Administrator Guide
4. Geben Sie zum Festlegen der Uhrzeit einen zweistelligen Wert für die Stunden und Minuten ein und wählen Sie entweder AM, PM
oder 24-Stunden-Format aus.
5. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
• Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern und mit der Konfiguration Ihres Systems fortzufahren.
• Klicken Sie auf Übernehmen und Schließen, um Ihre Einstellungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
6. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. Klicken Sie ansonsten auf Abbrechen.
Abrufen des Datums und der Uhrzeit von einem NTP-Server
1. Greifen Sie über einen dieser Schritte auf die Datums- und Uhrzeitoptionen zu:
• Wählen Sie unter „Start“ Aktion > Systemeinstellungen aus.
• Wählen Sie unter „System“ Aktion > Systemeinstellungen aus.
• Klicken Sie im Banner auf die Systemdatum-/Uhrzeitleiste und wählen Sie Datum und Uhrzeit festlegen aus.
• Wählen Sie im Willkommensbildschirm die Option Systemeinstellungen > Datum und Uhrzeit aus.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Network Time Protocol (NTP).
3. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
• Damit das System Zeitwerte von einem bestimmten NTP-Server abrufen kann, müssen Sie die IP-Adresse des NTP-Servers in das
Feld „NTP-Serveradresse“ eingeben.
• Damit das System von einem NTP-Server im Broadcast-Modus gesendete Zeitnachrichten überwacht, lassen Sie das Feld „NTP-
Serveradresse“ leer.
4. Geben Sie in das Feld „NTP-Zeitzonenoffset“ die Zeitzone als Abweichung von der UTC-Zeit in Stunden und optional in Minuten ein.
Beispiel: der Pacific Time Zone-Offset beträgt -8 während der Pacific Standard Time oder -7 während der Pacific Daylight Time und
der Offset für Bangalore in Indien beträgt +5:30.
5. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
• Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern und mit der Konfiguration Ihres Systems fortzufahren.
• Klicken Sie auf Übernehmen und Schließen, um Ihre Einstellungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
6. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. Klicken Sie ansonsten auf Abbrechen.
Verwalten von Benutzern
Das System bietet drei Standardbenutzer. Es können neun weitere Benutzer erstellt werden.
Bei den Standardbenutzern handelt es sich um Benutzer, die auf eine oder mehrere der folgenden Managementschnittstellen zugreifen
können: PowerVault Manager, CLI, SMI-S oder FTP und SFTP. Sie können auch SNMPv3-Benutzer erstellen, die entweder Zugriff auf die
Management Information Base (MIB) haben oder Trap-Benachrichtigungen empfangen können. Für SNMPv3-Benutzer werden SNMPv3-
Sicherheitsfunktionen wie Authentifizierung und Verschlüsselung unterstützt. Weitere Informationen über die Konfiguration von Trap-
Benachrichtigungen finden Sie unter Einrichten von Systembenachrichtigungseinstellungen. Weitere Informationen über die MIB finden Sie
unter SNMP-Referenz.
Als Benutzer mit der manage-Rolle können Sie Benutzer mit Ausnahme des aktuellen Benutzern ändern oder löschen. Benutzer mit der
monitor-Rolle können alle Einstellungen für ihre eigenen Benutzer mit Ausnahme des Benutzertyps und der Rolle ändern. Benutzer mit
der monitor-Rolle können die Einstellungen für andere Benutzer jedoch nur anzeigen.
Benutzeroptionen
Die folgenden Optionen gelten für Standard- und SNMPv3-Benutzer:
• Benutzernamen – Bei einem Benutzernamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und er darf maximal 29 Byte
umfassen. Der Name darf weder bereits im System vorhanden sein noch folgende Zeichen enthalten: Leerzeichen oder " , < \
• Passwort – Bei einem Passwort wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und es darf 8 bis 32 Zeichen lang sein. Wenn
das Passwort nur druckbare ASCII-Zeichen enthält, muss es mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Zahl und
ein nicht-alphanumerisches Zeichen enthalten. Ein Passwort darf druckbare UTF-8-Zeichen mit Ausnahme der folgenden enthalten:
Leerzeichen oder " ' , < > \
• Passwort bestätigen – Geben Sie das neue Passwort erneut ein.
• Benutzertyp – Wählen Sie beim Erstellen eines neuen Benutzers Standard, um die Optionen für einen Standardbenutzer anzuzeigen,
oder SNMPv3, um die Optionen für einen SNMPv3-Benutzer anzuzeigen.
44
Arbeiten in „Start“