Install Guide

Einführung in Dell EMC OpenManage-Plugin
Version 3.1 für Nagios Core
Dieses Handbuch enthält Informationen über die Softwareanforderungen und die Schritte zum Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren
des Dell EMC OpenManage-Plugin Version 3.1 für Nagios Core.
Das Plugin bietet Funktionen zur Überwachung von Dell EMC Geräten in Umgebungen, die über Nagios Core verwaltet werden. Außerdem
ermöglicht es Ihnen auf Hardware-Ebene einen umfassenden Überblick über alle Dell EMC Geräte, einschließlich der Überwachung des
Funktionszustands auf Komponentenebene. Das Nagios-Plugin bietet grundlegende Bestandsinformationen und die Ereignisüberwachung
von Dell EMC Geräten. Es unterstützt den 1:1-Webkonsolenstart der unterstützten Dell EMC Geräte für eine weiterführende
Fehlerbehebung, Konfiguration und Verwaltung.
Das Dell EMC OpenManage-Plugin Version 3.1 für Nagios Core unterstützt die folgenden Dell EMC Geräte:
iDRAC9 basierte PowerEdge-Server
PowerEdge-Server der 12. und 13. Generation über die agentenfreie Methode unter Verwendung von Integrated Dell Remote Access
Controller (iDRAC) mit Lifecycle Controller (LC)
OEM-Server
Skalierbare Datacenter-Lösungen (DSS)
Hyperkonvergente Infrastruktur-Plattformen (HCI) - Dell EMC VxRail, Dell EMC VxFlex, Dell EMC XC Serie
PowerEdge FX2/FX2s-Gehäuse, PowerEdge VRTX-Gehäuse und PowerEdge M1000e und MX7000-Gehäuse
Speicherarrays der EqualLogic PS-Serie, PowerVault MD 34/38 und ME4-Speicherarrays und Speicherarrays der Dell Compellent SC-
Serie
Dell EMC Netzwerk-Switches
Weitere Einzelheiten zur Geräteunterstützung finden Sie in der Support-Matrix des Benutzerhandbuchs zum Dell EMC OpenManage-
Plug-in Version 3.1 für Nagios Core mit dem Titel „Dell EMC OpenManage Plug-in Version 3.1 for Nagios Core User’s Guide“.
Tabelle 1. Wichtige Funktionen
Funktion Funktionalität
Geräteermittlung
Ermittelt Geräte von Dell EMC und sobald die Ermittlung abgeschlossen ist, werden die
Host- und Dienstdefinitionen für jedes Gerät erstellt.
Die Ermittlung von Dell EMC Servern über iDRAC mit Lifecycle Controller kann entweder
unter Verwendung des SNMP-, WSMan-Protokolls oder der RedFish-Protokolle
durchgeführt werden.
Dell EMC Speicher und Dell EMC Netzwerk-Switches können mithilfe des SNMP-
Protokolls ermittelt werden.
Die Dell EMC Gehäuseermittlung wird über das WSMan-Protokoll unterstützt.
Modulare Dell EMC MX7000-Gehäuse und ME4-Speicher-Arrays werden von REST
unterstützt.
Sicherheitsverbesserung
Verbesserte Sicherheit mit AES 256-Bit-basierter Kennwortverschlüsselung in Host
Definitionsdateien
Geräteinformationen
Zeigt nach einer erfolgreichen Ermittlung Informationen zum ermittelten Gerät an, z. B.
Service-Tag-Nummer, Firmware-Version, Gerätename, Gerätemodell usw. Sie können
diese Informationen in der Ansicht Hosts oder Dienste in der Nagios Core-Konsole
anzeigen.
Weitere Informationen zu Gerätediensten und deren Beschreibung finden Sie im
Abschnitt Geräteinformationen des Benutzerhandbuchs zu Dell EMC OpenManage-
Plugin Version 3.1 für Nagios Core.
Überwachen des Gesamtzustands von Dell
EMC Geräten.
Überwacht den Gesamtfunktionszustand von Dell EMC Geräten
1
4 Einführung in Dell EMC OpenManage-Plugin Version 3.1 für Nagios Core