Administrator Guide

2. Ein verfügbares, kompatibles Ersatzlaufwerk tritt der Laufwerksgruppe bei.
3. Die Rekonstruktion wird gestartet und der Status der Laufwerksgruppe ist VRSC/RCON.
4. Das ausgefallene Laufwerk wird durch ein neues Laufwerk ersetzt.
5. Ein Rückkopiervorgang vom Ersatzlaufwerk zum neuen Laufwerk beginnt. Der Status der Laufwerksgruppe ist CPYBK.
6. Wenn der Rückkopiervorgang abgeschlossen ist, wird das ursprüngliche Ersatzlaufwerk aus der Laufwerksgruppe entfernt und es wird
wieder zu einem Ersatzlaufwerk.
Ein Laufwerk kann in einem Steckplatz fehlen, weil es versehentlich entfernt wurde oder Bus-/Steckplatz-Probleme verhindern, dass es
erkannt wird. Die folgenden Schritte beschreiben die Laufwerksausfallprozesse, die auftreten, wenn ein Laufwerk in einem Steckplatz
fehlt:
1. Ein Laufwerk fehlt in einem Steckplatz.
2. Ein verfügbares, kompatibles Ersatzlaufwerk tritt der Laufwerksgruppe bei.
3. Die Rekonstruktion wird gestartet und der Status der Laufwerksgruppe ist VRSC/RCON.
4. Das fehlende Laufwerk wird wieder in den Steckplatz eingesetzt oder das fehlende Laufwerk wird erkannt und angezeigt. Der Status
des Laufwerks ist LEFTOVER.
5. Die Metadaten des Laufwerks LEFTOVER werden gelöscht und das Laufwerk tritt der Laufwerksgruppe bei.
ANMERKUNG: Wenn mehr als ein Laufwerk in der Laufwerksgruppe den Status LEFTOVER hat, wenden Sie sich an
den technischen Support, bevor Sie mit einer Maßnahme fortfahren.
6.
Ein Rückkopiervorgang vom Ersatzlaufwerk zu dem Laufwerk, das der Laufwerksgruppe beigetreten ist, beginnt. Der Status der
Laufwerksgruppe ist CPYBK.
7. Wenn der Rückkopiervorgang abgeschlossen ist, wird das ursprüngliche Ersatzlaufwerk aus der Laufwerksgruppe entfernt und es wird
wieder zu einem Ersatzlaufwerk.
Informationen zur schnellen Neuerstellung
Die schnelle Neuerstellung ist eine Methode zum Rekonstruieren einer virtuellen Laufwerksgruppe, die nach einem Laufwerksausfall nicht
mehr fehlertolerant ist. Diese Methode nutzt die Kenntnisse des virtuellen Speichers, wo die Benutzerdaten geschrieben stehen, um nur
die Daten-Stripes wiederherzustellen, die Benutzerdaten enthalten.
In der Regel wird Speicher nur teilweise Volumes zugewiesen, sodass die schnelle Neuerstellung erheblich schneller als eine
standardmäßige RAID-Neuerstellung abgeschlossen werden kann. Daten-Stripes, die nicht für Benutzerdaten zugewiesen wurden, werden
im Hintergrund mit einem einfachen Prozess bereinigt, der es ermöglicht, zukünftige Datenzuweisungen effizienter zu gestalten.
Nach einer schnellen Neuerstellung beginnt die Bereinigung in der Laufwerksgruppe innerhalb weniger Minuten.
Informationen über Leistungsstatistiken
Sie können aktuelle oder historische Leistungsstatistiken für Komponenten des Speichersystems anzeigen.
Aktuelle Leistungsstatistiken für Laufwerke, Laufwerksgruppen, Speicherpools, Speicherstufen, Hostports, Controller und Volumes werden
im Tabellenformat angezeigt. Aktuelle Statistiken zeigen die aktuelle Leistung an und werden unmittelbar nach Anforderung beprobt.
Historische Leistungsstatistiken für Laufwerke, Speicherpools und Stufen werden zur einfacheren Analyse in Diagrammen angezeigt.
Historische Statistiken konzentrieren sich auf die Arbeitslast von Laufwerken. Sie können historische Statistiken anzeigen, um
festzustellen, ob E/A-Vorgänge gleichmäßig auf die Speicherpools verteilt werden, und um Laufwerke mit Fehlern oder schwacher
Leistung zu ermitteln.
Das System beprobt jede Viertelstunde historische Statistiken für Laufwerke und speichert diese Stichproben 6 Monate lang. Es beprobt
alle 5 Minuten Statistiken für Speicherpools und Stufen und speichert diese Daten eine Woche lang, aber nicht über einen Failover oder
einen Aus- und Einschaltvorgang hinweg. Die Diagramme zeigen standardmäßig die letzten 100 Datenstichproben, aber Sie können für die
anzuzeigenden Stichproben entweder einen Zeitraum oder eine Menge angeben. In den Diagrammen können maximal 100 Stichproben
angezeigt werden.
Wenn Sie einen Zeitraum für die anzuzeigenden Stichproben angeben, ermittelt das System, ob die Anzahl der Stichproben in diesem
Zeitraum die Anzahl der Stichproben überschreitet, die angezeigt werden können (100), und eine Aggregierung erforderlich ist. Um dies
festzustellen, teilt das System die Anzahl der Stichproben im angegebenen Zeitraum durch 100, was einen Quotienten und einen Rest
ergibt. Wenn der Quotient 1 beträgt, werden die 100 neuesten Stichproben angezeigt. Wenn der Quotient 1 überschreitet, wird die
jeweilige Quotientenzahl der neuesten Stichproben für die Anzeige in eine Stichprobe aggregiert. Der Rest entspricht der Anzahl der
ältesten Stichproben, die aus der Anzeige ausgenommen werden.
Beispiel 1: Ein Zeitraum von 1 Stunde umfasst 4 Stichproben. 4 ist kleiner als 100, also werden alle 4 Stichproben angezeigt.
Beispiel 2: Ein Zeitraum von 30 Stunden umfasst 120 Stichproben. 120 dividiert durch 100 ergibt den Quotienten 1 und den Rest 20.
Daher werden die neuesten 100 Stichproben angezeigt und die ältesten 20 Stichproben werden ausgenommen.
30
Erste Schritte