Users Guide

Table Of Contents
3. Gehen Sie auf der Seite Name und Bereitstellungsoptionen folgendermaßen vor:
a. Geben Sie einen geeigneten Namen für die Task ein.
b. Wählen Sie unter Bereitstellungsziel die Option Rechnerpool aus.
c. Wählen Sie einen Rechnerpool aus der Liste Rechnerpool auswählen aus.
d. Wählen Sie unter Bereitstellungsoptionen auswählen die Option Vorlage bereitstellen aus.
e. Klicken Sie auf Weiter.
4. Wählen Sie auf der Seite Vorlage auswählen eine Gerätekongurationsvorlage aus, und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG: Es stehen nur Gerätekongurationsvorlagen zur Auswahl, die Sie entweder erstellt oder geklont
haben. Eine Vorlage, die bereits einem Computerpool zugewiesen ist, steht für die Auswahl nicht zur Verfügung.
5. Führen Sie auf der Seite Virtuellen I/O-Pool auswählen eines der folgenden Verfahren durch, und klicken Sie anschließend auf
Weiter.
Wählen Sie Benutzerdenierte I/O-Zuweisung aus, um manuell virtuelle I/O-Identitäten für die Geräte anzugeben.
Wählen Sie Automatische I/O-Zuweisung und einen virtuellen I/O-Pool aus der Liste aus, damit OpenManage Essentials
den Geräten automatisch virtuelle I/O-Identitäten zuweisen kann.
6. Wählen Sie auf der Seite Geräte auswählen ein oder mehrere Zielgeräte aus der Rechnerpoolstruktur aus, und klicken Sie
anschließend auf
Weiter.
7. Verfahren Sie auf der Seite Attribute bearbeiten folgendermaßen:
ANMERKUNG: OpenManage Essentials enthält keine Kennwörter aus der Quelle, wenn die Kongurationsvorlage
erstellt wurde. Wenn Sie die Kennwörter für die Zielgeräte festlegen möchten, müssen alle Kennwortattribute in der
Kongurationsvorlage vor der Bereitstellung bearbeitet werden.
ANMERKUNG: Wenn Sie in Schritt 5 die Option Benutzerdenierte E/A-Zuweisung ausgewählt haben, müssen Sie
die E/A-Attribute der Vorlage bearbeiten und die entsprechenden Werte auf der Registerkarte
Attribute bearbeiten
Gerätespezische Attribute angeben.
ANMERKUNG: Die BIOS-Attributliste der Gerätekongurationsvorlage enthält die Instanz BIOS.Virtual mit den
folgenden Attributen: EnableBootDevices und DisableBootDevices. Geräte, von denen aus Sie starten möchten,
müssen in der Liste EnableBootDevices aufgeführt werden.
a. Klicken Sie auf die Registerkarte Vorlagenattribute, um die Attribute der Gerätekongurationsvorlage zu bearbeiten.
b. Klicken Sie auf den Namen der Attribut-Gruppe, um die Liste mit den in der Gruppe enthaltenen Attributen anzuzeigen.
c. Wenn Sie nicht möchten, dass ein bestimmtes Attribut in der Vorlage bereitgestellt wird, und wenn Sie den derzeitigen
Attributwert auf den Zielgeräten beibehalten möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Bereitstellen.
d. Sie können die Werte in der Spalte Wert beliebig bearbeiten oder auswählen.
In der Leiste Gruppiert nach wird die Gesamtanzahl der Attribute in der Vorlage und die Anzahl der Attribute, die Sie
bearbeiten, angezeigt.
e. Klicken Sie auf Speichern.
f. Klicken Sie auf die Registerkarte Gerätespezische Attribute, um die Attribute zu bearbeiten, die für die Zielgeräte
eindeutig sind.
ANMERKUNG: Die Registerkarte Gerätespezische Attribute zeigt je nach ausgewählter Bereitstellungsvorlage
Attribute an.
g. Wählen Sie unter Geräte auswählen ein Gerät aus.
h. Klicken Sie auf den Namen der Attribut-Gruppe, um die Liste mit den in der Gruppe enthaltenen Attributen anzuzeigen.
i. Um eine neue statische IPv4-Adresse für die Bereitstellung zuzuweisen, geben Sie die statische IPv4-Adresse in der Spalte
Wert des Attributs IPv4Static IPv4-Adresse ein.
ANMERKUNG: Die Bereitstellung der Vorlage mit der geänderten statischen IPv4-Adresse initiiert eine neue
Ermittlungsaufgabe für das Gerät. Weitere Informationen zu Aufgabendetails nden Sie unter Taskstatus. Die
neue statische IPv4-Adresse wird zum Ermittlungsbereich unter VerwaltenErmittlung und Bestandsaufnahme
ErmittlungsbereicheAlle Bereiche hinzugefügt.
j. Wenn Sie nicht möchten, dass ein bestimmtes Attribut in der Vorlage bereitgestellt wird und den derzeitigen Attributwert
auf dem Zielgerät beibehalten möchten, dann deaktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Bereitstellen.
k. Sie können die Werte in der Spalte Wert beliebig bearbeiten oder auswählen.
l. Klicken Sie auf Speichern.
161