Users Guide

Table Of Contents
Anmelden mit Single Sign-On (SSO)
SSO verwendet zentralisierte Authentifizierungsserver, die von anderen Anwendungen und Systemen zusammen mit anderen Methoden
verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Anmeldeinformationen nicht mehr als einmal eingeben müssen. Kerberos SSO
erfordert spezifische Einstellungen für Web-Browser. Konfigurieren Sie Ihren Webbrowser für SSO-Support. Weitere Informationen finden
Sie unter Konfigurationsschritte für Internet Explorer 10 unter Konfigurieren von Webbrowsern für Single Sign-on, oder ziehen Sie die
entsprechende Dokumentation der Browser-Hilfe zu Rate, um Anweisungen zur SSO-Konfiguration auf anderen Webbrowsern zu finden.
Darüber hinaus finden Sie eine Liste der von OpenManage Power Center unterstützten Webbrowser unter Systemanforderungen.
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Konfigurationsschritte in Microsoft Internet Explorer 10 oder 11:
ANMERKUNG: Kerberos-SSO funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Power Center-Dienste durch ein Konto
gestartet werden, das von „Netzwerkdienst“ abweicht.
Umgebung mit einer Domäne
Mithilfe der folgenden Komponenten können Sie eine Umgebung mit einer Domain einrichten:
Domänen-Controller - Der AD-Server, der die Domäne unterstützt (übergeordnet und untergeordnet)
Power Center-Server - Der Server, auf dem Power Center installiert ist.
Power Center-Client: Der Client-Server, der eine Verbindung zum Power Center-Server herstellt.
Abbildung 2. Umgebung mit einer Domäne
Um die Kerberos-SSO-Umgebung mit einer Domäne einzurichten, installieren Sie Power Center und konfigurieren Sie den Webbrowser für
SSO.
Konfigurieren des Webbrowsers für Single Sign-on
Um Kerberos SSO (Single Sign-on) zu aktivieren, müssen Sie Ihren Webbrowser konfigurieren, um die Funktion zu unterstützen. Weitere
Informationen finden Sie in der Webbrowser-Hilfedokumentation. Sie finden eine Liste der von OpenManage Power Center unterstützten
Webbrowser unter Systemanforderungen.
ANMERKUNG:
Für eine ordnungsgemäße Einrichtung von Kerberos-SSO müssen die Datums - und Uhrzeiteinstellungen aller
beteiligten Computer gleich sein, und die DNS-Konfiguration muss richtig sein.
Damit SSO in Internet Explorer unterstützt wird, müssen Sie den OpenManage Power Center-Server als lokale Intranetsite hinzufügen.
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Konfigurationsschritte in Microsoft Internet Explorer 10:
1. Gehen Sie zu Internet Explorer 10 > Internetoptionen > Sicherheit > Lokales Intranet und klicken Sie auf Sites.
Das Fenster Lokales Intranet wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Erweitert.
Zugangskontrolle
41