Users Guide

Table Of Contents
Kongurieren von Garantie-Popup-Benachrichtigungen
Sie können OpenManage Essentials für die Anzeige von Garantie-Popup-Benachrichtigungen auf Grundlage des Garantie-Status der
Geräte kongurieren. Weitere Informationen über die kongurierbaren Optionen nden Sie unter
Benachrichtigungseinstellungen zur
Garantie.
So kongurieren Sie die Garantie-Popup-Benachrichtigungen:
1. Klicken Sie auf EinstellungenBenachrichtigungseinstellungen zur Garantie.
Die Seite Benachrichtigungseinstellungen zur Garantie wird angezeigt.
2. In Einstellungen für Popup-Benachrichtigungen zur Garantie:
Markieren Sie die Option Popup-Benachrichtigungen zur Garantie aktivieren, um Garantie-Popup-Benachrichtigungen zu
aktivieren.
Heben Sie die Markierung der Option Popup-Benachrichtigungen zur Garantie aktivieren auf, um Garantie-Popup-
Benachrichtigungen zu deaktivieren.
3. Klicken Sie auf Anwenden.
Kongurieren der Service-Update-Einstellungen
Sie können OpenManage Essentials so kongurieren, dass die Serviceinformationen der ermittelten Geräte auf der Support-Website
überprüft werden. Weitere Informationen über die kongurierbaren Optionen nden Sie unter
Benachrichtigungseinstellungen zur
Garantie
So kongurieren Sie Service-Update-Einstellungen:
1. Klicken Sie auf EinstellungenBenachrichtigungseinstellungen zur Garantie.
Die Seite Benachrichtigungseinstellungen zur Garantie wird angezeigt.
2. Wählen Sie unter Service-Update-Einstellungen Service-Update aktivieren aus.
3. Wählen Sie im Feld Service-Update alle die Anzahl der Tage, um die Häugkeit einzustellen, wann auf Service-Updates
überprüft wird.
4. Wählen Sie im Feld Nächstes Service-Update am das Datum und die Uhrzeit aus, an dem Sie auf das nächste Service-Update
prüfen möchten.
5. Klicken Sie auf Anwenden.
ANMERKUNG: Als Standard sind Service-Update-Einstellungen aktiviert. Sie können die Serviceinformationen im
Gerätegarantiebericht anzeigen.
Verwenden von Kartenansicht
ANMERKUNG: Weitere Informationen über die in Kartenansicht verfügbaren Funktionen nden Sie unter Kartenansicht
(Startseite)-Portal.
ANMERKUNG: Die in Kartenansicht angezeigte Karte sollte als vom Karten-Dienstanbieter vorgegebener
Ist-Zustand
akzeptiert werden. OpenManage Essentials hat keine Kontrolle über die Genauigkeit der Karte oder
Adresseninformationen.
ANMERKUNG: Eine Internet-Verbindung ist erforderlich, um einige der Kartenfunktionen auszuführen, wie z. B.
Vergrößern/Verkleinern, Adresssuche, usw. Falls Sie keine Verbindung mit dem Internet haben, wird folgende Meldung
auf der Karte angezeigt: Warnung — Verbindung mit dem Internet nicht möglich.
ANMERKUNG: Ein gültiger Kartenanbieterschlüssel (MapQuest oder Bing) ist erforderlich für die Kartenansicht-
Funktionalität. Lesen Sie zur Eingabe des Kartenanbieterschlüssels den Abschnitt Karteneinstellungen kongurieren.
Die Funktion Kartenansicht ermöglicht die Anzeige und Verwaltung von PowerEdge VRTX- und PowerEdge FX2/FX2s-Geräten mit
einer Enterprise-Lizenz auf einer interaktiven geograschen Karte. PowerEdge VRTX- und PowerEdge FX2/FX2s-Geräte mit einer
Enterprise-Lizenz werden auf der Karte als Nadeln dargestellt. Funktionszustand und Konnektivitätsstatus lassen sich für alle
PowerEdge VRTX-, PowerEdge FX2/FX2s- oder iDRAC-Geräte mit einer Enterprise-Lizenz auf einen Blick anzeigen.
Sie können von der Portalseite Startseitenportal oder der Portalseite Geräte verwalten aus auf Kartenansicht zugreifen.
98