Administrator Guide

Arbeiten in „Zuordnungen“
Themen:
Anzeigen von Zuordnungen
Zuordnung von Initiatoren und Volumes
Anzeigen von Zuordnungsdetails
Anzeigen von Zuordnungen
Unter „Zuordnungen“ wird eine Tabellenansicht der Informationen über Zuordnungen angezeigt, die im System definiert sind.
Standardmäßig zeigt die Tabelle 20 Einträge auf einmal an und ist zuerst nach dem Host und dann nach Volume sortiert.
In der Zuordnungstabelle werden die folgenden Informationen angezeigt:
Gruppe.Host.Nickname – Identifiziert die Initiatoren, für die die Zuordnung gilt:
Alle anderen Initiatoren – Die Zuordnung gilt für alle Initiatoren, denen nicht explizit andere Einstellungen zugeordnet sind.
initiator-name – Die Zuordnung gilt nur für den Initiator.
initiator-ID – Die Zuordnung gilt nur für den Initiator und der Initiator hat keinen Nickname.
host-name* – Die Zuordnung gilt für alle Initiatoren im Host.
host-group-name.*.* – Die Zuordnung gilt für alle Hosts in dieser Gruppe.
Volume – Identifiziert die Volumes, für die die Zuordnung gilt:
volume-name – Die Zuordnung gilt nur für das Volume.
volume-group-name – Die Zuordnung gilt für alle Volumes in dieser Volume-Gruppe.
Zugriff – Gibt den Zugriffstyp an, der der Zuordnung zugewiesen ist:
read-write – Die Zuordnung ermöglicht Lese- und Schreibzugriff auf Volumes.
read-only – Die Zuordnung ermöglicht Lesezugriff auf Volumes.
no-access – Die Zuordnung gewährt keinen Zugriff auf Volumes.
LUN – Gibt an, ob die Zuordnung eine einzelne LUN oder einen Bereich von LUNs verwendet (gekennzeichnet durch „*“).
Ports – Listet die Controller-Hostports auf, für die die Zuordnung gilt. Jede Zahl steht für die entsprechenden Ports auf beiden
Controllern.
Um weitere Informationen zu einer Zuordnung anzuzeigen, lesen Sie den Abschnitt Anzeigen von Zuordnungsdetails auf Seite 124.
Zuordnung von Initiatoren und Volumes
Sie können Initiatoren und Volumes zuordnen, um den Hostzugriff auf Volumes zu steuern, solange es sich bei dem Volume nicht um das
sekundäre Volume eines Replikationssatzes handelt. Die Zuordnung gilt für Hosts und Host-Gruppen sowie Initiatoren, für virtuelle
Snapshots, Volume-Gruppen und Volumes. Der Einfachheit halber stehen die Begriffe Initiator und Volumes für alle Möglichkeiten, sofern
nicht anders angegeben. Standardmäßig werden Volumes nicht zugeordnet.
Wenn ein Volume einer ID aller anderen Initiatoren zugeordnet ist, ist dies die Standardzuordnung. Die Standardzuordnung ermöglicht es
allen verbundenen Initiatoren, das Volume mit den angegebenen Zugriffsmodus-, LUN- und Porteinstellungen zu sehen. Der Vorteil einer
Standardzuordnung besteht darin, dass alle verbundenen Initiatoren das Volume erkennen können, ohne dass ein Eingreifen des
Administrators erforderlich ist. Der Nachteil besteht darin, dass alle verbundenen Initiatoren das Volume ohne Einschränkungen erkennen
können. Daher wird dieser Vorgang nicht für spezialisierte Volumes empfohlen, bei denen eingeschränkter Zugriff erforderlich ist. Um zu
vermeiden, dass mehrere Hosts das Volume mounten und Beschädigungen verursachen, müssen die Hosts gemeinsam verwaltet werden,
zum Beispiel durch Verwendung von Clustersoftware.
Wenn mehrere Hosts ein Volume mounten, ohne dass sie gemeinsam verwaltet werden, besteht das Risiko, dass Volumedaten beschädigt
werden. Um den Zugriff durch bestimmte Hosts zu steuern, können Sie eine explizite Zuordnung erstellen. Eine explizite Zuordnung kann
unterschiedliche Zugriffsmodus-, LUN- und Porteinstellungen verwenden, um einem Host den Zugriff auf ein Volume zu gewähren bzw.
diesen zu verweigern und die Standardzuordnung außer Kraft zu setzen.Wenn eine explizite Zuordnung gelöscht wird, wird die
Standardzuordnung des Volumes wirksam.
7
120 Arbeiten in „Zuordnungen“