Users Guide
ANMERKUNG: Im folgenden werden einige der Überlegungen bei der Anwendung von Systemaktualisierungen
aufgeführt:
• Sie können Systeme ab iDRAC6 nur aktualisieren, wenn sie mithilfe des WS-MAN-Protokolls ermittelt werden.
• Wenn die iDRAC-Firmware-Version 1.40.40 oder früher ist, wird das Übernehmen bandexterner Aktualisierungen (iDRAC)
nur für 32-Bit Dell Update Packages (DUPs) unterstützt. Wenn Sie einen Katalog auswählen, der keine 32-Bit-DUPs zur
Übernahme bandexterner Aktualisierungen aufweist, zeigt OpenManage Essentials unter Aktualisierungen zum
Anwenden auswählen keine Aktualisierungen an.
• Das Anwenden der bandinternen Systemaktualisierungen (Betriebssystem) erfordert, dass der Dienst Windows
Management Instrumentation auf den ausgewählten Zielen ausgeführt wird.
• Das Anwenden von Systemaktualisierungen erfordert die Verfügbarkeit der Standardordner Temp (C: \Windows\Temp und
C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp). Stellen Sie sicher, dass die Temp-Ordner nicht gelöscht oder verschoben
wurden.
• Für bandexterne Aktualisierungen empehlt Dell, dass das System auf dem OpenManage Essentials installiert ist und sich
der iDRAC auf der gleichen Domäne benden. Benden sich diese auf anderen Netzwerken, kann der
Systemaktualisierungsvorgang nicht erfolgreich durchgeführt werden. Wenn Sie die Active Directory-Authentizierung für
den iDRAC verwenden, wird empfohlen, dass das System auf dem OpenManage Essentials installiert ist und sich der
iDRAC auf der gleichen Netzwerk-Domäne benden.
• In einer MCM-Gruppe können Systemaktualisierungen nur auf das MX7000-Hauptgehäuse angewendet werden.
So erstellen Sie einen Systemaktualisierungstask:
1. Klicken Sie auf Verwalten → Systemaktualisierung.
Das Portal Systemaktualisierung wird angezeigt.
2. Klicken Sie im Abschnitt Aktualisierungsmaßnahme auf Systemaktualisierungstask erstellen.
Die Seite Nicht konforme Systeme des Assistenten Systemaktualisierung wird angezeigt.
3. Wählen Sie beliebige nicht konforme Systeme aus, die Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG: Sie können mehrere Systeme gleichzeitig aktualisieren.
ANMERKUNG: Beachten Sie die folgenden Überlegungen bei der Verwendung von 64-Bit-Versionen von DUPs für
die Systemaktualisierung:
• Bei bandinternen Aktualisierungen (Betriebssystem) – Wenn das ausgewählte Ziel ein Server mit einem 64-Bit-
Betriebssystem von Windows ist, sind alle anwendbaren 64-Bit-Pakete für die Aktualisierung verfügbar. Falls der
Katalog keine 64-Bit-Pakete für eine Komponente enthält, die entsprechenden 32-Bit-Pakets für die Aktualisierung
verfügbar ist.
• Bei bandexternen Aktualisierungen (iDRAC) – Wenn das ausgewählte Ziel ein iDRAC eines Dell PowerEdge-Servers
der 12. oder 13. Generation ist, auf dem eine iDRAC-Firmware-Version ab 1.40.40 installiert ist, sind alle relevanten 64-
Bit-Pakete für die Aktualisierung verfügbar. Falls der Katalog keine 64-Bit-Pakete für eine Komponente enthält, die
entsprechenden 32-Bit-Pakets für die Aktualisierung verfügbar ist.
• Bei bandinternen oder bandexternen Aktualisierungen – Wenn der ausgewählte PowerEdge-Server der 12. oder 13.
Generation ein 32-Bit-Betriebssystem ausführt und auf ihm eine iDRAC-Firmware-Version ab 1.40.40 installiert ist, sind
standardmäßig nur 32-Bit-Pakete für die Aktualisierung vorhanden, es sei denn, es ist ein Paket vorhanden, dass nur
iDRAC, nicht aber OMSA bekannt ist.
Die Seite Anwendbare Pakete wird angezeigt.
4. Wählen Sie die Pakete aus, die Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Zusammenfassung und Anmeldeinformationen wird angezeigt.
5. Geben Sie einen Namen für den Task in das entsprechende Feld ein.
6. Gehen Sie im Abschnitt Task-Zeitplan festlegen folgendermaßen vor:
a. Stellen Sie den Taskplan auf Jetzt ausführen ein, oder stellen Sie ein spezisches Datum oder eine spezische Uhrzeit ein.
b. Wenn Sie die Änderungen sofort anwenden möchten, wählen Sie Starten Sie bei Bedarf den Zielserver nach der
Aktualisierung neu
.
311