Administrator Guide

Geben Sie Folgendes ein, um alle Laufwerke des Typs zu aktualisieren, auf den sich die Firmware bezieht:
put firmware-file disk
Beispiel:
put AS10.bin disk
Geben Sie zum Aktualisieren bestimmter Laufwerke Folgendes ein:
put firmware-file disk:enclosure-ID:slot-number
Beispiel:
put AS10.bin disk:1:11
VORSICHT: Schalten Sie den Controller während einer Firmware-Aktualisierung nicht aus bzw. starten Sie diesen
nicht neu. Wenn die Aktualisierung unterbrochen wird oder ein Stromausfall auftritt, wird das Laufwerk
möglicherweise nicht mehr funktionsfähig sein. Wenn dieses Problem auftritt, wenden Sie sich an den technischen
Support.
Gewöhnlich dauert es einige Minuten, bis die Firmware geladen wird. Warten Sie bei FTP, bis die Meldung Operation Complete
angezeigt wird. In SFTP werden keine Meldungen angezeigt.
ANMERKUNG: Falls die Aktualisierung fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Firmware-Datei
angegeben haben, und versuchen Sie die Aktualisierung ein zweites Mal. Wenn diese erneut fehlschlägt, wenden Sie
sich an den technischen Support.
7. Wenn Sie bestimmte Laufwerke aktualisieren, wiederholen Sie Schritt 4 für jedes verbleibende Laufwerk, das aktualisiert werden muss.
8. Beenden Sie die FTP-/SFTP-Sitzung.
9. Wenn für die aktualisierten Laufwerke ein Power-Cycle (Neustart) durchgeführt werden muss:
a. Fahren Sie beide Controller über PowerVault Manager herunter.
b. Führen Sie ein Power-Cycle für alle Gehäuse durch, wie im Dell EMC PowerVault ME4 Series Speichersystem-
Bereitstellungshandbuch für die ME4-Serie beschrieben.
10. Stellen Sie sicher, dass jedes Laufwerk die richtige Firmwareversion aufweist.
Installieren eines Sicherheitszertifikats
Das Speichersystem unterstützt die Verwendung von eindeutigen Zertifikaten für die sichere Datenübertragung, um so zu authentifizieren,
dass die erwarteten Speichersysteme verwaltet werden. Die Verwendung von Authentifizierungszertifikaten gilt für das HTTPS-Protokoll,
das in jedem Controller-Modul vom Webserver verwendet wird.
Als Alternative zur Verwendung der CLI zum Erstellen eines Sicherheitszertifikats im Speichersystem können Sie FTP/SFTP zum
Installieren eines benutzerdefinierten Zertifikats im System verwenden. Ein Zertifikat besteht aus einer Zertifikatsdatei und einer
zugehörigen Schlüsseldatei. Das Zertifikat kann zum Beispiel mit OpenSSL erstellt werden, und es wird erwartet, dass es gültig ist. Wenn
Sie das Controllermodul austauschen, in dem ein benutzerdefiniertes Zertifikat installiert ist, installiert der Partner-Controller die
Zertifikatsdatei automatisch im Ersatz-Controller-Modul.
Installieren eines Sicherheitszertifikats
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Sicherheitszertifikat zu installieren:
1. Bereiten Sie im PowerVault Manager die Verwendung von FTP/SFTP vor:
a. Bestimmen Sie die Netzwerk-Port-IP-Adressen der System-Controller. Siehe Konfigurieren von Controller-Netzwerkports.
b. Überprüfen Sie, ob der FTP/SFTP-Dienst auf dem System aktiviert ist. Siehe Aktivieren oder Deaktivieren von
Systemverwaltungseinstellungen.
c. Überprüfen Sie, ob der Benutzer, den Sie verwenden möchten, über die Berechtigung zur Rollenverwaltung und zur Verwendung
der FTP/SFTP-Schnittstelle verfügt. Siehe Hinzufügen, Ändern und Löschen von Benutzern.
2. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (Windows) oder ein Terminalfenster (UNIX) und navigieren Sie in das Verzeichnis mit den
Zertifikatdateien.
3. Typ:
sftp controller-network-address -P port oder
ftp controller-network-address
Beispiel:
174
Sonstige Managementschnittstellen