Administrator Guide

Tabelle 43. Glossar der Begriffe der ME4 Series (fortgesetzt)
Begriff Definition
tatsächlich zugeordnet ist. Wenn sich physische Ressourcen anhäufen, kann der
Speicheradministrator nach Bedarf Speicherkapazität hinzufügen.
Tier Eine homogenen Gruppe von Datenträgern, die in der Regel über die gleiche Kapazität und Leistung
verfügen, die aus einer oder mehreren virtuellen Datenträgergruppen im gleichen Speicherpool
besteht. Tiers unterscheiden sich in Leistung, Kapazität und Kostenmerkmalen, was die Grundlage für
Entscheidungen in Bezug darauf bildet, welche Daten in welchem Tier platziert werden. Vordefinierte
Tiers sind:
Leistung, Verwendung von SSDs (hohe Geschwindigkeit)
Standard, Verwendung eines rotierenden SAS-Datenträgers der Enterprise-Klasse (10.000/15.000
U/min, höherer Kapazität)
Archiv, Verwendung eines rotierenden SAS-Datenträgers auf der Mittelplatine (< 10.000 U/min,
hohe Kapazität)
Tier-Migration Die automatische Verschiebung von Datenblöcken, die einem einzelnen virtuellen Volume zugeordnet
sind, zwischen Tiers basierend auf Zugriffsmustern, die für die Daten in diesem Volume erkannt
wurden.
Träger Siehe Gehäuse.
ULP Unified LUN Presentation. Eine RAID-Controller-Funktion, die es einem Hostsystem ermöglicht über
einen beliebigen Controller-Host-Port auf zugewiesene Volumes zuzugreifen. ULP beinhaltet ALUA-
Erweiterungen.
Unterbelegung Die Speicherkapazität, die virtuellen Volumes zugeordnet ist, ist geringer als die physikalische
Kapazität des Speichersystems.
Demontage Zur Entfernung des Zugriffs auf ein Volume durch ein Host-Betriebssystem.
nicht schreibbare Cache-Daten Cache Daten, die noch nicht auf den Datenträger geschrieben wurden, und einem Volume zugeordnet
sind, das nicht mehr existiert oder deren Datenträger nicht online ist. Wenn die Daten benötigt
werden, muss der Datenträger des Volumes online sein. Wenn die Daten nicht benötigt werden,
können sie gelöscht werden, wodurch sie verloren gehen und sich die Daten im Hostsystem und auf
dem Datenträger voneinander unterscheiden. Nicht schreibbare Cache-Daten werden auch als
verwaiste Daten bezeichnet.
UPS Uninterruptible Power Supply (unterbrechungsfreie Stromversorgung).
UTC Coordinated Universal Time.
UTF-8 UCS-Transformationsformat – 8-Bit. Eine Verschlüsselung der Variablenbreite, die jedes Zeichen im
Zeichensatz des Unicodes darstellen kann, der für PowerVault Manager und CLI verwendet wird.
vdisk Siehe lineare Datenträgergruppe.
Virtuell Die Storage-Klassenbezeichnung für logische Komponenten, wie z. B. Volumes, welche die Storage-
Technologie mit Paging verwenden, um die Datenspeicherung zu visualisieren. Siehe Storage mit
Paging.
Virtuelle Datenträgergruppe Eine Gruppe von Datenträgern, die so konfiguriert ist, dass sie ein bestimmtes RAID-Level verwendet.
Die Anzahl der Datenträger, die eine virtuelle Datenträgergruppe enthalten kann, wird durch ihr RAID-
Level bestimmt. Eine virtuelle Datenträgergruppe kann zu einem neuen oder einem vorhandenen
virtuellen Speicherpool hinzugefügt werden. Siehe auch virtueller Speicherpool.
Virtueller Speicherpool Einen Container für Volumes, der aus einer oder mehreren virtuellen Datenträgergruppen besteht.
Lautstärke Eine logische Repräsentation eines zusammenhängenden Speicherbereichs von festgelegter Größe,
der dem Hostsystem zur Speicherung von Daten zur Verfügung steht.
Volume-Kopie Eine unabhängige Kopie der Daten in einem linearen Volume. Die Fähigkeit zum Kopieren von Volumes
nutzt die Snapshot-Funktion.
Volume-Gruppe Eine benutzerdefinierte Gruppe von Volumes zur Vereinfachung der Verwaltung, wie z. B. für
Zuordnungvorgänge.
202 Begriffsglossar