Administrator Guide

sftp 10.235.216.152 -P 1022 oder
ftp 10.1.0.9
4. Melden Sie sich als Benutzer mit Berechtigungen zur Rollenverwaltung und zur Verwendung der FTP/SFTP-Schnittstelle an.
5. Typ:
put certificate-file-name cert-file
Dabei ist certificate-file-name der Name der Zertifikatdatei für Ihr spezifisches System.
6. Typ:
put key-file-name cert-key-file
wobei key-file-name für den Namen der Sicherheitsschlüsseldatei für Ihr System steht.
7. Starten Sie beide Management-Controller neu, damit das neue Sicherheitszertifikat wirksam wird.
Verwenden von SMI-S
Dieser Anhang enthält Informationen für Netzwerkadministratoren, die das Speichersystem von einer Speicherverwaltungsanwendung
über die Storage Management Initiative Specification (SMI-S) verwalten. SMI-S ist eine Norm der Storage Networking Industry
Association (SNIA), die die interoperable Verwaltung für Speichernetzwerke und Speichergeräte ermöglicht.
ANMERKUNG: SMI-S wird für ein System mit 5-HE-84-Gehäusen nicht unterstützt.
SMI-S ersetzt mehrere verschiedenartige Modelle für verwaltete Objekte, Protokolle und Transporte mit einem einzelnen
objektorientierten Modell für jeden Komponententyp in einem Speichernetzwerk. Die Norm wurde von der SNIA erstellt, um
Speicherverwaltungslösungen zu standardisieren. SMI-S ermöglicht Verwaltungsanwendungen, Speichergeräte verschiedener Hersteller
schnell und zuverlässig zu unterstützen, da sie nicht mehr proprietär sind. SMI-S erkennt und verwaltet Speicherelemente nach Typ und
nicht nach Hersteller.
Nachfolgend sind die wichtigsten SMI-S-Komponenten aufgeführt:
Web-based Enterprise Management (WBEM): Ein Satz von Verwaltungs- und Internetstandard-Technologien, der entwickelt wurde,
um die Verwaltung von Enterprise-Computing-Umgebungen zu vereinheitlichen. WBEM beinhaltet die folgenden Normen:
CIM XML: Definiert die XML-Elemente entsprechend DTD, die zum Darstellen von CIM-Klassen und -Instanzen verwendet werden
können.
CIMxml Operations over HTTP/HTTPS: Definiert eine Zuordnung von CIM-Vorgängen auf HTTP/HTTPS und wird als
Transportmechanismus verwendet.
Common Information Model (CIM): Das Datenmodell für WBEM. Es bietet eine allgemeine Definition der Verwaltungsinformationen für
Systeme, Netzwerke, Anwendungen und Dienste und ermöglicht die Ausweitung auf weitere Hersteller. SMI-S ist die Interpretation
des CIM für Speicher. Sie bietet eine einheitliche Definition und Struktur der Daten durch die Nutzung von objektorientierten
Technologien. Die Standardsprache zum Definieren von CIM-Elementen ist MOF.
Service Location Protocol (SLP): Ermöglicht Computern und anderen Geräten, Dienste in einem lokalen Netzwerk ohne vorherige
Konfiguration zu suchen. SLP wurde so konzipiert, das es von kleinen, nicht verwalteten Netzwerke bis hin zu großen
Unternehmensnetzwerken skalierbar ist.
Integrierter SMI-S-Array-Provider
Der integrierte SMI-S-Array-Provider bietet eine Implementierung von SMI-S 1.5 mit cim-xml über HTTP/HTTPS. Der Provider
unterstützt Array- und Serverprofile mit zusätzlichen (oder unterstützenden) Unterprofilen. Das Serverprofil stellt einen Mechanismus zur
Verfügung, mit dem dem Client mitgeteilt wird, wie er eine Verbindung zu diesem herstellen und den integrierten Provider verwenden soll.
Das Arrayprofil umfasst die folgenden unterstützenden Profile und untergeordnete Profile:
Profil „Array“
Paket „Blockservice“
Paket „Physisches Paket“
Paket „Funktionszustand“
Untergeordnetes Profil „Mehrere Computersysteme“
Profil „Masking und Zuordnung“
Profil „FC-Initiator-Ports“
Profil „SAS-Initiator-Ports“
Profil „iSCSI-Initiator-Ports“
Sonstige Managementschnittstellen
175