Administrator Guide
Erste Schritte
PowerVault Manager ist eine webbasierte Schnittstelle für die Konfiguration, Überwachung und Verwaltung des Speichersystems.
Jedes Controller-Modul im Speichersystem enthält einen Webserver, auf den zugegriffen wird, wenn Sie sich beim PowerVault Manager
anmelden. Sie können auf alle Funktionen der beiden Controller in einem System mit zwei Controllern zugreifen. Wenn ein Controller nicht
mehr verfügbar ist, können Sie das Speichersystem über den Partner-Controller weiterhin verwalten.
Zusätzlich zu PowerVault Manager verfügt jedes Controller-Modul im Speichersystem über SNMP-, FTP-, SFTP-, SMI-S-, SLP- und
Befehlszeilenschnittstellen (CLI). Informationen zu allen anderen Schnittstellen als der CLI finden Sie in diesem Handbuch. Informationen
zur Verwendung der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) finden Sie im Dell EMC PowerVault-CLI-Handbuch für die Speichersysteme der ME4-
Serie.
Themen:
• Setup für neue Benutzer
• Konfigurieren und Bereitstellen eines neuen Speichersystems
• Verwenden der PowerVault Manager-Oberfläche
• Systemkonzepte
Setup für neue Benutzer
Speichersysteme der ME4 Series, auf denen die Firmware-Version G280 oder höher ausgeführt wird, enthalten keine Standardbenutzer.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu einem nicht bereitgestellten Speichersystem herstellen, werden Sie aufgefordert, einen
neuen Benutzer einzurichten.
ANMERKUNG:
PowerVault Manager und die CLI sind die einzigen Schnittstellen, über die auf ein Speichersystem
zugegriffen werden kann, bis der neue Benutzer erstellt wird.
Konfigurieren und Bereitstellen eines neuen
Speichersystems
Der PowerVault Manager bietet zwei Möglichkeiten zum Einrichten und Bereitstellen des Speichersystems:
• Geführtes Setup und Provisioning
• Manuelles Setup und Provisioning
Mit dem geführten Setup und Provisioning können Sie schnell Ihr System einrichten, indem Sie sich durch die Konfiguration und das
Provisioning führen lassen. Diese Option ermöglicht eine eingeschränkte, jedoch optimale Speicherkonfiguration, mit der E/A-Vorgänge
schnell aktiviert werden können.
Das manuelle Setup und Provisioning bietet mehr Optionen für die Bereitstellung und mehr Flexibilität, ist dabei jedoch komplexer in Bezug
auf die Auswahl aller Einstellungen und Bereitstellungsoptionen. Zu diesen zählen das Erstellen von Laufwerksgruppen und -pools, Erstellen
von Volumes und Zuweisen von Volumes zu Initiatoren.
ANMERKUNG:
Wenn Sie sich für ein geführtes Setup entscheiden, können Sie das System nach der Einrichtung des
Systems dennoch manuell bereitstellen.
So greifen Sie zum ersten Mal auf das gesteuerte Setup zu:
1. Konfigurieren Sie Ihren Webbrowser für den Zugriff auf PowerVault Manager gemäß der Beschreibung unter Anforderungen und
Einrichtung des Webbrowsers auf Seite 11.
2. Stellen Sie den NIC des zur Verwaltung genutzten Hosts vorübergehend auf eine 10.0.0.x-Adresse oder auf das gleiche IPv6-Subnetz
ein, um die Kommunikation mit dem Speichersystem zu ermöglichen.
3. In einem unterstützten Webbrowser:
• IPv4-Netzwerk: Geben Sie https://10.0.0.2 ein, um auf Controller-Modul A zuzugreifen.
• IPv6-Netzwerk: Geben Sie https://fd6e:23ce:fed3:19d1::1 ein, um auf Controller-Modul A zuzugreifen.
1
10 Erste Schritte