Dell EMC OpenManage-Plugin Version 3.1 für Nagios XI Installationsanleitung April 2020 Rev.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung....................................................................................................................... 4 Kapitel 2: Systemanforderungen...................................................................................................... 6 Systemanforderungen für Verwaltungssysteme............................................................................................................... 6 Systemanforderungen für verwaltete Systeme.................
1 Einführung Das Dell EMC Open Manage Plug-In für Nagios XI Handbuch enthält Informationen über die Software- und Systemanforderungen, die Installationsschritte, das Upgrade und die Deinstallation des Plug-ins für Nagios XI. Es bietet außerdem Funktionen zum Überwachen der unterstützten Dell EMC Geräte und bietet eine vollständige Transparenz der Hardware-Ebene von Dell EMC Geräten, einschließlich der Gesamt- und Überwachung auf Komponentenebene.
Tabelle 1. Wichtige Funktionen (fortgesetzt) Funktion Funktionalität Funktionszustand der Komponentenebene von Dell EMC Geräten Überwacht den Funktionszustand der Komponenten von Dell EMC Geräten wie physische Datenträger, Netzteile, Temperatursonden, Spannungssonden und zeigt die Informationen zu der jeweiligen Komponente an.
2 Systemanforderungen Stellen Sie vor der Installation des Plug-ins sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt werden: Allgemeine Voraussetzungen: • • • • • • • Nagios XI zwischen Version 5.6.6 und 5.6.13 ist installiert und alle Komponenten sind funktionsfähig. OpenManage Python Software Development Kit (OMSDK) installiert. Python Version 2.7.5 und höher oder 3.6.3 und höher ist installiert. Das Python Argparse-Modul ist installiert. Das Python Netaddr-Modul ist installiert.
Tabelle 3. Unterstützte Firmware-Versionen für Dell PowerEdge-Gehäuse Dell EMC PowerEdge-Gehäuse CMC-Versionen PowerEdge M1000e-Gehäuse 6.1 und neuere Versionen Modulare PowerEdge MX7000-Gehäuse 1.1 und neuere Versionen PowerEdge VRTX-Gehäuse 3.2 und neuere Versionen PowerEdge FX2/FX2s-Gehäuse 2.2 und neuere Versionen Tabelle 4. Unterstützte Firmware-Versionen für Speicher Dell EMC Storage-Arrays Unterstützte Firmware-Versionen Dell Compellent SC-Serie Speicherarrays 7.2.
3 Herunterladen und installieren 1. Um die Version 3.1 des Dell EMC OpenManage Plug-ins für Nagios XI zu installieren, müssen Sie die komponentenspezifischen Dateien auf den Systemen extrahieren. Das Installationsprogramm ist als .tar.gz-Datei mit dem Namen Dell_EMC_OpenManage_Plugin_v3.1_Nagios_XI_A00.tar.gz verpackt. Bevor Sie mit der Bereitstellung der Dateien beginnen, befolgen Sie die folgende Anleitung zum Herunterladen von Dell EMC OpenManage Plug-in Version 3.1 for Nagios Core.
• • • • • Die Passphrase-Ressourcendatei sollte eine Leseberechtigung für den Nagios-Nutzer und den Benutzer haben, der das DiscoverySkript ausführt Die Passphrase darf alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen enthalten. Die Passphrase muss mindestens 10 und maximal 25 Zeichen lang sein. Es wird empfohlen, die Passphrase regelmäßig zu ändern. Die Ressourcendatei für die Passphrase sollte über eine Leseberechtigung für den Nagios Nutzer verfügen.
4 Post-Installationsanforderungen Dieser Abschnitt führt die optionalen Schritte auf, die Sie basierend auf Ihren Anforderungen für die Überwachung ausführen müssen. Nachdem Sie die Dell EMC OpenManage-Plug-in für Nagios XI Version 3.1 erfolgreich installiert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus: • • Konfigurieren von Warnungen oder Ereignissen zur Überwachung von Traps.
