Users Guide

Table Of Contents
-
ANMERKUNG: Sie können mehrere Status auswählen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gerätemodell und wählen Sie ein Modell aus der Dropdownliste aus. Beim Gerätemodell
handelt es sich um das spezifische Modell eines Gerätetyps, beispielsweise PowerEdge M610.
ANMERKUNG: Wenn Sie sowohl Gerätetyp als auch Gerätemodell auswählen, stellen Sie sicher, dass der Gerätetyp und
das Gerätemodell übereinstimmen. Anderenfalls werden die Ergebnisse möglicherweise nicht angezeigt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschätzte Maximalleistung (W), und geben Sie die maximale Leistung für das Gerät ein.
Der geschätzte maximale Stromverbrauch wird als der Spitzenstromverbrauch eines Geräts betrachtet.
6. Klicken Sie auf Speichern und ausführen, um den Filter zu speichern.
ODER
Klicken Sie auf Einmal ausführen, um eine Liste der gefilterten Geräte anzuzeigen.
ODER
Klicken Sie auf Abbrechen, um zur Registerkarte Alle Geräte zurückzukehren.
Sie können die gespeicherten Filter zu einem späteren Zeitpunkt verwenden.
Ein Gerät bearbeiten
Sie können die Geräte oder Gerätegruppen vom Bildschirm Geräte aus bearbeiten.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Geräte.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Gerät oder der Gerätegruppe, die Sie bearbeiten möchten.
3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
Das Fenster Einheit bearbeiten wird angezeigt.
4. Nehmen Sie ggf. erforderliche Änderungen vor.
Für Geräte können Sie den Namen des Geräts, die Gerätebeschreibung, die Größe des Geräts und den geschätzten maximalen Strom
bearbeiten. Für Gerätegruppen können Sie den Gruppentyp, Gruppennamen, die Gruppenbeschreibung und die Stromkapazität
bearbeiten.
ANMERKUNG: Sie verfügen bei PDUs über eine Option zum Replizieren der Rack-Zuordnungsbeziehung.
5. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um zum Fenster Geräte zurückzukehren, ohne
die Änderungen zu speichern.
Löschen mehrerer Geräte mithilfe eines Filters
Sie können Geräte auch mithilfe der Filterfunktion löschen.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Geräte.
2. Klicken Sie im Aufgabenmenü auf Filtern.
Das Fenster Gerätefilter wird angezeigt.
3. Wählen Sie den Filter aus, nach dem Sie die Liste der Geräte sortieren möchten.
4. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Geräten, die Sie löschen möchten.
5. Klicken Sie im Aufgabenmenü auf Löschen.
Die folgende Meldung wird angezeigt.
Sind Sie sicher, dass Sie das/die ausgewählte(n) Element(e) löschen möchten?
6. Klicken Sie auf Ja, um mit der Löschung fortzufahren.
Sortieren von Geräten
Standardmäßig werden die Geräte in der Registerkarte Alle Geräte nach Namen in alphabetischer Reihenfolge (A-Z) aufgelistet. Aber Sie
können diese Liste je nach Bedarf sortieren.
Geräteverwaltung
59