Users Guide

Das Fenster Importieren/Exportieren gerätespezischer Attribute wird angezeigt.
2. Klicken Sie je nach Wunsch auf Ausgewähltes Gerät exportieren bzw. Alle Geräte exportieren.
Wenn Sie Alle Geräte exportieren auswählen, erscheint ein Dialogfeld zur Bestätigung.
3. Klicken Sie auf Ja.
4. Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie die .csv-Datei speichern möchten und klicken Sie auf Speichern.
Anzeigen der Bereitstellungs-Tasks
So zeigen Sie die erstellten Bereitstellungs-Tasks an:
1. Klicken Sie auf BereitstellungBereitstellungsportal.
2. Klicken Sie im Fensterbereich Tasks auf der linken Seite einen Task-Typ aus.
Auf der Registerkarte Task im rechten Fensterbereich werden die Tasks angezeigt, die erstellt wurden.
Zugehöriger Link
Tasks
Verwalten der virtuellen I/O-Identitäten eines Servers—Zustandslose
Bereitstellung
Die I/O-Schnittstellen eines Servers, wie etwa NICs oder HBAs, verfügen über eindeutige Identitätsattribute, die vom Hersteller der
Schnittstellen zugewiesen werden. Diese eindeutigen Identitätsattribute werden kollektiv als I/O-Identität eines Servers bezeichnet.
Die I/O-Identitäten identizieren einen Server im Netzwerk eindeutig und bestimmen zudem, wie der Server unter Verwendung
eines spezischen Protokolls mit einer Netzwerkressource kommuniziert. Unter Verwendung von OpenManage Essentials können
Sie virtuelle Identitätsattribute automatisch generieren und den E/a-Schnittstellen eines Servers zuweisen.
Server, die mit einer Gerätekongurationsvorlage bereitgestellt wurden, die virtuelle I/O-Identitäten enthält, sind als statusfrei
bekannt. Statusfreie Bereitstellungen ermöglichen Ihnen das Erstellen einer dynamischen und exiblen Server-Umgebung. Wenn Sie
beispielsweise einen Server mit virtuellen I/O-Identitäten in einer Boot-Von-SAN-Umgebung bereitstellen, können Sie Folgendes
schnell durchführen:
Ersetzen eines fehlerhaften oder ausgefallenen Servers durch Verschieben der I/O-Identität des Servers auf einen Ersatzserver
Bereitstellen zusätzlicher Server zur Steigerung der Rechnerleistung bei hoher Arbeitslast
Im Portal Bereitstellung können Sie die folgenden Tasks durchführen, die zum Verwalten der virtuellen I/O-Identität eines Servers
erforderlich sind:
Virtuelle I/O-Pools erstellen
Rechnerpools erstellen
Server bereitstellen
Die virtuelle I/O-Identität eines Servers verwalten
Server ersetzen
Übersicht über statusfreie Bereitstellung
Sie müssen folgende Schritte ausführen, um eine Gerätekongurationsvorlage mit virtuellen I/O-Attributen auf Zielgeräten
bereitzustellen:
1. Erstellen einer Vorlage für die Gerätekonguration – Verwenden Sie den Task Vorlage erstellen im Bereich Gemeinsame
Tasks, um eine Gerätekongurationsvorlage zu erstellen. Sie können die Vorlage entweder aus einer Kongurationsdatei oder
einem Referenzgerät erstellen.
2. Bearbeiten der Gerätekongurationsvorlage – Wählen Sie die Vorlage aus dem Bereich Vorlagen aus, und bearbeiten Sie die
im rechten Fensterbereich angezeigten gewünschten Kongurationsattribute.
157