Users Guide

Table Of Contents
9
Bereitstellung und Neuzuweisung
Alle Server und Gehäuse verfügen über eine umfangreiche Liste mit Attributwerten, die die Einstellungen und Funktionen des
jeweiligen Geräts beschreiben. Diese Einstellungen müssen vor der Bereitstellung eines Betriebssystems ordnungsgemäß eingestellt
werden, damit der Server funktionsfähig ist. Das Bereitstellungsportal ermöglicht Ihnen, die erstmalige Server- oder
Gehäusekonguration sowie die Bereitstellung des Betriebssystems auszuführen. Das Portal ermöglicht Ihnen die Erstellung der
Server- oder Gehäusekongurationsvorlagen, die Einstellungen für das Lifecycle Controller-System, iDRAC, BIOS, RAID, NIC für
Server und CMC für Gehäuse enthalten. Diese Kongurationsvorlagen können dann für mehrere Server oder Gehäuse zur
Erstkonguration bereitgestellt werden, bevor mit dem Vorgang der Bereitstellung eines Betriebssystems von einem vordenierten
startfähigen ISO-Image begonnen wird.
Durch die Verwendung des Bereitstellungsportals können Sie:
Exportieren einer Gerätekongurationsvorlage
Bearbeiten einer Gerätekongurationsvorlage
Erstellen einer Gehäuseinfrastrukturvorlage
Geräte zur Gruppe Wiederverwendete und Bare-Metal-Geräte hinzufügen.
Ändern oder Entfernen der Geräte in der Gruppe Wiederverwendete und Bare-Metal
Entfernen eines Bare-Metal-Servers
Einen virtuellen I/O-Identitätspool erstellen
Einen Rechnerpool erstellen
Bereitstellen einer Server mit virtuellen I/O Identitäten (statuslose Bereitstellung)
Server ersetzen
Die erstellten Tasks und deren Status anzeigen
Die Bereitstellungs-Dateifreigabe kongurieren
ANMERKUNG: Geräte in der Gruppe Wiederverwendete und Bare-Metal-Geräte werden als Ziele für die Bereitstellung
für die Gerätekonguration angezeigt. Sie müssen Geräte explizit in der Gruppe Neuzuweisung und Bare-Metal für die
Bereitstellung einer Gerätekonguration hinzufügen. Bei Bare-Metal-Bereitstellungen können Sie die Geräte aus der
Neuzuweisung und Bare-Metal-Gruppe nach Abschluss der Bereitstellung entfernen.
ANMERKUNG: Die Funktionen zur Gerätekongurationsbereitstellung und Kongurationsübereinstimmung werden für
unterstützte PowerEdge Server mit iDRAC lizenziert (gegen Gebühr). Die CMC Enterprise-Lizenz ist für die Erstellung
und Implementierung der Gerätekonguration sowie die Überprüfung der Kongurations-Compliance für PowerEdge
VRTX und PowerEdge FX2/FX2s erforderlich. Weitere Informationen zur Lizenzierung nden Sie unter Lizenz für
OpenManage Essentials - Server Conguration Management.
ANMERKUNG: Für die Erstellung und Implementierung der Gerätekonguration für PowerEdge M1000e Gehäuse oder
IOA ist keine Lizenz erforderlich.
127