Administrator Guide
Tabelle 43. Glossar der Begriffe der ME4 Series (fortgesetzt)
Begriff Definition
Allgemeines Informationsmodell
(CIM)
Das Datenmodell für WBEM. Es bietet eine allgemeine Definition von Verwaltungsinformationen für
Systeme, Netzwerke, Anwendungen und Dienste, und berücksichtigt Erweiterungen des Herstellers.
CIMOM (Common Information
Model Object Manager)
Eine Komponente in CIM, welche die Interaktionen zwischen Verwaltungsanwendungen und Anbieter
regelt.
CNC (Converged Network
Controller)
Ein Controller-Modul, dessen Host-Ports so eingerichtet werden können, dass sie im FC- oder iSCSI-
Modus, mithilfe der qualifizierten SFP- und Kabeloptionen betrieben werden können. Das Ändern des
Host-Port-Modus ist auch bekannt als das Ändern des Port-Charakters.
Kompatibler Datenträger Ein Datenträger, der zum Ersetzen eines fehlerhaften Datenträgers einer Datenträgergruppe
verwendet werden kann, da er über mindestens die gleiche Kapazität verfügt und vom gleichen Typ
ist (Enterprise SAS, zum Beispiel) wie der fehlerhafte Datenträger. Siehe auch verfügbarer
Datenträger, dedizierter Ersatzdatenträger, dynamischer Ersatzdatenträger, globaler
Ersatzdatenträger.
Controller A (oder B) Ein Kurzverweis auf Controller-Modul A (oder B). Controller-Gehäuse Ein Gehäuse, das ein oder zwei
Controller-Module enthält.
Controller-Modul Eine FRU, die die folgenden Untersysteme und -geräte enthält: einen Massenspeicher-Controller-
Prozessor; ein Management Controller Prozessor; ein SAS-Expander- und Expander Controller-
Prozessor; Verwaltungsschnittstellen; einen Cache geschützt durch ein Superkondensator-Pack und
einen Flash-Speicher; Host, Erweiterung, Netzwerk und Service-Ports; und Konnektivität mit
Mittelplatine.
CPLD Complex Programmable Logic Device (CPLD, komplex programmierbares Logikgerät).
CQL CIM-Abfragesprache.
CRC Zyklische Redundanzprüfung (CRC)
CRU vom Kunden
austauschbare CRU-Einheit
Ein Produktmodul, das als SKU bestellt werden und durch den Kunden oder durch qualifiziertes
Service-Personal in einem Gehäuse ersetzt werden kann, ohne dass das Gehäuse an eine
Reparatureinrichtung gesendet werden muss. Siehe auch FRU.
CSV-Datei mit
kommagetrennten Werten
Ein Format zum Speichern tabellarischer Daten in Nur-Text-Form.
Direct Attached Storage (DAS) Ein dediziertes Speichergerät zur direkten Verbindung mit einem Host ohne Verwendung eines
Switch.
Rate der aufgelösten
Zuweisungen
Die Rate, in Seiten pro Minute, mit der ein virtueller Speicherpool die Zuweisung von Seiten zu seinem
Volume auflöst, da der Speicherplatz für das Speichern von Daten nicht mehr benötigt wird.
Dedizierter Ersatzdatenträger Ein Datenträger, der für die Verwendung durch eine bestimmte Datenträgergruppe reserviert ist, um
einen fehlerhaften Datenträger auszutauschen. Siehe auch verfügbarer Datenträger, kompatibler
Datenträger, dynamischer Ersatzdatenträger, globaler Ersatzdatenträger.
Standardzuordnung Einstellungen für den Hostzugriff, die für alle Initiatoren gelten, die diesem Volume nicht explizit
zugeordnet sind, und andere Einstellungen verwenden. Siehe auch explizite Zuordnung, Maskierung.
DES Data Encryption Standard.
DHCP Dynamic Host Configuration Protocol (Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll). Ein
Netzwerkkonfigurations-Protokoll für Hosts in IP-Netzwerken.
Datenträgergruppe Eine Gruppe von Datenträgern, die so konfiguriert ist, dass sie ein bestimmtes RAID-Level verwendet
und Speicherkapazität für einen Speicherpool bietet. Siehe auch lineare Datenträgergruppe, virtuelle
Datenträgergruppe, Cache lesen.
Fluss Die automatische Bewegung der aktiven Volume-Daten aus einer virtuellen Datenträgergruppe auf
andere Mitglieder der Datenträgergruppe innerhalb des gleichen Speicherpools.
Schublade Eine von zwei FRUs in einem 5U84-Gehäuse, die je 42 Datenträger enthalten. Datenträgergehäuse
Siehe Erweiterungsgehäuse. Siehe auch EBOD, JBOD.
Datenträger-Spin-Down Siehe DSD.
Begriffsglossar 195