Users Guide
18
Aktualisieren von Server-BIOS, Firmware, Treibern
und Anwendungen
Mit der Systemaktualisierungsfunktion in OpenManage Essentials können Sie folgende Aufgaben ausführen:
• Firmware, Treiber, BIOS, Anwendung und OpenManage Server Administrator aktualisieren und zurückstufen.
• Treiber und Firmware auf den inventarisierten Servern und im modularen Blade-Gehäuse mit einem Quellenkatalog vergleichen
und bei Bedarf aktualisieren.
ANMERKUNG: Die minimale erforderliche Netzwerkbandbreite für OpenManage Essentials für den Betrieb in einer
WAN-Umgebung ist 10 MBit/s (für die Überwachung) und 20 MBit/s (für Aktualisierungen). Die Bestandsaufnahme
startet automatisch, nachdem die Aktualisierungen auf einem Zielserver angewandt wurden.
ANMERKUNG: OpenManage Essentials unterstützt Systemaktualisierungen auf PowerEdge-Servern der 11., 12. und
13. Generation mit iDRAC mit Lifecycle Controller.
• Filtern Sie Geräte, indem Sie auf die Option Geltert nach klicken. Sie können entweder eine Abfrage auswählen oder die
Geräte/Gruppen aus der Geräteansicht auswählen.
Überprüfen Sie diese Voraussetzungen, bevor Sie Systeme aktualisieren:
• Es besteht eine Internetverbindung, und Sie können die Seiten dell.com (Port 80) und ftp.dell.com (Port 21) zugreifen, wenn Sie
die Online-Katalogquelle verwenden.
• DNS ist aufgelöst.
ANMERKUNG: Wenn der Benutzername beim Angeben von Anmeldeinformationen Leerzeichen oder Punkte aufweist,
muss der Benutzername in Anführungszeichen gesetzt werden. Zum Beispiel „localhost\johnny marr“ oder „us-domain
\tim verlaine“. Leerzeichen und Punkte können in Benutzernamen für OpenManage Systemadministrator-Tasks,
allgemeine Befehlszeilen-Tasks (lokales System), OpenManage Systemadministrator-Bereitstellungs-Tasks verwendet
werden. Systemaktualisierungen (bandintern, über OpenManage Systemadministrator) unterstützen auch Leerzeichen
und Punkte. Bandexterne Aktualisierungen (über ein RAC-Gerät) oder Befehle wie RACADM unterstützen keine
Leerzeichen oder Punkte im Benutzernamen.
ANMERKUNG: Wenn ein Bereitstellungs-Task auf einem Zielserver ausgeführt wird, der mit einem BIOS-
Systemkennwort konguriert ist, während der Task läuft, stellen Sie sicher, dass Sie die virtuelle iDRAC-Konsole starten
und, wenn Sie dazu aufgefordert werden, das Systemkennwort eingeben. Andernfalls wird der Task möglicherweise für
einige Zeit als laufend angezeigt und schließlich die Zeitbegrenzung überschreiten.
Anzeigen der Systemaktualisierungsseite
Klicken Sie zum Anzeigen der Systemaktualisierungsseite auf Verwalten → System-Aktualisierung.
In der Standardeinstellung zeigt die Systemaktualisierungsseite alle ermittelten Server. Sie können die Geräte ltern, indem Sie auf die
Verknüpfung Filtern nach: klicken, um ausgewählte Geräte oder Gerätegruppen anzuzeigen.
296