Administrator Guide

Tabelle 14. Tabelle „Zugehörige Laufwerke“ (fortgesetzt)
Feld Beschreibung
Virtueller Pool – Das Laufwerk ist Teil eines virtuellen Pools.
Leftovr – Bei dem Laufwerk handelt es sich um ein verbleibendes Laufwerk.
FAILED (ausgefallen) – Das Laufwerk kann nicht verwendet werden und muss ausgetauscht werden.
Gründe für diesen Status umfassen: übermäßige Medienfehler, SMART-Fehler,
Laufwerkshardwareausfall oder nicht unterstütztes Laufwerk.
Laufwerksgruppe Zeigt die Laufwerksgruppe an, die das Laufwerk enthält.
Status Zeigt den Status des Laufwerks an.
Aktiv – Das Laufwerk ist vorhanden und kommuniziert ordnungsgemäß mit dem Expander.
Spin-Down – Das Laufwerk ist vorhanden und es wurde ein Spin-Down über die DSD-Funktion für das
Laufwerk durchgeführt.
Warnung – Das Laufwerk ist vorhanden, das System weist jedoch Kommunikationsprobleme mit dem
Laufwerks-LED-Prozessor auf. Für Laufwerks- und Mittelplatinentypen, bei denen dieser Prozessor auch
die Stromversorgung auf dem Laufwerk steuert, führt ein Problem beim Einschalten zu einem
Fehlerstatus.
Nicht behebbar – Das Laufwerk ist vorhanden, weist jedoch nicht behebbare Fehler auf.
Um weitere Informationen über ein Laufwerk in einer Laufwerksgruppe anzuzeigen, wählen Sie den gewünschten Pool für die
Laufwerksgruppe aus der Pooltabelle aus, wählen Sie die Laufwerksgruppe aus der Tabelle „Zugehörige Laufwerksgruppen“ aus und
bewegen Sie dann den Mauszeiger über das Laufwerk in der Tabelle „Zugehörige Laufwerke“. Das Fenster „Laufwerksinformationen“ wird
geöffnet, in dem detaillierte Informationen zum Laufwerk angezeigt werden.
Tabelle 15. Fenster „Laufwerksinformationen“
Bedienfeld Angezeigte Informationen
Laufwerksinformatio
nen
Position, Seriennummer, Nutzung, Beschreibung, Größe, Status, Umdrehungen pro Minute (nur Spinning-
Laufwerke), übrige SSD-Lebensdauer, Hersteller, Modell, Firmware-Version, Betriebsstunden, Aufgabenstatus,
FDE-Status, FDE-Sperrschlüssel, ausgeführte Aufgabe, Sektorformat, Übertragungsrate, SMART, Anzahl von
Laufwerks-Spin-Downs, Funktionszustand
Im Folgenden finden Sie Beschreibungen einiger Elemente im Fenster „Laufwerksinformationen“:
Betriebsstunden – Die Gesamtzahl der Stunden, die das Laufwerk seit Herstellung eingeschaltet war. Dieser Wert wird in Schritten
von 30 Minuten aktualisiert.
FDE-Status – Der FDE-Status des Laufwerks. Weitere Informationen zum FDE-Status finden Sie im CLI-Referenzhandbuch für das
Speichersystem der Dell EMC PowerVault ME4-Serie.
FDE-Sperrschlüssel – FDE-Sperrschlüssel werden von der FDE-Passphrase generiert und dienen zum Sperren und Entsperren von
FDE-fähigen Laufwerken im System. Beim Löschen der Sperrschlüssel und beim Aus- und erneutem Einschalten des Systems wird der
Zugriff auf die Daten auf den Laufwerken verweigert.
Hinzufügen einer Laufwerksgruppe
Sie können virtuelle oder lineare Laufwerksgruppen unter Verwendung bestimmter Laufwerke im Fenster „Laufwerksgruppe hinzufügen“
erstellen. Sie können auch Lese-Cache-Laufwerksgruppen in diesem Fenster erstellen. Beim Erstellen einer Laufwerksgruppe wählen Sie
explizit das RAID-Level und die einzelnen Laufwerke aus und fassen diese zu einem Pool zusammen. Alle Laufwerke in einer
Laufwerksgruppe müssen vom gleichen Typ sein (z. B.SAS der Enterprise-Klasse). Laufwerksgruppen unterstützen eine kombinierte
Verwendung von 512n- und 512e-Laufwerken. Kombinieren Sie für eine konsistente und zuverlässige Performance jedoch keine Laufwerke
mit unterschiedlicher Umdrehungsgeschwindigkeit oder unterschiedlichen Sektorgrößentypen (512n, 512e). Weitere Informationen zu
Laufwerksgruppen finden Sie unter Informationen zu Laufwerksgruppen.
ANMERKUNG:
Nachdem Sie eine Laufwerksgruppe unter Verwendung eines Speichertyps erstellt haben, verwendet das
System diesen Speichertyp für weitere Laufwerksgruppen. Um zu einem anderen Speichertyp zu wechseln, müssen Sie
zunächst alle Laufwerksgruppen entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen von Laufwerksgruppen.
Arbeiten in „Pools“ 89