Users Guide

Table Of Contents
Memory Information (Speicherinformationen)
Tabelle 160. Memory Information (Speicherinformationen)
Feld Beschreibung
Systemname Zeigt den eindeutigen Namen an, der das System im Netzwerk
identiziert.
Systemtyp Zeigt den Modellnamen des Systems an. Beispiel: PowerEdge
R710.
Service Tag Zeigt die eindeutige, dem System zugewiesene
Identikationsnummer an.
Name Zeigt den Namen an, der dem Gerät durch den Hersteller
zugewiesen wurde. Zum Beispiel DIMMI_A.
Größe (MB) Zeigt die Größe des Speichergeräts in GB an.
Das Speichergerät Typ Zeigt den Typ des Speichergeräts an. Zum Beispiel DDR3.
Die Speichergeräte-Details Zeigt Einzelheiten über den Speicher Gerätetyp an.
Speichergeräthersteller Zeigt den Namen des Geräteherstellers an.
Speichergerät-Teilenummer Zeigt die branchenspezische Nummer an, die dem Gerät
zugewiesen wurde.
Speichergerät-Seriennummer Zeigt die Rollennummer an, die dem Gerät vom Hersteller
zugewiesen wurde.
Informationen zum modularen Gehäuse
Tabelle 161. Informationen zum modularen Gehäuse
Feld Beschreibung
Gehäusemodelltyp Zeigt den Modellnamen des Gehäuses an. Beispiel: PowerEdge
R710.
Steckplatz Zeigt die Nummer des Steckplatzes im Gehäuse an.
Subslot Zeigt den EAM-Steckplatznamen an.
Steckplatzname Zeigt den Namen des Steckplatzes im Gehäuse an.
Steckplatz Inhalt Zeigt an, ob der Steckplatz im modularen Gehäuse verfügbar
oder besetzt ist.
Firmware-Version Zeigt die im Gehäuse installierte Firmware-Version an.
Gehäuse-Service-Tag-Nummer Zeigt die dem System zugewiesene eindeutige Kennung.
Gehäusename Zeigt den eindeutigen Gehäusename an, der das Gehäuse im
Netzwerk identiziert.
Blade-Modelltyp Der Modellname des Blade-Servers. Zum Beispiel: PowerEdge
M710.
Blade-Service-Tag-Nummer Zeigt die dem Gehäuse zugewiesene eindeutige Kennung an.
Blade-Hostname Zeigt den Hostnamen des Blade-Servers an.
247