Users Guide
Table Of Contents
- Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung zum Dell OpenManage-Plugin Version 2.0 für Nagios Core
- Was ist neu in Dell SPI Version 4.0
- Wichtige Funktionen
- Support-Matrix
- Geräteermittlung und Bestandsaufnahme
- Überwachen von Dell Geräten
- Starten gerätespezifischer Konsolen von Dell
- Garantieinformationen für Dell Geräte
- Entfernen von Dell Geräten
- Meldungen der Wissensdatenbank (KB) für generierte Warnungen
- Fehlerbehebung
- Häufig gestellte Fragen
- Anhang
Info zum Suchhilfsprogramm des Dell Geräts
Wechseln Sie zum Ausführen des Suchhilfsprogramms des Dell Geräts zu <NAGIOS_HOME>/dell/scripts, und führen Sie das
folgende PERL-Skript aus:
perl dell_device_discovery.pl –h
Alle verfügbaren Optionen des Suchhilfsprogramms des Dell Geräts werden angezeigt.
perl dell_device_discovery.pl -H <Host or IP address> | -F <IP address list file> | -S <Subnet
with mask> [-P <Protocol>] [-c <Protocol specific config file>] [-t <Service template file>]
[-f] [-d]
Tabelle 9. Optionen des Suchhilfsprogramms des Dell Geräts
Optionen Kurze Beschreibung Beschreibung
-h
Hilfe Zeigt den Hilfetext an.
-H
Host Host-IP-Adresse oder FQDN-Name.
–S
Subnetz Subnetz mit Maske.
-F
Datei Datei mit absolutem Pfad mit einer Liste der
IP-Adressen oder FQDN-Namen, die jeweils
in einer neuen Zeile beginnen.
-P
Protokoll Für die Überwachung verwendetes
Protokoll. Zulässige Optionen sind 1 (SNMP)
und 2 (WS-MAN).
Wird die Option -P nicht verwendet,
erfolgt die Ermittlung des Dell Servers
standardmäßig unter Verwendung des
SNMP-Protokolls.
Dieser Wert ist optional.
-c
Konfigurationsdatei Protokollspezifische Konfigurationsdatei.
Die Standarddatei
ist .dell_device_comm_params.cfg.
Weitere Informationen finden Sie unter Info
zu Protokollparametern.
-t
Vorlage Vorlagendatei mit absolutem Pfad für die
individuell angepasste Dienstüberwachung.
Die Standarddatei ist
dell_device_services_template.
cfg.
-f
Erzwingen Erzwingt das Umschreiben der
Konfigurationsdatei.
Diese Option wird verwendet, um ein
bereits ermitteltes Gerät erneut zu
ermitteln.
-d
Ausführliche Dienste Überwachungsoption für alle Dienste
basierend auf den in der
Dienstevorlagendatei definierten Diensten.
Wenn Sie das Dienstprogramm ohne
diese Option ausführen, werden die drei
grundlegenden Dienste erstellt. Weitere
Informationen finden Sie unter Tabelle
3. Anhand des ausgewählten Protokolls
erstellte Standarddienste.
.
Geräteermittlung und Bestandsaufnahme 11