Users Guide

Löschen eines virtuellen I/O-Pools
Sie können einen virtuellen I/O-Pool löschen, wenn der virtuelle I/O-Pool nicht gesperrt ist.
So löschen Sie einen virtuellen I/O-Pool:
1. Klicken Sie auf Bereitstellung.
Es wird das Bereitstellungsportal angezeigt.
2. Klicken Sie im linken Fenster unter Virtuelle I/O-Pools mit der rechten Maustaste auf den virtuellen I/O-Pool, den Sie löschen
möchten, und klicken Sie anschließend auf Löschen.
3. Klicken Sie bei Bestätigung des Löschvorgangs auf Ja.
Der virtuelle I/O-Pool wird gelöscht.
Verwandte Links
Virtuelle I/O-Pools
Anzeigen der virtuellen I/O-Identitäten, die einem Gerät zugewiesen oder auf diesem
bereitgestellt werden
Bereitgestellte I/O-Identitäten sind Identitäten aus einem virtuellen I/O-Pool, die auf Zielgeräten bereitgestellt werden. Zugewiesene
I/O-Identitäten sind Identitäten aus einem virtuellen I/O-Pool, die Zielgeräten vor der Bereitstellung der Geräte zugewiesen werden.
Sie können virtuelle I/O-Identitäten Zielgeräten unter Verwendung der Registerkarte Attribute bearbeitenIdentitätsattribute aus
dem
Assistenten für "Vorlage bereitstellen" zuweisen.
So zeigen Sie die virtuellen E/A-Identitäten an, die entweder einem Gerät zugewiesen oder auf diesem bereitgestellt wurden:
ANMERKUNG: Wenn Sie alle Geräte mit zugeordneten oder bereitgestellten virtuellen E/A-Identitäten anzeigen
möchten, klicken Sie auf BerichteServerkongurationZugewiesene Identitätsattribute.
1. Klicken Sie auf Bereitstellung.
Es wird das Bereitstellungsportal angezeigt.
2. Wählen Sie im linken Fenster unter Virtuelle I/O-Pools einen virtuellen I/O-Pool aus.
Die Seite Virtueller I/O-Pool – Zusammenfassung wird im rechten Fenster angezeigt.
3. Klicken Sie auf der Seite Virtueller I/O-Pool – Zusammenfassung die Registerkarte Geräte mit Identitäten.
Geräte mit zugewiesenen oder bereitgestellten virtuellen I/O-Identitäten werden auf einem Netz angezeigt.
4. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste ein Gerät im Raster an, und klicken Sie dann auf Anzeigen von Identitäten.
Doppelklicken Sie auf ein Gerät im Raster.
Das Fenster Identitätszuweisungen zeigt die virtuellen I/O-Identitäten, die entweder dem Gerät zugewiesen oder auf diesem
bereitgestellt wurden.
Rechnerpools
Ein Rechnerpool ist eine Gruppe von Servern, die Sie für einen bestimmten Zweck einsetzen möchten. Üblicherweise teilen sich die
Server in einem Rechnerpool dieselben Hardwarekongurationen und Attribute. Je nach Ihren Anforderungen können Sie
Rechnerpools beispielsweise für die folgenden Zwecke erstellen:
Verwalten der Arbeitslast
Verwalten von Servern eines Geschäftsbereichs
Verwalten von Servern in einer geograschen Region
Durch Erstellen eines Rechnerpools können Sie schnell einen neuen Server bereitstellen oder einen vorhandenen Server in einer
Produktivumgebung ersetzen.
158