Deployment Guide
Handbuch zum Einstieg 23
Nächste Schritte
Nach Beendigung der in diesem Abschnitt beschriebenen Erstkonfiguration
können Sie den OOB-Port mit Ihrem Verwaltungsnetzwerk für eine Out-of-
Band-Remote-Verwaltung oder einen beliebigen Anschluss auf der Frontblende
mit einem Produktionsnetzwerk für eine In-Band-Remote-Verwaltung
verbinden.
Wenn Sie das DHCP für die IP-Adresse der OOB-Schnittstelle oder VLAN 1-
Managementschnittstelle festgelegt haben, wird die Schnittstelle ihre
IP-Adressen von einem DHCP-Server im Netzwerk beziehen. Zur
Ermittlung der dynamisch zugewiesenen IP-Adresse verwenden Sie die
Konsolenanschluss-Verbindung, um den folgenden Befehl auszuführen:
• Geben Sie für die OOB-Schnittstelle
show ip interface out-of-band
ein.
• Geben Sie für die VLAN-1-Routing-Schnittstelle
show ip interface
(IP-Schnittstelle anzeigen) ein.
Geben Sie für den Zugriff auf die Dell OpenManage Switch Administrator-
Schnittstelle die IP-Adresse der OOB-Managementschnittstelle in das Adressfeld
eines Webbrowsers oder die IP-Adresse der VLAN-1-Managementschnittstelle
in das Adressfeld eines Webbrowsers ein. Geben Sie für den Remote-
Verwaltungszugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) die IP-Adresse
der OOB-Managementschnittstelle oder IP-Adresse der VLAN-1-
Managementschnittstelle in einem Telnet- oder SSH-Client ein. Alternativ
können Sie den Konsolenanschluss weiterhin für den lokalen CLI-Zugriff auf
den Switch verwenden.
Der N3000ET-ON/N3000EP-ON-Switch unterstützt grundlegende
Switching-Funktionen wie VLANs und das Spanning Tree-Protokoll.
Verwenden Sie die webbasierte Verwaltungsschnittstelle oder die CLI, um die
Funktionen für Ihr Netzwerk zu konfigurieren. Weitere Informationen zum
Konfigurieren der Switch-Funktionen finden Sie im User Configuration
Guide (Konfigurationshandbuch) oder CLI Reference Guide
(CLI-Referenzhandbuch) auf der Support-Website dell.com/support.