Administrator Guide

Gesamte Laufwerkskapazität: Die gesamte physische Kapazität des Systems.
Nicht verwendet: Die gesamte nicht verwendete Laufwerkskapazität des Systems.
Gesamtzahl der Ersatzlaufwerke: Die gesamte Ersatzlaufwerkskapazität des Systems.
Virtuelle/Lineare Laufwerksgruppen: Die Kapazität der Laufwerksgruppen, sowohl gesamt als auch pro Pool.
Reserviert: Der reservierte Speicherplatz für Laufwerksgruppen, sowohl gesamt und auch pro Pool.
Zugewiesen: Der zugewiesene Speicherplatz für Laufwerksgruppen, sowohl gesamt als auch pro Pool.
Nicht verwendet: Der nicht verwendete Speicherplatz für Laufwerksgruppen, sowohl gesamt als auch pro Pool.
Reserviert und frei: Der reservierte freie Speicherplatz in jedem Pool (Gesamtspeicherplatz abzüglich des zugewiesenen und nicht
verwendeten Speicherplatzes) und der gesamte reservierte freie Speicherplatz.
Speicherinformationen
Die Blöcke Speicher A und Speicher B enthalten detaillierte Informationen über den logischen Speicher des Systems. Der Block „Speicher
A“ beinhaltet Informationen zum virtuellen Pool A, der im Besitz von Controller A ist. Für linearen Speicher werden überwiegend die
gleichen Informationen für alle linearen Pools angezeigt, die im Besitz von Controller A sind. Im Block „Speicher B“ sind die gleichen
Informationen über den virtuellen Pool B oder die linearen Pools enthalten, die im Besitz von Controller B sind. In einem System mit einem
einzelnen Controller wird nur der Speicherblock angezeigt, der für diesen Controller relevant ist (es wird zum Beispiel nur der Block
„Speicher A“ angezeigt, wenn Controller A der einzige Controller in Betrieb ist).
Jeder Speicherblock enthält farblich gekennzeichnete Diagramme für virtuellen und linearen Speicher.
Für den virtuellen Speicher enthält der Block ein Diagramm zur Poolkapazität, ein Diagramm zur Nutzung der Laufwerksgruppe und, falls
Lese-Cache konfiguriert ist, ein Diagramm zur Cachenutzung. Das Diagramm zur Poolkapazität besteht aus zwei horizontalen Balken. Der
obere Balken zeigt den zugeordneten und nicht verwendeten Speicher für den Pool sowie die gleichen Informationen wie der obere Balken
im Diagramm zur Kapazität, jedoch für den Pool anstelle des Systems. Der untere Balken stellt die Größe des Pools dar.
Das Diagramm zur Nutzung der Laufwerksgruppe besteht aus einem Diagramm mit den vertikalen Abmessungen. Die Größe der einzelnen
Laufwerksgruppen des virtuellen Pools wird proportional durch einen horizontalen Abschnitt des Diagramms dargestellt. Die vertikale
Schattierung für jeden Abschnitt zur Laufwerksgruppe stellt den relativen zugeordneten Speicher in dieser Laufwerksgruppe dar. Eine
QuickInfo für jeden Abschnitt zeigt den Namen, die Größe und die Menge des verfügbaren Speicherplatzes für die Laufwerksgruppe. Die
Farbe für jede Laufwerksgruppe steht für die Tier, zu der sie gehört.
Das Diagramm zur Cachenutzung besteht aus einem Diagramm mit senkrechten Abmessungen. Da der Lese-Cache jedoch keine
Cachepoolkapazität hat, wird er separat dargestellt.
Für linearen Speicher besteht das Diagramm zur Poolkapazität aus einem einzelnen horizontalen Balken, der den gesamten Speicher für
den Pool zeigt, der im Besitz des Controllers ist. Im Gegensatz zum virtuellen Speicher gibt es keinen unteren horizontalen Balken. Das
Diagramm zur Nutzung der Laufwerksgruppe ähnelt dem für virtuellen Speicher. Die Größe der einzelnen linearen Laufwerksgruppen im
Speicherblock wird proportional durch einen horizontalen Abschnitt des Diagramms dargestellt. Eine vertikale Schattierung für jeden
Abschnitt zur Laufwerksgruppe stellt den relativen Speicherplatz, der in dieser Laufwerksgruppe zugeordnet ist. Eine QuickInfo für jeden
Abschnitt zeigt die den Namen, die Größe und die Menge des nicht verwendeten Speichers der Laufwerksgruppe. Die Abschnitte weisen
alle die gleiche Farbe auf, da sie nicht zu einer Tier gehören.
Die Anzahl an Volumes und virtuellen Snapshots für den Pool, der im Besitz des Controllers ist, wird über dem horizontalen Balken für den
virtuellen und linearen Speicher angezeigt.
Bewegen Sie den Mauszeiger an eine beliebige Stelle in einem Speicherblock, um das Fenster „Speicherinformationen“ anzuzeigen. Das
Fenster „Speicherinformationen“ enthält nur Informationen zum Typ des Speichers, den Sie verwenden.
Tabelle 6. Speicherinformationen
Speichertyp Für den Speichertyp angezeigte Informationen
Virtueller Pool
Besitzer, Speichertyp, Gesamtgröße, zugeordnete Größe, Snapshotgröße, verfügbare
Größe, Speicherzuordnungsrate und Rate für die Aufhebung der Speicherzuordnung
Für jede Tier: Poolprozentsatz, Anzahl der Laufwerke, Gesamtgröße, zugeordnete Größe,
nicht zugeordnete Größe, Anzahl der freigegeben Seiten und Funktionszustand
Wenn der Funktionszustand des Pools nicht „OK“ lautet, werden eine Erläuterung sowie
Empfehlungen für die Behebung der Probleme mit nicht funktionsfähigen Komponenten
angezeigt. Wenn der allgemeine Zustand des Speichers nicht „OK“ lautet, werden die
Ursache hierfür, eine empfohlene Aktion zur Behebung des Problems sowie nicht
funktionsfähige Unterkomponenten angezeigt.
Linearer Pool
Besitzer, Speichertyp, Gesamtgröße, zugeordnete Größe und verfügbare Größe
Arbeiten in „Start“ 41