Users Guide

Table Of Contents
Minimum
Maximal
Durchschnittlich
ANMERKUNG: Bewegen Sie den Mauszeiger über einen beliebigen Abschnitt des Diagramms, um die spezifischen Werte für
jedes Attribut anzuzeigen.
6. Um den Datenstrom im Lauf der Zeit anzuzeigen, klicken Sie auf die Pfeilschaltflächen unter dem Diagramm.
Überwachen der Temperatur von Gehäuse und Blade-
Server
Sie können die Eingangstemperatur auf Blade-Server-Ebene überwachen.
Sie können die Eingangstemperatur auch auf Gehäuseebene überwachen, einschließlich der durchschnittlichen, maximalen und minimalen
Werte.
Anwenden von Schutzschalter-Grenzwerten im
Gehäuse
OpenManage Power Center ermöglicht es Ihnen, den Schutzschalter oder statische Stromgrenzwertbeschränkungen in Gehäusen mit
Unterstützung für M1000E 4.4 oder später und VRTX 1.35 oder höher zu platzieren.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Geräte > Alle Geräte oder Geräte > Verwaltete Gruppen.
2. Wählen Sie aus der Liste der Geräte ein bestimmtes Gehäuse aus.
Die Details des ausgewählten Gehäuses werden im Abschnitt <Gerät> Details > Übersicht angezeigt.
3. Klicken Sie auf Bearbeiten neben Gehäuse-Schutzschalter.
Das Fenster Schutzschalter des Gehäuses bearbeiten wird angezeigt.
4. Geben Sie die Werte für die Gehäuse-Schutzschalter-Obergrenze, die Gehäuse untere Grenze und die Gehäuse obere Grenze
für die ausgewählten Gehäuse ein.
ANMERKUNG:
Der Bereich für die Stromobergrenze des MX 7000 Geräts ändert sich dynamisch beim Hinzufügen neuer Blades.
Es wird empfohlen, einen regelmäßigen Ermittlungs-Task auszuführen, um das MX 7000 Gerät wieder zu erkennen. Nach
erfolgreicher Erkennung werden die oberen und unteren Grenzbereiche des Gehäuse-Schutzschalters aktualisiert.
5. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Änderungen anzuwenden, oder klicken Sie auf Abbrechen, um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Überwachen der Temperatur von Geräten und Gruppen
Power Center unterstützt die Temperaturüberwachung der Eingangstemperaturspanne für Geräte und Gruppen. Die
Eingangstemperaturspanne entspricht dem durchschnittlichen Eingangstemperaturunterschied zwischen dem maximalen und dem
minimalen Messwert für ein Gerät einer Gruppe (in Celsius oder Fahrenheit). Sie können diesen Wert entsprechend der maximalen und
minimalen Temperatur des Diagramms Temperaturdetails berechnen.
78
Temperaturüberwachung