieren und Reparieren
des Plug-ins und der Zugriff darauf beschrieben.
Das Registrierungsverfahren für das Plug-in erfordert die folgenden vCenter Server Informationen:
vCenter Server IP/Hostname
Benutzername eines lokalen Administratorkontos auf dem vCenter Server
Kennwort des vCenter-Administratorkontos
ANMERKUNG: Sie müssen das Plug-in mit Administratorrechten installieren und registrieren.
Themen:
Installationsvoraussetzungen
Installieren des Plug-ins
Starten und Beenden des Systemservices
Aktualisieren des Plug-ins
Deinstallieren des Plug-ins
Ausführen von Befehlen im automatischen Modus
Zugriff auf das Plug-in
Installationsvoraussetzungen
Führen Sie das folgende einmalige Verfahren durch, bevor das Plug-in zum ersten Mal auf einem Red Hat Enterprise Linux- oder Cent
OS-System installiert wird:
1. Installieren Sie das JDK v1.8 mit dem folgenden Befehl:
sudo yum install java-1.8.0-openjdk-devel
ANMERKUNG: Wenn nicht mehrere Versionen von Java auf dem Host installiert sind, gehen Sie wie folgt vor.
a. Legen Sie die Umgebungsvariable JAVA_HOME fest:
export JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-1.8.0-openjdk
b. Aktualisieren Sie den PATH-Variablenwert, indem Sie den folgenden Befehl verwenden:
export PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin
c. Bearbeiten Sie die Datei /etc/profile unter Verwendung eines beliebigen Texteditors und fügen Sie die folgenden zwei Zeilen
hinzu:
export JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-1.8.0-openjdk
export PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin
ANMERKUNG:
Sie müssen den genauen Pfad des JDK für JAVA_HOME für Ihre Umgebung angeben. Der oben genannte
Pfad dient nur als Beispiel.
2. Installieren Sie die ZIP-Datei und extrahieren Sie die Utilitys:
sudo yum install unzip
2
Installieren und Registrieren des Plug-ins 5