Administrator Guide
Abbildung 1. Prozess für erste Replikation
A
Benutzeransicht 1 Schritt 1: Benutzer initiiert die Replikation zum ersten Mal.
B Interne Ansicht 2 Schritt 2: Aktuelle Inhalte des primären Volumes ersetzen die S1-Inhalte.
a Primäres System 3 Schritt 3: S1-Inhalte werden vollständig über die Peer-Verbindung in dem
entsprechenden S1 repliziert, wobei die S1-Inhalte ersetzt werden.
b Sekundäres System 4 Schritt 4: S1-Inhalte ersetzen die Inhalte des sekundären Volumes.
c Peer-Verbindung
d Primäres Volume
e Sekundäres Volume
Die beiden internen Snapshots für jedes Volume auf dem primären und sekundären System haben unterschiedliche Rollen. Für beide
Systeme werden sie in den zwei Abbildungen oben und unten mit S1 (Snapshot 1) und S2 (Snapshot 2) gekennzeichnet. Wenn ein
Replikationssatz erstellt wird, beinhalten das primäre Volume und die zugehörigen Snapshots die gleichen Daten. Das sekundäre Volume
und die zugehörigen internen Snapshots enthalten keine Daten. Zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der Replikationssatz erstellt wurde, und
der ersten Replikation, haben Hosts möglicherweise zusätzliche Daten in das primäre Volume geschrieben.
Während der ersten Replikation findet die folgende Sequenz statt. Der Benutzer initiiert die Replikation auf dem primären System (Schritt
1). Die aktuellen Inhalte des primären Volumes, welche möglicherweise von denen abweichen, die beim Erstellen des Replikationssatzes
enthalten sind, ersetzen die Inhalte von S1 auf dem primären System (Schritt 2). Die S1-Daten, die mit denen des primären Volumes
übereinstimmen, werden vollständig an dem entsprechenden S1 auf dem sekundären System repliziert und ersetzen die Daten, die der S1
des sekundären Systems enthält (Schritt 3). Die S1-Inhalte auf dem sekundären System ersetzen die Inhalte des sekundären Volumes
(Schritt 4). Die Inhalte des primären und sekundären Volumes werden nun synchronisiert.
Nachfolgende Replikationen
Die folgende Abbildung zeigt die internen Prozesse, die bei Replikationen stattfinden, die auf die erste Replikation eines einzelnen Volumes
folgen.
Arbeiten in „Replikationen“
127