Konfigurieren von im nicht standardmäßigen Pfad installierten Nagios XI Standardmäßig ist Nagios im folgenden Pfad installiert: "/usr/local/nagios Wenn Sie Nagios XI in einen vom Standard abweichenden Pfad installiert haben, dann führen Sie die folgenden Schritte aus, um diesen Pfad zu integrieren: 1. Gehen Sie zu cd /html/includes/configwizards/ Dell_EMC_OM_NagiosXI_monitoring_wizard/plugins und führen Sie den folgenden Befehl aus: ./postinstall.sh nagiosinstallpath 2.
5 Aktualisierung auf Dell EMC OpenManagePlug-in Version 3.1 für Nagios XI Sie können ein Upgrade auf das neueste Dell EMC OpenManage Plug-in für Nagios XI durchführen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: ANMERKUNG: Um ein Upgrade auf das OpenManage-Plug-in von v2.0 auf v3.1 durchzuführen, muss der Nutzer zunächst ein Upgrade auf v3.0 und anschließend auf v3.1 durchführen. 1. Laden Sie das aktuelle Installationsprogramm für das Dell EMC OpenManage-Plugin Version 3.
6 Deinstallieren des Dell EMC OpenManagePlug-ins Version 3.1 für Nagios XI 1. Melden Sie sich bei der Nagios XI-Konsole mit Ihren Anmeldeinformationen an. Daraufhin wird die Nagios XI-Startseite angezeigt. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Admin. 3. Klicken Sie im linken Fensterbereich unter Systemerweiterungen auf Konfigurationsassistenten verwalten. Daraufhin wird die Seite Konfigurationsassistenten verwalten angezeigt. 4.
7 Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website Sie können auf eine der folgenden Arten auf die folgenden Dokumente zugreifen: • Verwendung der folgenden Links: ○ Für Dokumente zu Dell EMC Enterprise Systems Management, Dell EMC Remote Enterprise Systems Management sowie Dell EMC Virtualization Solutions – unter www.dell.com/esmmanuals ○ Für Dokumente zu Dell EMC OpenManage – Www.dell.com/openmanagemanuals ○ Für iDRAC Dokumente: Www.dell.
8 Zugehörige Dokumentation Zusätzlich zu dieser Anleitung können Sie auf die folgenden Anleitungen auf der Dell EMC Support-Website zugreifen, die unter Dell.com/support/manuals zur Verfügung stehen. Auf der Handbücher-Seite klicken Sie auf Software & Sicherheit und dann auf den entsprechenden Produktlink, um auf die Dokumente zuzugreifen: • • • • • • • • • • • • Benutzerhandbuch zu Integrated Dell Remote Access Controller 9 (iDRAC9) Version 3.00.00.
9 OMSDK-Installation OMSDK verfügbar als Standard-Python-Paket unter pypi.org Installation und Deinstallation des OMSDK-Pakets mit PIP Um das OMSDK-Paket mithilfe von PIP zu installieren, führen Sie die folgenden Befehle aus: pip install omsdk pip install omdrivers Um das OMSDK-Paket mithilfe von PIP zu deinstallieren, führen Sie die folgenden Befehle aus: pip uninstall omsdk pip uninstall omdrivers Installation und Deinstallation des OMSDK-Pakets ohne PIP ANMERKUNG: Setup.
ANMERKUNG: Ändern Sie die setup_file.txt, die während der Installation von omsdk mit setup.py erzeugt wurde, nicht. cd omsdk-devel/ python uninstall.py ANMERKUNG: Legen Sie eine Umgebung fest, die sicherstellt, dass python als Befehl funktioniert. Aktualisierung des OMSDK-Pakets mit pip ANMERKUNG: Um OMSDK ohne Verwendung von pip zu aktualisieren, deinstallieren Sie die aktuelle Version und installieren Sie die unterstützte Version von OMSDK.