Users Guide

Table Of Contents
Stromsteuerungs-Tasks
Stromsteuerung-Tasks unterstützten Sie dabei, das Ein- und Ausschalten von Strom für Geräte zu verwalten. Sie können den Zeitpunkt
angeben, an dem die Stromsteuerung-Tasks auf den Geräten oder Gerätegruppen ausgeführt werden müssen.
Erstellen von Strom-Tasks
Mit dem Assistenten Strom-Task können Sie Strom-Tasks erstellen.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Tasks > Stromsteuerungs-Tasks > Neuer Task.
Der Strom-Task-Assistent wird angezeigt.
2. Geben Sie in der Registerkarte Strom-Task einen Namen für den Stromsteuerungs-Task ein, und wählen Sie eine der folgenden
Optionen:
Einschalten
Ausschalten
Ordentliches Herunterfahren
System zurücksetzen (Softwareneustart)
System aus- und wieder einschalten (Hardwareneustart)
ANMERKUNG: Der erzwungene Neustart eines Systems wird als Warmstart bezeichnet, während das Schließen aller
Programme und Herunterfahren eines Systems als Kaltstart bezeichnet wird.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Durchführen zufälliger Einschaltbefehle, geben Sie das Intervall in Minuten und die Anzahl der
Geräte an, auf die sich der Strom-Task beziehen soll und klicken Sie auf Weiter.
4. Wählen Sie in der Registerkarte Zugeordnete Geräte/Gruppen die Geräte in der Registerkarte Alle Geräte oder die Gerätegruppen
in der Registerkarte Gruppen aus, die Sie verwalten möchten und klicken Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie in der Registerkarte Task planen die Option Jetzt ausführen, um den Stromsteuerungs-Task sofort zu starten.
Alternativ können Sie die Option Zeitplan einrichten auswählen, um in einem bestimmten Intervall zu starten. Dies sind die möglichen
Optionen:
Einmal ausführen – Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, an dem/zu der der Stromsteuerungs-Task beginnen soll.
Zeitraum – Geben Sie an, ob Sie den Stromsteuerungs-Task täglich, wöchentlich oder in einem bestimmten Zeitraum starten
möchten.
a. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren, um den Task zu aktivieren oder zu deaktivieren. Standardmäßig
ist das Kontrollkästchen aktiviert. Sie können einen deaktivierten Task speichern, aber nicht ausführen.
b. Wählen Sie unter der Option Bereich der Wiederholung das Start- und Enddatum für die Aufgabe aus, oder wählen Sie die
Option Kein Enddatum aus, um die Aufgabe für einen unbegrenzten Zeitraum auszuführen.
c. Klicken Sie auf Weiter. Geben Sie den iDRAC/IPMI-Nutzernamen und das Kennwort des Geräts ein, auf dem Sie den
Stromsteuerungs-Task ausführen möchten.
6. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Stromsteuerungs-Task zu erstellen, und kehren Sie zur Registerkarte Stromsteuerungs-
Tasks zurück.
Protokollprofil
Der Power Center-Server verwendet für die Kommunikation mit den Geräten ein Protokollprofil. Anhand dieses Protokollprofils werden
das Verbindungsprotokoll und die Anmeldeinformationen eines Geräts festgelegt. Das Protokollprofil wird bei der Ermittlung eines neuen
Geräts ausgewählt.
Sie können für jedes Protokoll mehrere Protokollprofile einrichten. Außerdem können Sie ein Profil hinzufügen, ein vorhandenes Profil
bearbeiten oder ein Profil löschen.
Power Center unterstützt die folgenden Verbindungsprotokolltypen und bietet verschiedene optionale Einstellungen:
ANMERKUNG:
Fragen Sie Ihren Systemadministrator nach dem richtigen Protokolltyp und den richtigen Identifikationsdaten. Für
das IPMI/WS-MAN-Protokoll müssen derselbe Benutzername und dasselbe Kennwort verwendet werden wie für die iDRAC/CMC-
Webkonsole.
IPMI: Wählen Sie das IPMI-Protokoll für den Server aus.
52
Task-Verwaltung