Users Guide

Table Of Contents
Die Option Neues Gerät hinzufügen wird angezeigt.
2. Geben Sie den Namen des Geräts, das Sie hinzufügen möchten, in das Feld Gerätenamen ein.
3. Geben Sie eine gültige IP-Adresse im Textfeld IP-Adresse oder den Hostnamen und die Gerätemodellnummer in den Textfeldern
Hostname und Modell ein.
4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Zusätzliche Informationen (Optional) > Größe des Geräts (U) die Größe des Geräts, das Sie
hinzufügen möchten, und zwar in Rack-Einheiten (U).
5. Geben Sie eine Beschreibung für das Gerät in das Textfeld Gerätebeschreibung ein.
6. Geben Sie in das Textfeld Geschätzte Maximalleistung (W) die maximale Leistungsaufnahme des Geräts in Watt ein.
7. Klicken Sie auf Fertigstellen, um das Gerät hinzuzufügen oder auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen.
Das Gerät wird auf der Registerkarte Alle Geräte angezeigt.
Hinzufügen einer vorhandenen Gruppe
Sie können die Funktion "Verwaltete Gruppen" verwenden, um untergeordnete Gruppen einer bestehenden Gruppe hinzuzufügen. Die
untergeordneten Gruppen können neue oder bereits vorhandene Gruppen sein.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Geräte > Verwaltete Gruppen.
2. Klicken Sie auf die Gruppe, zu der Sie eine untergeordnete Gruppe hinzufügen möchten.
3. Klicken Sie im Aufgabenmenü auf Neue hinzufügen.
Das Fenster Neues Gerät/neue Gruppe hinzufügen wird angezeigt. Weitere Informationen über das Hinzufügen einer neuen
Gruppe zu einer vorhandenen Gruppe finden Sie unter Erstellen einer neuen Gruppe
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Bestehende Gruppe hinzufügen.
Standardmäßig wird die Gruppe in der aktuellen Hierarchie ausgewählt.
5. Klicken Sie in der Liste der vorhandenen Gruppen auf das Kontrollkästchen neben den vorhandenen Gruppen, die Sie hinzufügen
möchten, und klicken Sie auf Speichern.
Hinzufügen eines Geräts über das Netzwerk
Mithilfe der Power Center-Verwaltungskonsole können Sie ein Gerät über das Netzwerk ermitteln.
ANMERKUNG:
Der Power Center-Server versucht, die Gerätenamen von dem in der Netzwerkkonfiguration des Betriebssystems
angegebenen DNS-Server abzurufen. Dies kann dazu führen, dass der Gerätename vom tatsächlichen Gerätenamen abweicht, falls
der DNS-Server die Geräte-IP-Adresse in einen anderen Gerätenamen auflöst.
Stellen Sie vor dem Hinzufügen eines Geräts über das Netzwerk sicher, dass der DNS-Server ordnungsgemäß eingerichtet ist. Stellen Sie
insbesondere Folgendes sicher:
Im Power Center-Netzwerk wird ein DNS-Server ausgeführt.
Der angegebene DNS-Server verfügt über eine umgekehrte DNS-Zone für das Netzwerk, auf dem Sie versuchen, Geräte zu ermitteln.
Anzeigen der Historie zur Ressourcennutzung
Mit OpenManage Power Center können Sie eine grafische Darstellung zur Ausnutzung der Ressourcen anzeigen.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Geräte > Alle Geräte.
2. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der Geräte auf der Registerkarte Alle Geräte aus.
Die Details für das ausgewählte Gerät werden im Abschnitt Details angezeigt.
3. Klicken Sie auf Details > Historie zur Ressourcenauslastung.
Das Fenster Historie zur Ressourcenauslastung -<Entity> wird angezeigt, wobei <Entity> für das ausgewählte Gerät steht.
4. Klicken Sie auf X in der oberen rechten Ecke, um zur Registerkarte Verwaltete Gruppen zurückzukehren.
Geräteverwaltung
57