Users Guide

Table Of Contents
und zu Schritten zur Handhabung eines Ausfalls während dem Upgrade finden Sie unter Wiederherstellung nach einem Upgrade-
Ausfall auf Microsoft Windows-Betriebssystemen.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, auf der Einstellungenseite vor der Aktualisierung eine Datenbanksicherung durchzuführen.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Datenbanksicherung.
ANMERKUNG: Nach der Aktualisierung auf die neueste Version von OpenManage Power Center können sich die Berechtigungen,
die den Rollen zugewiesene wurden, ändern. Bearbeiten Sie die Rollen, um die Berechtigungen neu zuzuweisen.
.
Deinstallieren von OpenManage Power Center auf Microsoft
Windows-Betriebssystem
Vor der Deinstallation von OpenManage Power Center stellen Sie sicher, dass alle Geräte aus der Power Center-Verwaltungskonsole
entfernt werden. Anderenfalls bleiben die vorhandenen Strombegrenzungswerte, die in den Richtlinien (einschließlich EPR) festgelegt
wurden, weiterhin auf den Geräten wirksam.
ANMERKUNG: Überprüfen Sie die Stromkapazität Ihres Rechenzentrums vor dem Entfernen der Geräte, um zu vermeiden, dass der
Schutzschalter ausgelöst wird, da die Richtlinien gleichzeitig entfernt werden.
1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Programme/Programme und Funktionen.
2. Wählen Sie Dell OpenManage Power Center, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deinstallieren.
Die folgende Meldung wird angezeigt.
Are you sure you want to uninstall Dell OpenManage Power Center?
3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Ja . Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
ANMERKUNG:
Bei der Deinstallation von OpenManage Power Center wird der Installationsordner in dem OpenManage Power
Center installiert ist, entfernt.
ANMERKUNG: Manchmal wird nach Abschluss der Deinstallation eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass
bestimmte Dateien nicht gelöscht werden und ein Dienst nicht automatisch freigegeben wird. Möglicherweise müssen Sie die Dateien
manuell löschen und den Server neu starten, um den Service vor der erneuten Installation von OMPC freizugeben.
Starten von OpenManage Power Center auf Microsoft Windows-
Betriebssystemen
Nachdem die OpenManage Power Center-Installation auf dem System abgeschlossen ist, wird ein Desktop-Symbol von OpenManage
Power Center auf dem Desktop erstellt. Sie können mit diesem Symbol die OpenManage Power Center-Konsole starten. Die Konsole wird
im Standardbrowser gestartet, der auf dem System konfiguriert ist.
Alternativ können Sie auch OpenManage Power Center starten, indem Sie einen Webbrowser öffnen. Möglicherweise müssen Sie Ihren
Webbrowser konfigurieren, um OpenManage Power Center zu starten.
Geben Sie zum Starten von OpenManage Power Center die folgende Adresse in Kleinbuchstaben in den Webbrowser ein: https://
<Server_Name>:<HTTPS_Port>/
Zum Beispiel: https://localhost:8643/
ANMERKUNG:
Es wird eine Bildschirmauflösung von 1280 x 800 Pixel oder höher für die Verwendung der OpenManage Power
Center-Verwaltungskonsole empfohlen.
Wählen Sie ein Benutzerkonto aus und geben Sie Ihren Namen und Ihr Kennwort ein. Die OpenManage Power Center-Konsole wird
angezeigt. Sie können die OpenManage Power Center-Funktionen verwenden.
ANMERKUNG:
Um die Differenz bei Zeitzone zwischen Ihrem System und dem Server zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die
Zeitzone für Ihr System derjenigen des OMPC-Servers entspricht.
Verwendung von OpenManage Power Center 23