Users Guide

4. Im Fenster Datenbankverbindungsfehler:
a. Geben Sie im Feld Servername den Namen des Systems ein, auf dem Sie die OpenManage Essentials Datenbank
wiederhergestellt haben.
b. Wählen Sie aus der Liste Authentizierung die Authentizierungsmethode für die Datenbank aus.
c. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für den neuen Benutzer, den Sie erstellt haben, in die entsprechenden
Felder ein.
d. Geben Sie den Namen der Datenbank ein, die Sie bereits in SQL Server erstellt haben.
e. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).
5. Schließen Sie OpenManage Essentials, und önen Sie es erneut.
6. Starten Sie die Internetinformationsdienste (IIS) neu.
7. Starten Sie die OpenManage Essentials Dienste neu, oder starten Sie den Server neu.
Nachdem die Neuzuweisung der Datenbank erfolgreich abgeschlossen wurde, können Sie bei Bedarf die OpenManage Essentials
Datenbank aus dem System, auf dem OpenManage Essentials installiert ist, entfernen.
Installation von OpenManage Essentials auf einem Domänen-Controller
Wenn Sie OpenManage auf einem Domänen-Controller installieren, wird empfohlen, dass Sie OpenManage Essentials mit einer
Remote-Datenbank installieren. Es gibt spezische Beschränkungen beim Ausführen von SQL Server auf einem Domänen-Controller.
Aufgrund der Ressourcenanforderungen eines Domänen-Controllers kann die Leistung des SQL Server beeinträchtigt werden, was
wiederum Einuss auf die Leistung von OpenManage Essentials hat. Weitere Informationen zu den Beschränkungen beim Ausführen
von SQL Server auf einem Domänen-Controller nden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel mit der ID 2032911 unter
support.microsoft.com.
ANMERKUNG: Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, SQL Server 2012 nicht auf einem Domänen-Controller zu
installieren. Das SQL Server-Setup wird Sie nicht daran hindern, SQL Server auf einem Domänen-Controller zu
installieren, jedoch gelten die folgenden Einschränkungen:
Sie können SQL Serverdienste nicht unter einem lokalen Dienstkonto auf einem Domänen-Controller ausführen.
Nach dem SQL Server auf einem System installiert wurde, können Sie das System nicht von einem Domänenmitglied zu
einem Domänen-Controller ändern. Sie müssen SQL Server vor dem Ändern des Hostsystems zu einem Domänen-
Controller deinstallieren.
SQL Server Failover-Cluster-Instanzen werden nicht unterstützt, wenn die Cluster-Knoten Domänen-Controller sind.
SQL Server Setup kann keine Sicherheitsgruppen erstellen oder SQL Serverdienstkonten auf einem schreibgeschützten
Domänen-Controller bereitstellen. In diesem Szenario schlägt die Installation fehl.
Stellen Sie beim Einrichten von OpenManage Essentials auf einem Domänen-Controller sicher, dass die folgenden Voraussetzungen
erfüllt sind:
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkkommunikation zwischen dem System, auf dem OpenManage Essentials installiert ist, und
dem Remotedatenbanksystem funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer von SQL Server zur Sicherung, Erstellung und Konguration von Datenbanken berechtigt
ist.
Bei der Verwendung der SQL Server-Authentizierung stellen Sie sicher, dass der SQL Server- und Windows-
Authentizierungsmodus innerhalb von SQL Server aktiviert ist. Siehe Aktivieren der SQL Server- und Windows-
Authentizierung in SQL Server
Stellen Sie sicher, dass TCP/IP in SQL Server aktiviert ist. Siehe Überprüfen des SQL Server TCP/IP-Status.
Nachdem OpenManage Essentials auf einem Domänencontroller installiert wurde:
Standardmäßig wird die Domain Admins-Gruppe als Mitglied der OmeAdministrators- und OmePowerUsers-Rollen
hinzugefügt.
Lokale Windows-Benutzergruppen sind nicht in den OpenManage Essentials-Rollen enthalten. OmeAdministrators-,
OmePowerUsers- oder OmeUsers-Rechte können Benutzern oder Benutzergruppen gewährt werden, indem Sie zu den
OpenManage Essentials Windows-Gruppen hinzugefügt werden. OmeSiteAdministrators-Rechte können von
OmeAdministrators über das Portal Gerätegruppenberechtigungen gewährt werden.
28