Users Guide

<NetMask>
255.255.255.240
</NetMask>
<ICMPConfiguration>
<Timeout>400</Timeout>
<Retries>1</Retries>
</ICMPConfiguration>
<SNMPConfig Enable="True">
<SNMPV1V2CConfig Enable="True">
<GetCommunity>public</GetCommunity>
<SetCommunity></SetCommunity>
</SNMPV1V2CConfig>
<SNMPV3Config Enable="True">
<SNMPV3Username>user1</SNMPV3Username>
<SNMPV3AuthenticationProtocol>SHA1</SNMPV3AuthenticationProtocol>
<SNMPV3EncryptionProtocol>AES</SNMPV3EncryptionProtocol>
</SNMPV3Config>
<Timeout>4</Timeout>
<Retries>2</Retries>
</SNMPConfig>
<WMIConfig Enable="False">
<UserName>Administrator</UserName>
</WMIConfig>
<StoragePowerVaultConfig Enable="False"></StoragePowerVaultConfig>
<StorageEMCConfig Enable="False">
<UserName>Administrator</UserName>
<Port>443</Port>
</StorageEMCConfig>
<WSManConfig Enable="False">
<Userid></Userid>
<Timeout>2</Timeout>
<Retries>4</Retries>
<Port>623</Port>
<SecureMode Enable="False" SkipNameCheck="False" TrustedSite="False">
<CertificateFile>Certificate.crt</CertificateFile>
</SecureMode>
</WSManConfig>
<IPMIConfig Enable="False">
<UserName></UserName>
<KGkey></KGkey>
<Timeout>5</Timeout>
<Retries>2</Retries>
</IPMIConfig>
<SSHConfig Enabled="True">
<UserName>Administrator</UserName>
<Timeout>5</Timeout>
<Retries>2</Retries>
<Port>400</Port>
</SSHConfig>
</DiscoveryConfiguration>
ANMERKUNG: Falls Sie iDRAC mit WS-Man ermittelt haben und den sicheren Modus verwenden, wenn eine
Zertikatdatei auf dem lokalen System sein muss, geben Sie den ganzen Pfad zur Zertikatdatei ein. Zum Beispiel c:
\192.168.1.5 .cer.
Angabe von IPs, Bereichen oder Hostnamen mit Hilfe von XML- oder
CSV-Dateien
Sie müssen Bereiche während Ermittlungs-, Bestandsaufnahmen- und Status-Tasks angeben. Ein Bereich wird in dieser Instanz
entweder als individuelle IP-Adresse, Hostname oder eigentlicher Bereich von IPs wie z. B. 192.168.7.1-50 oder 10.35.0.* deniert.
Fügen Sie Bereiche, IPs oder Hostnamen entweder einer xml- oder einer csv-basierten Eingabedatei hinzu, und lesen Sie dann die
Datei, indem Sie sie auf der Befehlszeile mit dem Argument –RangeList oder –RangeListCSV angeben. Beispiele für eine XML-
(RangeList.xml) und CSV-Datei (RangeList.csv) sind im Ordner samples auf C:\Program Files\Dell\SysMgt\Essentials\Tools\CLI
\Samples vorhanden. Zur Erstellung mehrerer Eingabedateien bearbeiten Sie entweder die xml- oder die csv-Datei und benennen sie
um.
404