Users Guide
Antwort: Nein. Die OmeSiteAdministrators können keine benutzerdenierte Gerätegruppe bearbeiten.
Bereitstellung und Kongurations-Compliance
Frage: Kann ein OmeSiteAdministrator Maßnahmen mit der rechten Maustaste auf Gerätekongurationsvorlagen in der
Bereitstellung und Geräte-Compliance - Portalen ausführen?
Antwort: Ja. Der OmeSiteAdministrator kann alle klicken Sie mit der rechten Maustaste verfügbaren Aktionen auf
Gerätekongurationsvorlagen in der Bereitstellung und Geräte-Compliance - Portale ausführen.
Bereitstellung und Kongurations-Compliance
Frage: Was ist FQDD?
Antwort: Ein FQDD (Fully Qualied Device Descriptor) dient zur Identizierung einer bestimmten Komponente in einem System. In
den meisten Fällen enthält eine Gerätekongurationsvorlage FQDDs für die verschiedenen Komponenten eines Systems und deren
entsprechende Einstellungswerte. Zum Beispiel wird die FQDD für den iDRAC wird möglicherweise iDRAC.embedded.1 dargestellt.
Für Komponenten wie die Netzwerkkarten (NICs) mit mehr als einer Schnittstelle oder Partition, die FQDD möglicherweise
dargestellt als:
• NIC.Integrated.1-2-2, also Partition 2 von Anschluss 2 eines NIC-, die auf der Systemplatine integriert ist.
• NIC.Steckplatz-3.1.2 , also die Partition 2 von Port 1, die auf einem NIC-Adapter zur Verfügung steht, welcher in Einschub 3 auf
der Systemplatine eingesteckt ist.
Frage: Nachdem eine Bereitstellungsaufgabe abgeschlossen ist, zeigt der Abschnitt "Ergebnisse" auf dem Fenster
Ausführungsdetails die gleichen FQQD für alle Partitionen eines NIC an. Wie kann ich überprüfen, ob die richtigen Werte
bereitgestellt werden?
Antwort: In einigen Fällen, wenn Attributwerte mehreren Partitionen bereitgestellt werden, können die im Register "Ergebnisse"
angezeigten FQDD Werte möglicherweise inkorrekt sein (insbesondere können die gleichen FQDD für unterschiedliche Partitionen
wiederholt werden). Jedoch sind die korrekten Werte in der Datenbank gespeichert. Sie können in der
Kongurationsbestandsaufnahme des Geräts die tatsächlich Werte einsehen.
Frage: Ich ersetze einen Server (Quelle) durch einen anderen Server (Ziel) von einem Rechnerpool. Werden die vorhandenen
Warnungen und Tasks dem Zielserver zugeordnet?
Antwort: Im Folgenden ist das erwartete Verhalten nach dem Austausch des Servers dargestellt (Quelle bezieht sich dabei auf das
Betriebssystem der Quelle):
• Warnungen und Tasks, die vor dem Austauschen des Servers erstellt wurden, sind nur dem Quellserver zugeordnet.
• Warnungen und Tasks, die nach dem Austauschen des Servers erstellt wurden, sind nur dem Zielserver zugeordnet.
Frage: Wenn OpenManage Essentials die Bereitstellung in QLogic CNA-Karten ausführt, wird der Wert des zweiten Achtbitzeichens
für den virtuellen WWPN und WWNN manchmal auf 08 und 07 gesetzt, anstatt auf 01 und 00. Wie kann ich dieses Problem
beheben?
Antwort: Führen Sie folgende Schritte durch:
1. Löschen Sie alle NIC-Partitionen.
2. Starten Sie den Server neu.
3. Partitionieren Sie die NIC erneut.
4. Stellen Sie den Server erneut mit virtuellen E/A-Attributen bereit.
Frage: Ich habe eine Kongurationsvorlage auf einem Server bereitgestellt. Was muss ich tun, wenn ich einige Attribute der gleichen
Kongurationsvorlage bearbeiten und anschließend auf einem anderen Server bereitstellen möchte?
Antwort: Es wird empfohlen, dass Sie die Kongurationsvorlage klonen, die Attribute bearbeiten und anschließend die geklonte
Vorlage auf einem anderen Server bereitstellen.
Protokolle
Frage: Wie kann ich die Protokollierung in OpenManage Essentials aktivieren?
371