Administrator Guide

Aktivieren des Wartungsmodus
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Wartungsmodus auf einem Speichersystem der ME4 Series manuell zu aktivieren:
1. Führen Sie für den Zugriff auf die SupportAssist-Optionen einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie unter „Start“ Aktion > Systemeinstellungen aus und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte SupportAssist.
Wählen Sie unter „System“ Aktion > Systemeinstellungen aus und klicken Sie anschließend auf SupportAssist.
Wählen Sie im Willkommensbildschirm Systemeinstellungen aus und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte
SupportAssist.
2. Klicken Sie auf Wartung aktivieren und klicken Sie im Bestätigungsfenster auf Ja.
Das Speichersystem der ME4 Series wechselt in den Wartungsmodus.
Deaktivieren des Wartungsmodus
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Wartungsmodus auf einem Speichersystem der ME4 Series manuell zu deaktivieren:
1. Führen Sie für den Zugriff auf die SupportAssist-Optionen einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie unter „Start“ Aktion > Systemeinstellungen aus und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte SupportAssist.
Wählen Sie unter „System“ Aktion > Systemeinstellungen aus und klicken Sie anschließend auf SupportAssist.
Wählen Sie im Willkommensbildschirm Systemeinstellungen aus und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte
SupportAssist.
2. Klicken Sie auf Wartung deaktivieren und klicken Sie im Bestätigungsfenster auf Ja.
Das Speichersystem der ME4 Series verlässt den Wartungsmodus.
Neustarten oder Herunterfahren von Controllern
Jedes Controllermodul enthält einen Verwaltungscontroller-Prozessor und einen Speichercontroller-Prozessor. Wenn es erforderlich ist,
können Sie diese Prozessoren für einen Controller oder beide Controller neu starten oder herunterfahren.
Neustarten der Controller
Führen Sie einen Neustart durch, wenn der PowerVault Manager Sie informiert, dass Sie eine Konfigurationseinstellung geändert haben,
die einen Neustart erforderlich macht, oder dass der Controller nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie einen Managementcontroller neu starten, wird die Kommunikation mit ihm unterbrochen, bis er erfolgreich neu gestartet wurde.
Wenn der Neustart fehlschlägt, bleibt der Managementcontroller im Partner-Controllermodul eines Systems mit zwei Controllern aktiv und
im vollen Besitz der Vorgänge und Konfigurationsinformationen.
Wenn Sie einen Speichercontroller neu starten, versucht er, mit einer ordnungsgemäßen Failover-Sequenz herunterzufahren. Diese
Sequenz umfasst das Anhalten aller E/A-Vorgänge und das Schreiben des Schreibcache auf das Laufwerk. Zum Schluss wird der
Controller neu gestartet. Durch das Neustarten eines Speichercontrollers wird der zugehörige Managementcontroller neu gestartet.
VORSICHT:
Wenn Sie in einem System mit zwei Controllern beide Controllermodule neu starten, verlieren alle Benutzer
den Zugriff auf das System und seine Daten, bis der Neustart abgeschlossen ist.
ANMERKUNG: Wenn ein Speichercontroller neu gestartet wird, wird die aktuelle Leistungsstatistik, die aufgezeichnet
wird, auf Null zurückgesetzt, aber historische Leistungsstatistiken sind nicht betroffen. In einem System mit zwei
Controllern werden Laufwerkstatistiken möglicherweise reduziert, aber nicht auf Null zurückgesetzt, da
Laufwerkstatistiken zwischen den beiden Controllern geteilt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen
von Leistungsstatistiken.
Durchführen eines Neustarts
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Controller neu zu starten:
1. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
Klicken Sie im Banner auf „System“ und wählen Sie System neu starten aus.
Wählen Sie unter „System“ Aktion > System neu starten aus.
Das Panel "Neustarten und Herunterfahren des Controllers" wird angezeigt.
Arbeiten in „System“
79