Administrator Guide
ANMERKUNG: Nachdem Sie mehr als eine Kopie ausgewählt haben, wird das Fenster „Create Linear Volumes“
ausgeblendet, wenn Sie den Mauszeiger das nächste Mal in ein anderes Feld setzen. Die Snapshot-Optionen werden
dann nicht mehr angezeigt.
4. Optional: Ändern Sie den Namen des Volumes. Die Standardeinstellung ist pool-name_vn, wobei „n“ mit 0001 beginnt. Beim
Volume-Namen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und er darf maximal 32 Byte betragen. Der Name darf weder
bereits im System vorhanden sein noch die folgenden Zeichen enthalten: " * , . < > \
Wenn der Name von einem anderen Volume verwendet wird, wird der Name automatisch so geändert, dass er eindeutig ist.
MyVolume wird beispielsweise in MyVolume0001 geändert oder Volume2 in Volume3.
5. Ändern Sie die Volume-Größe, einschließlich der Maßeinheit. Sie können die folgenden Einheiten verwenden: MiB, GiB, TiB, MB, GB,
TB. Die maximale Größe hängt von der ungenutzten Kapazität des Volume-Pools ab. Informationen zur maximalen Volume-Größe, die
vom System unterstützt wird, finden Sie unter Systemkonfigurationsgrenzwerte in der PowerVault Manager-Hilfe.
Die Volume-Größen sind an 4,2-MB- (4-MiB-)-Grenzwerten ausgerichtet. Wenn ein Volume erstellt oder erweitert wird und die
resultierende Größe geringer als 4,2 MB ist, wird sie auf 4,2 MB erhöht. Ein Wert, der größer als 4,2 MB ist, wird auf den nächsten 4,2-
MB-Grenzwert verringert.
ANMERKUNG: Der Laufwerksgruppenspeicherplatz wird in Blöcken von 8 GiB zugewiesen. Es müssen mindestens
8 GiB in der Laufwerksgruppe verbleiben. Sie sollten davon ausgehen, dass Laufwerksgruppenspeicherplatz durch
Vielfache von 8 GiB verbraucht werden, unabhängig von der angeforderten Volume-Größe.
6. Klicken Sie auf OK. Die Volumes werden erstellt und die Volume-Tabelle wird aktualisiert.
Ändern von Volumes
Sie können den Namen und die Cache-Einstellungen für ein Volume ändern. Sie können ein Volume auch erweitern. Wenn ein virtuelles
Volume kein sekundäres Volume ist, das an einer Replikation beteiligt ist, können Sie die Größe des Volumes erweitern, es jedoch nicht
verkleinern. Wenn ein lineares Volume weder ein übergeordnetes Volume eines Snapshots noch ein primäres oder sekundäres Volume ist,
können Sie die Größe des Volumes erweitern, es jedoch nicht verkleinern. Da bei der Volume-Erweiterung E/A-Vorgänge nicht angehalten
werden müssen, kann das Volume währen der Erweiterung verwendet werden.
Die Cache-Einstellungen für das Volume bestehen aus der Schreibregel, dem Cache-Optimierungsmodus und der Read-Ahead-Größe.
Weitere Informationen zu den Cache-Einstellungen für Volumes finden Sie unter Informationen zu Volume-Cache-Optionen.
VORSICHT:
Ändern Sie die Einstellungen für den Volume-Cache nur, wenn Sie genau verstehen, wie das
Hostbetriebssystem, die Anwendung und der Adapter Daten verschieben, sodass Sie die Einstellungen entsprechend
anpassen können.
Die Affinitätseinstellungen für die Volume-Tier sind „Keine Affinität“, „Archiv“ und „Leistung“. Weitere Informationen zu diesen
Einstellungen finden Sie unter Affinitätsfunktionen für Volume-Tier.
Um weitere Informationen zu einem Volume anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Volume in der Tabelle. Weitere
Informationen zum Fenster „Volume-Informationen“ finden Sie unter Anzeigen von Volumes.
Ändern von Volumes
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Volume zu bearbeiten:
1. Wählen Sie unter „Volumes“ ein Volume in der Tabelle „Volumes“ aus.
2. Wählen Sie Aktion > Modify Volume (Volume ändern).
Der Bereich zum Ändern des Volumes wird geöffnet.
3. Geben Sie in das Feld Neuer Name einen neuen Namen für das Volume ein. Bei einem Volumenamen wird zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden und er darf maximal 32 Byte umfassen. Der Name darf weder bereits im System vorhanden sein noch
die folgenden Zeichen enthalten: " , < \
4. Optional: Geben Sie im Feld Expand by (Erweitern um) die Größe ein, um die das Volume erweitert werden soll. Wenn die
Überbelegung der physischen Kapazität des Systems nicht zulässig ist, darf der Wert die Menge des freien Speicherplatzes im
Speicherpool nicht überschreiten. Sie können eine der folgenden Einheiten verwenden: MiB, GiB, TiB, MB, GB, TB.
Die Volume-Größen sind an 4,2-MB- (4-MiB-)-Grenzwerten ausgerichtet. Wenn ein Volume erstellt oder erweitert wird und die
resultierende Größe geringer als 4,2 MB ist, wird sie auf 4,2 MB erhöht. Ein Wert, der größer als 4,2 MB ist, wird auf den nächsten 4,2-
MB-Grenzwert verringert.
5. Optional: Wählen Sie in der Liste „Write Policy“ (Schreibrichtlinie) Write-Back (Rückschreiben) oder Write-Through
(Durchschreiben) aus.
108
Arbeiten in „Volumes“