Users Guide

an. Deshalb wird möglicherweise diese Meldung angezeigt, wenn Sie 64-Bit-Linux-Update-Pakete auf Geräten anwenden, die mit
einem 32-Bit-Linux-Betriebssystem arbeiten.
Frage: Wie lade ich einen Dell Katalog für die Softwareaktualisierung? Bzw. wie muss ich vorgehen, wenn beim Ausführen von
Softwareaktualisierungstasks Fehler auftreten?
Antwort:
1. Laden Sie den Katalog direkt auf das OpenManage Essentials-System herunter, oder verwenden Sie eine System Update Utility-
DVD im lokalen Systemlaufwerk.
2. Durchsuchen Sie das lokale System oder die DVD nach der Datei catalog.xml (nicht auf einer Dateifreigabe, da dies zwar
möglich ist, Sie jedoch für die Fehlerbehebung keine Dateifreigaben verwenden sollten).
3. Erstellen Sie jetzt Softwareaktualisierungstasks. Wenn Tasks fehlschlagen, nden Sie weitere Informationen in den Task-Details.
4. Versuchen Sie, alle Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers auf NIEDRIG einzustellen, wenn Tasks nicht ausgeführt
werden.
Verwalten von Geräte-Kongurationen
Frage: Warum werden im Assistenten für die Geräte-Konguration nicht unterstützte Gerätegruppen angezeigt?
Antwort: Auf dem Geräteauswahlbildschirm werden alle benutzererstellte, sichtbare benutzerdenierte Gruppen angezeigt. Eine
benutzerdenierte Gruppe enthält möglicherweise für den gegebenen Assistenten ungültige Systemgruppen. Die ungültigen
Systemgruppen können ignoriert werden.
Frage: Wenn ich die Attribute ltere und die Gerätekongurationsvorlage anschließend speichere, enthält die Vorlage dann nur die
gelterten Attribute?
Antwort: Nein. Die Vorlage enthält alle Attribute. Das Filtern der Attribute hat keine Auswirkungen auf die Attribute, die gespeichert
werden. Deaktivieren Sie zum Entfernen der Attribute aus einer Vorlage das Kontrollkästchen für die Attribute, und speichern Sie
dann die Vorlage.
Frage: Warum wird ein Gerät angezeigt, das bereits mit der auf der Geräteauswahlseite angezeigten aktuellen Vorlage verknüpft ist?
Antwort: Die Geräteauswahlseite zeigt alle anwendbaren Geräte einschließlich des Gerätes an, das gegenwärtig mit der Vorlage
verknüpft ist. Sie können das aktuell zugeordnete Gerät ignorieren und ein anderes Gerät auswählen, falls erforderlich.
Frage: Warum zeigt die Tabelle Datenquellen in der Gerätebestandsaufnahme zusätzliche oder doppelte Daten mit Funktionsstatus
Unbekannt für denselben Agenten an?
Antwort: Dieses Problem tritt möglicherweise in den folgenden Szenarien auf:
Die Datenquellinformationen des Agenten werden beim Herstellen einer Verbindung zu OpenManage Essentials nicht mehr
verwendet.
Der Agent ist nicht in der Lage, den Funktionszustand und den Verbindungsstatus des Geräts zu ermitteln.
Der Agent ist nicht erreichbar oder reagiert nicht mehr.
Um dieses Problem zu beheben, löschen Sie das Gerät und ermitteln Sie das Gerät erneut.
Gerätegruppenberechtigungen
Das Portal Gerätegruppenberechtigungen
Frage: Kann ich der OmeSiteAdministrators-Rolle eine Benutzergruppe hinzufügen?
Antwort: Ja, Sie können der OmeSiteAdministrators-Rolle eine Benutzergruppe hinzufügen.
Frage: Kann ich der OmeSiteAdministrators-Rolle einen OmeAdministrator hinzufügen?
Antwort: Ja, Sie können einen OmeAdministrator der Rolle OmeSiteAdministrators hinzufügen. Der Benutzer wird alle
Berechtigungen des OmeAdministrator haben. Für eine eektive Verwaltung der Gerätegruppenberechtigungen wird jedoch
empfohlen, dass ein Mitglied der OmeSiteAdministrators-Rolle von den OmeAdministrators- und OmePowerUsers-Rollen entfernt
wird.
Frage: Kann ich einen Benutzer, der sich nicht bei OpenManage Essentials angemeldet hat, der OmeSiteAdministrators-Rolle
hinzufügen?
369